[Kaufberatung] Welche CPU?

Lord-Raiden

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
184
Hallo Forum,
ich möchte meinen PC diesen Juli/August aufrüsten und dachte an die neuen Grafikkarten von NVidia GT 280 oder wie das Teil heißt oder Ati RV 700 oder so ^^
Mein Problem ist, welche CPU ich holen soll. Klar ist, dass es eine Intel CPU sein soll. Die Frage ist nur Core2 Duo oder Core2 Quad?
Soll ich lieber einen höher getakteten Duo (so ca. bei 3000 Mhz getaktet) oder einen niedriger getakteten Quad (2500 Mhz) holen.
Der PC soll nur zum zocken benutzt werden. Die Frage ist, welchen Sinn für Spiele ein Quad machen würde. Assassins Creed lief ja auf Quad Cores schneller as auf Duos, nach einem Testberichte von Computerbase.
Ob zukünftige Spiele einen enormen Vorteil von 4 Kernen haben werden oder doch eher die Taktgeschwindigkeit entscheidend bleibt?

Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Age of Conan zB profitiert von einem Quadcore.
ist das erste Spiel wo ich wirklich froh bin dass ich einen Quadcore habe (Assassins Creed war zuviel GPU limitiert um wirklich zu profitieren)

also so langsam kommen die Spiele die von Quads profitieren.


willst du übertakten?
 
Fürs übertakten sollen die AMDs ganz gut sein oder?
Aber dummerweise habe ich da nicht wirklich Ahnung von ^^
 
umgekehrt, Intel ist besser fürs Übertakten.

dann formulier ich die Frage um: willst du dich über Übertakten informieren und es dann probieren? ;)
die Zeiten wo man damit die Hardware zerstört hat sind großteils vorbei, es gibt kaum noch ein Risiko da sich die CPU abschaltet bevor sie zu heiß wird, oder erst gar nicht startet.


also mit OC wäre eine e7200 zu empfehlen, günstig, hoher Multi und kriegt man recht hoch.

ohne OC halt ein e8400, hat schon einen genügend hohen Standardtakt.


bei Quadcore entweder ein billiger Q6600 (G0 mit OC) oder ein etwas teurerer Q9450, evtl. auch ein Q9300, aber der wäre mir zu niedrig getaktet und hat auch nur einen sehr kleinen Multi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Duos habe ich auch an den e8400 gedacht, ist der denn generell schlechter zu übertakten oder meinst du einfach vom Preis her?
Bei den Quads ist das ein echter Preissprung! Puh, nicht leicht zu entscheiden.
Ich harder hauptsächlich noch an der Duo oder Quad Frage ^^
 
der ist nicht schlechter zu übertakten als der e7200, der ist nur teurer (und hat mehr Cache, das macht ein paar % Leistung aus)

ob Duo oder Quad musst du für dich entscheiden, wie gesagt, jetzt kommen langsam die Spiele die von Quad profitieren, mit der NextGen GPU sollte die auch weniger limitieren als meine alte GTS, da sollte es dann noch deutlicher zu Gunsten des Quads gehen.
 
Ja, werd ich dann mal schauen, danke für die Hilfe, das nenn ich schnell und kompetent :)
Ich lass euch wissen, wenn ich mich entschieden habe und vor allem für was ;)
 
Ich würde momentan eher einen Duoa kaufen und in ~6 Monaten eunen der neuen INtel Quads (Nehalem). Es gibt einfach zu wenige Spiele die den Quad unterstützen.
 
den Quad in 6 Monaten kann man sich aber noch nicht leisten :d
bis Nehalem bezahlbar wird dauert es wohl noch bis zum Q2 2009

bevor ich AoC hatte hätte ich auch zu einem Duo geraten, aber nun bin ich echt froh dass ich einen Quad habe :d
 
Gibt es irgendwo eine Liste in der die kommenden, voll Quadunterstützten Spiele stehen?
 
Mal ne Frage: Alle schreiben etwas vom G0 Stepping beim Q6600, aber kann man sich das Stepping überhaupt aussuchen (bzw. gibt es Shops die sowas anbieten?)? Angenommen ich bestell mir einen Q6600 und er ist ne totale OC Krücke. Ich schicke ihn also zurück, habe ihn natürlich schon ausgepackt, muss also damit rechnen das der Shop mir nicht denn kompletten Kaufpreis erstattet... das mach ich 2mal bis ich beim Preis der besseren/teureren CPU bin, die ich mich mir gleich hätte holen können oder?

Wollte mich sobald die neuen Grakas erscheinen auch um nen neuen Rechner bemühen. In der Vergangenheit war bei es mir eher so, dass (obwohl immer Boxed bestelle) nur OC krücken ankamen, zumindest was CPUs betrifft. Vllt. sollte ich auch mal Abstand von Mindfactory nehmen und woanders bestellen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es zu aoc brauchbare benchmarks?
 
Spiele, die Quads unterstützen, sind das eine. Das andere ist, wieviel Leistungsvorteil die daraus ziehen können.
 
Stimmt wenn die Quadoptimierung unsauber programmiert ist, hilft die Unterstützung nicht.
 
Hallo Forum,
ich möchte meinen PC diesen Juli/August aufrüsten und dachte an die neuen Grafikkarten von NVidia GT 280 oder wie das Teil heißt oder Ati RV 700 oder so ^^
Mein Problem ist, welche CPU ich holen soll. Klar ist, dass es eine Intel CPU sein soll. Die Frage ist nur Core2 Duo oder Core2 Quad?
Soll ich lieber einen höher getakteten Duo (so ca. bei 3000 Mhz getaktet) oder einen niedriger getakteten Quad (2500 Mhz) holen.
Der PC soll nur zum zocken benutzt werden. Die Frage ist, welchen Sinn für Spiele ein Quad machen würde. Assassins Creed lief ja auf Quad Cores schneller as auf Duos, nach einem Testberichte von Computerbase.
Ob zukünftige Spiele einen enormen Vorteil von 4 Kernen haben werden oder doch eher die Taktgeschwindigkeit entscheidend bleibt?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

ich habe mir jetzt einfach nichts durcgelesen! weil e8400 und e8200 einfach das beste sind, da gibts immoment für den preis nichts anderes
(quadnoch geldverschwendung vll in 2 jahren)
grüsse
 
Stimmt wenn die Quadoptimierung unsauber programmiert ist, hilft die Unterstützung nicht.

Ich glaube nicht, dass Hellhammer darauf hinaus wollte. Auch wenn ein Spiel einen Quad perfekt nutzen könnte... Welches Spiel profitiert von 10 Ghz? Und auch wenn es derart profitieren könnte, dann auch nur dann, wenn man für die Graka sehr viel vorbereiten muss. Wie soll ein entsprechendes System aussehen? 2*3870 x2?
 
Das ist natürlich noch ein Problem, ab wann limitiert die GraKa nicht die Geschwindigkeit der CPU? Dumm das man im Moment nur spekulieren kann. Selbst wenn die Spieleschmieden für beispielsweise Far Cry 2 behaupten, das Spiel für Mehrkern CPUs zu optimieren, muss das ja nicht heißen, dass man mit einem Quad schon gewonnen hat... :(
Alles immer noch undurchschaubar!
 
Für eine Gamerkiste langt eine Dual-Core CPU. Und daran wird sich in nächster Zeit auch nix ändern. Es werden kaum Spiele erscheinen, die für den Quad optimiert sind.

Edit: Mein übertakteter E6300 wird auch die nächsten 2-3 Jahre für alle Spiele ausreichen. Lediglich die Graka wird ab- und an getauscht werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zu einem DC greifen. Die 45nm-CPUs sind da schön preiswert und lassen sich ohne übertriebenen Kühlaufwand weit übertakten. Außerdem limitiert selbst bei den meißten Games mit Quadcore-Unterstützung die Grafikkarte. Siehe Crysis: 3Ghz C2D reicht total locker für jede Grafikeinstellung, für hohe Auflösungen/höchste Details/Bildverbesserungen braucht es aber Crossfire (X) oder (Triple-/Quad-) SLI.
 
Siehe Crysis: 3Ghz C2D reicht total locker für jede Grafikeinstellung, für hohe Auflösungen/höchste Details/Bildverbesserungen braucht es aber Crossfire (X) oder (Triple-/Quad-) SLI.

So ganz locker auch wieder nicht. Außer man hat einen E8400 mit 6MB Cache. Mein 4300@3Ghz hat bei Crysis immer wieder mal 80-90% CPU Last. (Und nicht nur für Sekunden.) Was erstaunlich viel ist vergleichen mit den meisten anderen Games. Aber wie jeder weiss: Crysis ist kein Game sondern ein Benchmark. Nichts scheint gut genug.
 
ob DC oder quad,kann ich net bestimmen,sehs aber wie Madz,wegen einem Spiel einen Quad zu holen,halt ich für überflüssig.Ich mein das Spiel rennt doch net weg,würde zu einem E7200 hochtakten über 3GHZ,das reicht locker bis Q2009 oder einjahr minimum und dann schaun was Quadmässig im Angebot ist,da kriegste den Q6600 immernoch günstiger als jetz =)
Aber wie gesagt muss jeder selber wissen,wer sich jetz nen Quad kauft und in nem jahr wieder einen,der hat auch nix draus gelernt.
Der Q9300 kostet ca 200 euro in nehm jahr hat dieser den jetzigen Q6600 Preis.

Schau lieber was du wirklich brauchst,für dich selber und geh hier net nach Leuten,einige sind pro andere contra Quad.Setz dich hin und rechne nach,zum musik hören ,Internet etc braucht man keinen Quad nur zur info.

und wenn dann zum Q6700.Q6600 kostet ~148 Euro ,der Q6700 kostet 30 euro mehr,also ~178 Euro,haste 4x 2.67GHz,was heisst höherer multi (10x) als der Q6600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh