• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welche Betriebssystem für mein System

reflux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
144
durch meine aufrüstung von 2gb auf 4gb in meinem notebook und die fähigkeit von xp32bit nur 3gb zu nutzen, habe ich überlegt, ob ich nicht mein betriebssystem wechsle. allerdings weiß ich nicht, welches ich am besten nutze und welches am besten ausgereift ist.
xp 32bit
xp 64bit
vista 32bit
vista 64bit

hier mal everest

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername REFLUX
Benutzername Chewi

Motherboard:
CPU Typ Mobile , 1900 MHz
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 3072 MB
BIOS Typ AMI (12/13/07)

Anzeige:
Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON HD 2600 (1024 MB)
Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON HD 2600 (1024 MB)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB]
Monitor Generic Television

Multimedia:
Soundkarte Modem Nr. 0 Line-Out
Soundkarte Realtek HD Audio output

Datenträger:
IDE Controller ATI IDE Controller
IDE Controller Ricoh Memory Stick Controller
IDE Controller Ricoh SD/MMC Host Controller
IDE Controller Ricoh xD-Picture Card Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
SCSI/RAID Controller ASLCUE3Q IDE Controller
Festplatte Hitachi HTS542516K9SA00 (149 GB, IDE)
Festplatte RAM Disk (SuperSpeed Software, Inc.)
Optisches Laufwerk PSPKXI 5YJCTER81 SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW TS-L632H
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 20000 MB (13867 MB frei)
D: (NTFS) 30000 MB (10483 MB frei)
E: (NTFS) 50000 MB (31705 MB frei)
F: (NTFS) 32626 MB (31105 MB frei)
H: (NTFS) 20000 MB (19934 MB frei)
R: (FAT) 50 MB (49 MB frei)
Speicherkapazität 149.1 GB (104.6 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Alps Pointing-device
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (192.168.178.30)

Peripheriegeräte:
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
USB-Geräte USB 2.0 1.3M UVC WebCam
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist ja auch eine Treiberfrage, falls es für dein Notebook auch treiber für die 64 bit Version gibt, warum nicht, falls es für ein Teil keine Treiber gibt,
sieht es schlecht aus
 
john lennon hat es treffend in seinem lied ausgedrückt:let it be
wozu den aufriss? nur um das fehlende gb an ram nutzen zu können? mit 1,9ghz würde ich vista nicht laufen lassen wollen. dann schon eher xp, was du ja sowieso benutzt. und bleib lieber bei der 32bit version, um deine nerven zu schonen. ;)
 
lade dir doch einfach die testversion von xp 64bit runter und schau, ob du fuer alle geraete treiber findest.
wenn software+hardware gut laufen, kaufst du dir halt die vollversion.
 
john lennon hat es treffend in seinem lied ausgedrückt:let it be
wozu den aufriss? nur um das fehlende gb an ram nutzen zu können? mit 1,9ghz würde ich vista nicht laufen lassen wollen. dann schon eher xp, was du ja sowieso benutzt. und bleib lieber bei der 32bit version, um deine nerven zu schonen. ;)

ich hab nen doppelkern prozessor
 
Das OS auf dem Deine Anwendungen (die wir nicht kennen) am besten laufen.

Frage: Woher sollen wir das wissen? *G*
Ein OS von der Hardware abhängig machen hört sich komisch an.
 
hast du jetzt schon mal beim Hersteller auf der Website nachgesehen, ob es alle nötigen Treiber für die 64 Bit Versionen gibt ?
 
Sonst installier doch ein schönes Linux BS :d

Ubuntu oder OpenSuSE zB.
 
solange es läuft:
"Never change a running system"

solltest du aber irgendwelche Features oder Aero wollen:
Vista Home Premium 64bit System Builder (kostet ca. 70€)

aber nen echten Grund umzusteigen finde ich gibts nicht
@vento: Linux als Zweit-Os wenn die Platte groß genug ist (ubuntu)

mfg
aelo
 
Es ist immer die Frage, ob 4 GB RAM wirklich benötigt werden. Nutzt Du wirklich speicherintensive Anwendungen, wie z.B: Photoshop/Videobearbeitung u.s.w, hast Du stets mehrere Anwendungen gleichzeitig zu laufen?
Mein Asus Notebook hat auch 4 GB Arbeitsspeicher, habe aber festgestellt, dass ein 32bit Vista überhaupt keinen Deut schneller als ein 64bit Vista läuft. Es ist absolut kein Unterschied zu merken! Mit SP1 werden Dir auch die kompletten 4 GB unter Vista 32 angezeigt, so dass der kosmetische Aspekt wegfällt.
Nutze zur Zeit Vista Business SP1/32 bit und bin absolut zufrieden damit.
Gruß Hammerhai
 
Wie wäre es mit dem Windows Server 2008 Enterprise in 32 Bit? Das System basiert auf Vista (nur nicht so aufgebläht) und kann auch mit 32 Bit bis zu 64 GB RAM nutzen. Das OS kann man glaube ich ein halbes Jahr (oder war es ein ganzes?) kostenlos testen, die ISO gibt es bei Microsoft. Danach einfach neu installieren und wieder für den Zeitraum nutzen...

Ich selbst setze den Windows Server 2008 Enterprise auf meinen beiden Notebooks ein und bin damit sehr zufrieden. Für mich subjektiv schneller als Vista, kann 4 GB RAM nutzen und sieht schmuck aus. Nähere Infos dazu auch hier.
 
Server 2008 ist eine wirkliche Option, es läuft superschnell, man kann die Oberfläche komplett auf Vista ausrichten. Abgesehen von der begrenzten Laufzeit der Testversion gibt es leider einen Haken: Verschiedene kommerzielle Tools, wie z.B. Anti-Virenprogramme, Firewalls, Diskimager,Partitionsprogramme können meist nicht installiert werden, da werden dann teure Server-Versionen benötigt.
Server 2008 (allerdings Standard) läuft bei mir zu Testzwecken auf meinem PC und bin eigentlich recht angetan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch vor, mir WS2k8 als OS anzuschaffen. Bin mir jedoch noch nicht sicher, ob ich nun 32bit oder 64bit nehme.

Laufen soll das OS unter folgender Maschine:
C2D e8400
ATi HD4850
4GB Ram

XP64 war nie in der engeren Auswahl für mich, da der Treibersupport einfach immer zu schwach war. Habe den Verlauf bei Vista leider nicht ganz mitverfolgt, aber was ich so gesehen habe, gibt es zu ziemlich jedem 32bit Vistatreiber auch ein 64bit-Pendant.
Würde mich über einen Vorschlag mit überzeugenden Argumenten für eine der beiden Versionen sehr freuen. ;)

Dem Topicersteller würde ich weiterhin zu XP32 raten. Ich wüsste keinen Vorteil, der dir bei der Hardwarekonstellation Vista bringen würde und XP64 wird afaik einfach nur schlecht bezüglich Treibern supportet.
 
Zuletzt bearbeitet:
<-- hat nie schwachen Treibersupport für XP64 erlebt. Das Gerücht kommt von den Leuten die ihre Hardware im Lebensmitteldiscounter kaufen.

Die Vista64-Situation ist nur besser, weil viele der Vista-Treiber XP64-Treiber mit Vista-Signatur sind.

Umgekehrt laufen auch viele Vista64-Treiber auf XP64. (Weil sie eben XP64-Treiber sind).

Nur so für den Hinterkopf.
 
Habe auch vor, mir WS2k8 als OS anzuschaffen. Bin mir jedoch noch nicht sicher, ob ich nun 32bit oder 64bit nehme.
ich wüsste nicht wo man windows 2008 erwirbt und nur die 32bit oder 64bit version bekommt (in form des datenträgers)

es gibt bei 2008 praktisch nur beides in einem


ich vermute aber du willst es als workstation einsetzen?
-> schwachsinnig
 
Die Trialversionen auf der MS-Seite sind geteilt in 32 und 64Bit, ist also getrennt. ;)
Und was ist dein Argument, warum es schwachsinnig sein soll? Es ist keine große Arbeit, das System zu einem optisch/funktionell-ähnlichem Vista zu machen, und dabei soll es ein Stück performancesparender sein.

Das Gerücht kommt von den Leuten die ihre Hardware im Lebensmitteldiscounter kaufen.

Als ich es vor ein paar Jahren genutzt habe, gab es weder einen funktionellen Treiber für meine Creative Audigy1, noch einen auch nur ansatzweise performanten ATi-Treiber. Von Treibern für meine TV-Karte fang ich garnicht erst an. ;)
Selbst wenn die Hardware aus einem "Lebensmitteldiscounter" kommt, ist es immernoch meist aktuelle Hardware, also kann man auch einen Support erwarten.
 
ich wüsste nicht wo man windows 2008 erwirbt und nur die 32bit oder 64bit version bekommt (in form des datenträgers)

Bei MSDN ist es auch getrennt...


ich vermute aber du willst es als workstation einsetzen?
-> schwachsinnig

Hast Du damit selbst Erfahrungen gemacht oder kannst das irgendwie begründen? Ich setze es wie gesagt auf zwei Notebooks ein und kann absolut nicht klagen.
 
Es gibt sowas wie ein MSDNAA-Programm. ;) So kann ich meine gewünschte Version einfach von MS runterladen und den Key aus dem MSDNAA eingeben.

Aber genug davon, hat die 64bit-Version irgendwelche Nachteile gegenüber der 32Bit? Die Treiberunterstützung scheint ja mittlerweile fast identisch zu sein.
 
... und XP64 wird afaik einfach nur schlecht bezüglich Treibern supportet.

Denke das ist ein Gerücht das aus der Startphase von XP64 kommt. Damals war es halt neu und XP32 hatte einen großen Vorsprung.

Seit ein paar Jahren ist der aber aufgeholt.

Aber sonst interessiert mich sehr wie du zu deiner Aussage gekommen bist.
 
Durch mehrere Selbstversuche (zugegebenerweise zu der Startphase) und Gesprächen mit Leuten, die das System vor ein paar Monaten auch nochmal getestet haben.

Wie schaut's nun aus mit WS2008? 32 oder 64Bit? :)
 
Mit der 64 bittigen Version können einzelne Prozesse mehr als 2 GB RAM zugewiesen bekommen und Du hast das gleiche Treibermodell wie in Vista x64 (mit allen entsprechenden Problemen). Leider funktioniert ein Tool nicht mit den 64 Bit Versionen von Windows, das ich zwingend benötige...

Ich setze derzeit nur die 32 Bit Version des Windows Server 2008 ein und bin vollends zufrieden. Es ist für mich quasi ein schlankeres und schnelleres Vista Business und kann darüber hinaus noch mehr mehr RAM adressieren. Was will man mehr? :)
 
Gibt es irgendwelche grundlegende Probleme mit den Treibern? Aktuell wüsste ich zwar noch keine genutzte Anwendung, die mehr als 2GB benötigt, jedoch werd ich auch mit der Maschine ein wenig daddeln und da werden die Spiele stellenweise wohl schon profitieren.
Danke aufjedenfall für die erste richtige Antwort auf meine Frage! :)
 
Es sollten alle Treiber für die 32 Bit Versionen von Windows Vista auch mit dem 32-bitigen Windows Server 2008 funktionieren. Einige Ausnahmen soll es wohl geben, mir ist diesbezüglich allerdings bisher nur von sehr exotischer Hardware negatives zu Ohren gekommen.

Probier es einfach mal aus!

Achso, bevor ich es vergesse: Der Windows Server 2008 kommt natürlich mit DirectX 10. Ich nutze das OS selbst aber nur zum Arbeiten und nicht zum Zocken. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh