Welche Client / Server basierende Audio-Verwaltung verwenden?

mangoon2008

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2012
Beiträge
242
Guten Morgen!

So, nach langem rumgesuche, mache ich hier jetzt doch mal einen Thread auf.
Ich werde die Tage endliche Serverseitig mal ein Hardware-Upgrade durchführen und in dem Zug auch die eingesetzte Software erneuern.

Dabei hab ich aber immernoch Probleme, mich zu entscheiden, wie ich in Zukunft mit meiner Musiksammlung umgehe.

Zur Zeit habe ich folgende Konstellation:

CDs werden über Mediamonkey gerippt (flac) bzw. Musik über diverse Portale (wie Musicload u.ä.) besorgt und dann in Mediamonkey "gemetadatad". Abgespielt werden sie momentan direkt am "Server", der im Wohnzimmer steht und über VNC vergesteuert (vom Handy oder Tablet).

Damit hatte ich aber ein paar Probleme:
  1. Hat er nur einen analogen Audioausgang
  2. Ist die Mediamonkey Variante nicht wirklich netzwerktauglich
  3. Soll der PC aus dem Wohnzimmer verschwinden
  4. Die Mobile-Fernsteuerung ist sehr umständlich

In Zukunft würde ich gerne:
  1. Musik über einen Dummen Client abspielen, d.h. über Android und co. die aktuelle Playlist bearbeiten und der Client benötigt kein Ausgabesignal über TV o.ä.
  2. Die Musik selbst komplett auf dem Server speichern und über LAN streamen bzw. drauf zugreifen
  3. Tagging und co. über einen Client vom Notebook aus erledigen
  4. Vollständige Kontrolle über gerade gespieltes / Playlist verwaltung über eine gut bedienbare Android oberfläche aus erledigen
  5. Voting für Gäste o.ä. wäre genial aber nicht zwingend erforderlich

Habt Ihr hier schon gute Erfahrungen sammeln können?

Ich hatte mir jetzt schon diverse UPnP Server (Twonky, Serviio, Mezzmo) zum Streamen angesehen (Tagging sollte auch über Share mit Mediamonkey klappen), die Lösungen waren aber alles andere als "gut". Das Listing war extrem langsam, ich brauche immer einen "intelligenten" Client...

Dann bin ich gerade dabei, mir Helium in der Netzwerk edition anzusehen, weiß aber noch nciht, ob mir nur für nen Test der Aufwand mit dem SQL Server wert ist.

Was nutzt Ihr hier so?

Zur Verfügung werden stehen:

  • Android 2.3 Handy, 3.2 Tablet
  • Windows 8 Tablet / Netbook mit Touchscreen (Leider nur analoger Sound ausgang)
  • XBOX 360 (würde notfalls als Client taugen)
  • XTreamer Sidewinder (hätte ich am liebsten als Client, kann auch Webstreams im Format .pls aufmachen, an genau die Variante dachte ich hier)
  • Samsung Bluray Player (Netzwerk fähig, DLNA fähig, genaues Modell müsst ich nachschaun)
  • Soundsystem mit Yamaha rx-V371 Receiver
  • Notfalls mein alter Atom-PC, allerdings auch nur mit analogem Ausgang, hier könnte notfalls noch eine USB-Soundkarte herhalten
  • Neuer Server mit Core i3, genug RAM, Server 2008R2

Vielen Dank schonmal vorab, wenn Euch noch Infos fehlen, gerne immer her damit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du könntest den Xtreamer durch einen HTPC mit XBMC ersetzen (evtl. der Atom-PC?!). Für XBMC gibt's diverse Android Fernbedienungs-Apps.
 
Hi ara

nein, das scheidet aus. Ich will ja das Wohnzimmer PC frei bekommen. Außerdem reicht ein Atom NICHT für 1080p. Und XMBC macht auf Atom auch keinen Spaß.
 
Soderli, hab jetzt ne Lösung gefunden. Shoutcast Server, der über Winamp gefüttert wird... File-VErwaltung über Mediamonkey und gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh