Welche Config bringt am meisten Leistung

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hiho

Ich wusst nicht welche kategorie, gehört sowohl in prozessor als auch in speicher rubrik, naja ich frag einfach mal:

wenn man einen barton 2500 hat, bei dem man den multi frei einstellen kann was bringt dann mehr leistung:

den fsb des cpus von 166 auf 200 anzuheben (geht das problemlos, steigt dann verschleiß oder abwärme?) und im gegenzug dazu den multiplikator runterzustellen, so das man in etwa auf die gleiche mhz zahl kommt?

das ganze in verbindung mit pc400er rams . dann könnte man nämlich beides synchron auf 200mhz betreiben dafür aber halt in dem fall den speicher den ich hätte bei 2-3-2 timings.

oder die zweite möglcihkeit

den prozz so lassen wie er ist , also 166mhz, dann den speicher auf 333 aber bei schärferen timings.

was bringt mehr leistung? oder bringt es nur in bestimmten aufgabenbereichen vorteile wenn ja welche ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke es ist sinnvoller (wenn du ide taktrate nicht erhöhen willst), fsb zu erhöhen, dadurch entsteht nicht mehr abwärme bzw. verschleiß gibts auch net und der speicher (sofern er synchron zum cpu fsb läuft) kriegt auch mehr power...denke das bringt schon ein wenig mehr als schärfere timings...ansosnten bench das halt mal ;)
 
Sind doch gute Timings wenn er 200 FSB bei 2-3-2 macht....auf jedem Fall besser als 166 bei 2-2-2.

cu pascal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh