• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche CPU für mein System

noswear89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
306
Hi Leute
wollt euch mal fragen was ihr mir empfehlen würdet für folgendes system
Mainboard: Gigabyte X48-DQ6
Ram: G-Skill 4gb kit (2x2gb) pc2-1000
Graka: eVGA 8800 gts 512mb ssc
Cpu kühler: Thermalright IFX-14 (mit 2 mal s-flex 1600rpm passt gerade so in mein gehäuse wegen dem seitenlüfter von meinem gehäuse (NZXT Lexa))
os: 32bit xp pro (hatte 64bit vista ultimate ausprobiert da hab ich aber nach einem tag dauernd freezes gehabt mit den gleichen oc einstellungen die ich jetzt auch unter xp betreibe (cpu idle 30° last max 60°)

ich denk das is das ausschlaggebende was ihr wissen müsst um mir zu helfen

ich habe dieses system seit knapp 4 wochen bei mir stehen und betreibe es im moment mit einem q6600@3.2ghz bei minimaler vcore erhöhung (is aber leider die cpu von meinem bruder der im moment kein funktionstüchtigen pc besitzt weil die cpu fehlt :P)

jetzt zu meiner frage
ich habe mir am 16.03 den q9450 bestellt der wurd immer noch nicht geliefert von kmelektronik.
heute bekam ich eine email von denen mit der frage ob ich noch weiter an dem artikel interessiert wäre

jetzt les ich aber immer öfter das der q6700 sehr gut sein soll (multi 10 ? und gut übertaktbar) da ich im laufe der nächsten 2 monate eine wasserkühlung holen werde bei aquatuning für knapp 450euro wollt ich fragen was ihr machen würdet.
im moment bin ich am überlegen ob ich den q9450 stornier und meine 300 euro wieder bekomme und mir für knapp 200 einen q6700 bestellen sollte, für das gesparte geld wär ich wieder näher an meiner wakü :P

hoffe ihr könnt mir bei meiner entscheidung helfen

ich bin immernoch am zweifeln ob der q9450 nich die bessere wahl wär
erstens wegen neuer fertigung (45nm) und zweitens wegen dem größeren cache (2x6mb) aber bei dieser cpu weis ich nicht ob ich den so hoch ocen könnte, ich will mit der wakü (die im oberen preisfeld liegt also recht gute kühlleistung) probieren die stabilen 4ghz anzupeilen. ist das etwas zu hoch gegriffen ? auch für den q6700 ?

naja so jetzt genug geschrieben

ich hoffe es ist einigermaßen übersichtlich
schonmal danke für eure hilfe/meinung

mfg noswear
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also stehe vor gleicher wahl aber jeder hat mir den Q9300 vorzüglich dem Q6700 empholen da der aufgrund der neuen architektur bei kleichen taktraten 10% schneller ist :wink: Soulja
 
hmm also was ich jetzt so an meinungen gehört hab auch in anderen foren da wurd immer der q6600/q6700 dem 9300er vorgezogen und an den hab ich auch ehrlich gesagt kein bisschen gedacht dann würd ich eher gleich beim q9450 bleiben

bei mir is jetzt halt die frage ob ich im vergleich q9450 ---> q6700 bei gleichem takt hohe leistungseinbusen habe ? wie gesagt gute wakü kommt und oced wird auf jedenfall auch deshalb lockt mich der 10er multiplikator ja irgendwie schon weil ich damit leicher auf höheren takt komme

würd gern noch andere meinungen hören aber danke schonmal für deine schnelle antwort

mfg
 
die sind bei kleichem takt wegen der neuen architektur immer 10% schneller
oder sogar noch schneller oder fast genauso schnell kommt immer auf die situation an hier ein test dazu der Q9300@stock ist etwas schneller als ein Q6700 obwohl er mehr cache und einen höhren takt hat http://www.xbitlabs.com/articles/cpu...uad-q9300.html
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich sehs trotzdem is das nich meine frage mir gehts vor allem um den höheren multiplikator beim q6700 und um die 100 euro die ich sparen würde aber fals nich der q6700 dann wirds warscheinlich beim q9450 bleiben (ich weis klingt nich wirklich logisch :P)

ich denk ich werd mal bis morgen warten bis hier jemand schreibt und dann entscheiden.
bin aber schon fast beim q6700 (das gute mit den 100euro mehr kann ich mir die wakü nächsten monat schon kaufen)

naja werd mich morgen nochmal melden hab jetzt nich mehr so nen klaren kopf ^^

mfg

ach und ps
denkst du nich auch das ich beim q6700 auf nen (viel?) höheren takt komme als beim q9300 mit meiner wakü
multi 10 is schon was feines wie gesagt 4ghz sollten drin sein mit der wakü wenn ich nich grad ne scheiss cpu erwische
da hätt ich dann auch noch die frage wie hoch ich bei meinem board (ga-x48-dq6) maximal mit der vcore gehen sollte ich würde alles mit der wakü kühlen.
dementsprechend guter radiator wird gekauft
mit dem q6600 bin ich mit 1.5volt max auf 3.7 gekommen so das er noch ins windows gekommen is allerdings konnte/wollte ich prime nicht länger als 10 min laufen lassen da die temp nach 10 min schon auf knappen 70° pro core waren


edit: klick mich
schau mal hier vergleich q6700 und q9300 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich sehs trotzdem is das nich meine frage mir gehts vor allem um den höheren multiplikator beim q6700 und um die 100 euro die ich sparen würde aber fals nich der q6700 dann wirds warscheinlich beim q9450 bleiben (ich weis klingt nich wirklich logisch :P)

ich denk ich werd mal bis morgen warten bis hier jemand schreibt und dann entscheiden.
bin aber schon fast beim q6700 (das gute mit den 100euro mehr kann ich mir die wakü nächsten monat schon kaufen)

Wenn es dir rein um Takt geht, ist der Q6700 sicher die bessere Wahl, die Q9450 limitieren so zwischen 3,5-3,8GHz, den Q6700 bekommst du mit bisschen Glück auf über 4GHz. Leistungsmäßig sollten die recht ähnlich sind, ein guter Anreiz für den Q9450 ist ja nur der kleinere Fertigungsprozess, der zu weniger Abwärme führt. Mit einer guten Wakü schrumpft dieser Vorsprung allerdings ;)
Meine Empfehlung, wenn du wirklich maximalen Takt willst, nimm den günstigeren Q6700.
 
h
bin aber schon fast beim q6700 (das gute mit den 100euro mehr kann ich mir die wakü nächsten monat schon kaufen)
Wenn du auf die 100€ schielst:
wieviel % Mehrleistung hat der 9450 zum 6700 ? 10 - 15 - 20% ?
Vom preislichen her sind es 50% mehr als der 6700.
 
also klar also denk ich werd ich gleich bei km anrufen und den q9450 stornieren
ich hoff ich bin später glücklich mit der entscheidung :P
habe nicht vor mir in nem jahr wieder ne neue cpu zu holen ^^

danke an alle für die hilfe

mfg noswear
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh