Welche CPU/Mainboard kaufen *AMD*

kralat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
266
Undzwar moechte ich mir demnaechst eine neue CPU kaufen. Ich moechte zwar nicht viel Geld ausgeben, aber die Auswahl ist trotzdem gross wie ich finde. Fest steht fuer mich schonmal das es eine AMD CPU mit 2 Kernen sein wird. Nun stellt sich mir die Frage Windsor oder Brisbane, 2x512 kByte L2 cache oder 2x 1024 kByte L2 cache, EE oder none EE.
Dann bin ich vielleicht noch durch mein 350Watt Netzteil eingeschraenkt?
Ein Mainboard muss ich mir auch noch aussuchen, ich schwanke zwischen dem
MSI K9N Neo-F V3 und dem Biostar TForce 560 A2+. Vom Biostar Board weiss ich das es sich zum OC gut eignet, wie siehts beim MSI Board aus?
Zudem lassen sich beim MSI Board die PCI Slots mit 3,3v betreiben, wozu ist das gut?

Hier mal eine kleine Liste der CPUs die fuer mich in Frage kommen:
AMD Athlon64 X2 3800+ Windsor L2 Cache 2x 512 KB 59€
AMD Athlon64 X2 4000+ Windsor L2 Cache 2x 1024 KB 63€
AMD Athlon64 X2 4200+ Windsor L2 Cache 2x 512 KB 69€

AMD Athlon64 X2 EE 3800+ Windsor L2 Cache 2x 512 KB Energy Efficient 59€
AMD Athlon64 X2 EE 4200+ Windsor L2 Cache 2x 512 KB Energy Efficient 69€

AMD Athlon64 X2 4000+ Brisbane L2 Cache 2x 512 KB 61€
AMD Athlon64 X2 4400+ Brisbane L2 Cache 2x 512 KB 74€

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der CPU würde ich einen brisbane nehmen, da diese in 65nm gefertigt sind und dadurch
1. einen geringetre abwärme entsteht, da die cpu mit weniger vcore läuft
2. das system leiser werden kann, da der kühler nicht so schnell laufen muss.

ich habe meiner freundin einen rechner mit dem X2 4000+ Brisbane zusammengebaut und die cpu wird im unterlast (Prime) nicht wärmer als 37°C mit dem boxed kühler.

bei den boards würde ich zum Biostar greifen, da biostar super AM" boards baut.
 
Das Geld fuer ein MSI K9A Platinum will ich eigentlich nicht ausgeben. Zur not werd ich mir einen Chipsatz Luefter/Kuehler holen.

Zurzeit hab ich 3 Festplatten im Raid0 am laufen, wenn ich das neue Board habe, kann ich die Platten dann einfach anschliessen und mein System laeuft noch, oder koennte es da Probleme geben?

Wie siehts aus mit meinem 350W Netzteil, wenn mein System wie folgt aussieht:

X2 4400+ Brisbane
6600GT
3 Festplatten
2x512MB ram dualchannel
und halt eins von den beiden Mainboards

Koennt ihr mir einen Preiswerten CPU Kuehler empfehlen?
Oder bin ich mit dem boxed Kuehler gut beraten?

mfg
 
Die Fortrons sind gute Netzteile (wurden damals glaube ich in FSCs verbaut - konnte auch eines ergattern)!
Das sollte ausreichend sein (die 6600er zieht ja nicht so viel)

Der Boxed reicht aus (wenn Du nicht übertaktest bzw. die VCore erhöhst)!

Das MSI K9A habe ich nur vorgeschlagen, wenn etwas höher übertaktet werden sollte!

Ich würde AUF JEDEN FALL das System neu aufsetzen (anderer Chipsatz / LAN / Reg / ...)!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh