welche CPU lohnt hier ?

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Hi,

ich soll dieses MB aufrüsten ( CPU )!

http://global.msi.com.tw/index.php?...od_no=572&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu

mom ist ein Sempron 2300+ drauf.

Welcher noch bezahlbare ( nicht 3200+ ) sollte deutlich spürbar schneller sein?

es sind 1GB PC 2700RAM und eine fx5500/256/128bit auf dem MB verbaut.

lohnt eine xp2400+ oder welchen würdet ihr nehmen ?

es kommt kein MB Tausch in frage !

es sollte genug leistung in der CPU schlummern um später mal eine geForce 6600/6800 zu befeueren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein XP2500+ Barton wäre eine gute Wahl. Leider schwer erhältlich, aber viel OC-Potential (laufen zumeist ohne Probleme auf 200Mhz FSB)
 
XP 1700 JIUHB oder DLT3C und dann mit 166 FSB betreiben,wenn das Mainboard mitmacht.
 
Oder Probier mal ob der Ram die 200 MHz schafft. Der Sempron sollte die 200 MHz ohne Probleme packen (hat zumindest mein Ex 2200+ gemacht).

So hast du ganz ohne Geld einen Athlon XP 2300+ daraus gemacht.
 
evtl. nen AMD Sempron 2600+?
denn wenn er und der ram es mitmachen @ 200MHz betreiben und du hast die leistung eines Athlon XP 3200+ :)

auch wenn du schreibst:

es kommt kein MB Tausch in frage !

sinnvoller für das geld wäre aber nen Athlon 64 3000+/3200+/3400+/3500+ und nen einfaches Skt. 939 Board wie z.B. ein MSI K8T-Neo2 zu holen...
is schneller und kostet genausoviel...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei der hardware stellt sich die frage obs überhautp sinn mahct überhaupt was auf zu rüsten!!
denke kaum das man an heutigen masstäben gesehen gross mehrleistung haben wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut,aber ist einfacher.Bzw mATX Boards sind wieder teuerer und seltener,imho lohnts echt nicht umbedingt.20€ für ne schnellere Sockel A CPU und die Kiste läuft.
 
Ich würde erst versuchen ob der sempron nicht evt auf FSB 200 läuft! Alles andere wäre in meinen Augen sinnlos!
 
hatte mal einen sempron 2400 der is ohne probleme mit 220mhz gelaufen 200 währe bei deinen durchaus möglich
 
140€ gegen 20-30 für ne neue CPU :hmm:
Wenns nur für Office ist,würd ich das auch so machen.Ausnahmsweise :xmas:
 
Will er überhaupt Spielen?Die GK ist ja auch nicht das meiste.Grafiklastige Spiele?CSS?
Wenn er Spielen will,macht es imho mehr Sinn: Die CPU mit 200Mhz FSB zu betreiben,falls möglich und die GK durch eine 9700Pro (~30€) zu ersetzen.Oder eine 5900XT,du magst ja keine ATI Karten :d


Wie siehts aus mit Boardwechsel?Wirklich garnicht?

Rechnet man 30€ Erlös für das alte MB,die alte CPU +30€ Budget für die neue
kommt man schon auf ein 939 Sys.
Asrock 939NF6GVSTA,GF6100 OnBoard,sollte kein großes downgrade sein, ~40€,A64 3200+ ~20€.
RAM kann weiterverwendet werden und ein GK Update ist ja eh angedacht?
Das Board ist ganz OK,OC Einstellungen sind da,20Pol. ATX Anschluss,also ältere NTs haben keinen Nachteil,passt eingentlich super.
 
Zuletzt bearbeitet:
also bis weihnachten ist es doch nicht mehr soo lange.
Dann wartet doch, verkauft das system bei ebay (das gibt ja bekanntlich immer mehr Kohle als hier ;) ) und kauft dann lieber ein neues System mit kleinerer Grafik....
ZB. ein Sockel AM2 System mit einem 690G Board oder sowas....
Früher oder später wird der o.g. Rechner doch wieder an anderer Stelle limitieren...


Nebenbei: ich würde einem 14jährigen eh eher vom Rechner wegholen und ihm beibringen, was besseres mit seinem Geld anzufangen, als es in Hardware zu stecken und seine Zeit mit Computerspielen zu vergeuden....14 ist doch ein super Alter in dem die meisten total aktiv mit Freunden unterwegs sind....
(Ich meine das mal so allgemein - kann ja sein, dass das eh schon zutrifft und der PC nur auch noch dazu soll - dann wär's ja ok. Ich kenne o.g. Person ja auch nicht und wollte mir damit jetzt nicht zu viel rausnehmen - nicht, dass Du mich falsch verstehst :) )
 
er hat mom 20€ für ne bessere CPU, und zu Weihnachten will er ne 6600/6800 Karte einbauen, jehnachdem wieviel kohle er zusammenbekommt!

Mit 50€ klappts vllt auch noch.->Ebay,nach S939 mATX Boards schauen.Zb nach Asus VM-CSM Boards.OEM dh ohne große BIOS Einstellungen was OC betrifft,sonst OK.Sonst hier im Forum schauen?
MATX Boards sind leider selten.Aber gut,wenn er die GK auch noch verkauft,mit mATX braucht er sie ja erstmal nicht mehr,könnts mit den 60 hinkommen.Vorsicht bei Versandkosten.
Zumal die ersten Spiele schon SSE2 vorraussetzen.Sockel A ist da schon raus.
 
Das problem ist, das es ein Shared PC ist , der gehört seiner Mutter, und da hat er gerade mal die genemigung bekommen das er CPU und Graka Tauscht.
Und deshalb kommt umbau nicht in Frage.
Er darf den PC mit benutzen, und dazu wollen wir eben versuchne das beste rauszuholen, wenn nur sein Taschengeld da ist!
Er hat mom die Games Gothic 1+2 und sonnst so Disney dinger, und Prince of Persia- Sand of Time.

Also nur CPU und Später Graka!
 
Er darf den PC mit benutzen, und dazu wollen wir eben versuchne das beste rauszuholen, wenn nur sein Taschengeld da ist!
Ne CPU für 20€ die schneller als die alte ist?Bzw 35€ mit Verkauf der alten?
XP2600+ bzw den 2700/2800+.
 
die 2800+ bartons gehen bei ebay für über 50 euro raus ...
 
also ich sehe keinen sinn, überhaupt da geld reinzustecken. klingt zwar ärgerlich, ist aber so. das ding ist sowas von über die jahre, das man besser zeitungen verteilen könnte und in einem halben jahr oder noch später mal wenigsten 300,- zusammen hat. jeder cent, der in die kiste gesteckt wird, könnte aus meiner sicht effektiver in kino oder eis investiert werden!
 
die 2800+ bartons gehen bei ebay für über 50 euro raus ...

Hier im Forum selten auch für 30,35.
Ich würde ja auch eher übertakten.Aber das MB sieht nicht danach aus.
Für die Spiele reicht die CPU aber eigentlich,sollte in etwa ein XP2000+ sein,leistungsmäßig.Da noch ne GK rein,muss ja nichtmal eine 6600/6800 sein,wie gesagt,5900er Serie.Die reicht für PoP dicke,alle Teile,nicht nur SoT,sowie G1 und 2 erst recht.Dann kann er gleich vernünftig spielen und muss nicht bis Weihnachten warten.SM3 Only Spiele schafft die CPU eh nicht mehr.
 
Rede doch mal mit seiner Mutter, ob Sie nicht bereit wäre was dazu zu geben. Da hätte Sie ja auch was von, oder nich?

nimmst ein Bundle aus Asrock Board und nem E2140! kostet etwa 100€, dann noch den alten Speicher als übergang rein und die Graka, dann evtl zu weihnachten dann ne PCIe Graka ala 6800 oder 7600....

Das wäre mein Tipp......
 
das man besser zeitungen verteilen könnte und in einem halben jahr oder noch später mal wenigsten 300,- zusammen hat.

das wird nichts, er sitzt im Rollstuhl!
Hinzugefügter Post:
Rede doch mal mit seiner Mutter, ob Sie nicht bereit wäre was dazu zu geben.

da sie mit ihm alleine ist, und H4 bekommt, ist da nichts zu machen!

Der Junge ist froh das er überhaupt nen PC in der Wohnung hat, nur leider Reicht es nicht zum Spielen, bzw. nur knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...naja dann kann man wohl nich viel machen....
kannst ja deine soziale ader rausgucken lassen und für ih die zeitungen austragen ;)

nene spaß bei seite, also ich würde nicht aufrüsten, die leistung rechtfertig den preis einfach nich, den wer billig kauft, kauft doppelt...

also lieber weiter sparen und dann was kleines ordentliches
 
Jap,wie gesagt,jetzt ne GK.Mehr lohnt nicht.
 
Der soll am besten das behalten was er hat und wenn er nene neuen PC will oder was wesentlich besseres dann soll er sich die kohle zusammen sparen oder ferienarbeit und sich dann für 500-600€ was ordentliches kaufen !
 
Jo, auf den Punkt wollt ich es auch kommen lassen, 500€ ist ne gute basis, hab selber grad nen PC für 500€ zusammengebaut...und es läuft alles was derzeit angesagt ist!

- E2140 @ 2,4GHz
- IP35 - E
- Gig RAM
- X1950GT @ Pro
 
Geld wächst auf bäumen gell?

Die Frage ist was verspricht er sich durch die Aufrüstung?
Dementsprechend kann man planen.
selbst alte hardware geht ja recht teuer weg. vor allem Sockel A CPUs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh