[Kaufberatung] Welche AMD APU für Indie-Games in Full-HD?

Flitschbirne

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
636
Moin moin.

Ich wollte mir einen kleinen Wohnzimmer-Zock-PC/HTPC aufbauen mit einer AMD APU. Die größte Anforderung wäre Gaming mit Indie-Games wie z.B. Braid, FEZ, Bastion, Trine 2 in Full-HD und laufen über Steam Big Picture. Meine aktuelle integrierte GPU (AMD 790GX) macht bei besagten Titeln schon ziemlich die Grätsche.

Welche APU würdet ihr mindestens kaufen um solche Titel flüssig spielen zu können? Mindestens A8-5600? Oder auf Kaveri warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine 790 hat 40 shader (5d)
und die größte apu 384 shader (1d)

also sollte die apu min um den fakto 10 schneller sein was mich vermuten lässt es reicht locker für jedes casual game
ums noch mal einzuordnen etwa 40% der theoretischen rechenleistung einer xbox one
 
Ich denke es wird der A10-5800k werden. Die 20 EUR Aufpreis für den minimalen Performance-Gewinn vom A10-6800k finde ich z.Zt. nicht gerechtfertigt. Sollte der A10-5800k irgendwann nicht mehr reichen kommt evtl. eine passive Grafikkarte dazu...
 
Kauf dir aber gleich ein FM2+ Board. Aktuell sind schon 2 verfügbar.
 
Ich denke es wird der A10-5800k werden. Die 20 EUR Aufpreis für den minimalen Performance-Gewinn vom A10-6800k finde ich z.Zt. nicht gerechtfertigt. Sollte der A10-5800k irgendwann nicht mehr reichen kommt evtl. eine passive Grafikkarte dazu...

Die GPU des 6800k ist ca 20% schneller: AMDs, das rechtfertigt schon den Aufpreis.
 
Falsch die IGP ist nur so schnell weil Computerbase mit DDR 2400 testet und nicht wie üblich mit DDR3 2133.
Die IGP des 6800k ist bei gleicher Speicherbandbreite nur soviel schneller wie der Takt höher ist und das sind nur 44mhz, der Aufpreis zum 6800k zahlt man für 5% mehr CPU Leistung und 5% mehr Grafikleistung, solange der 5800k auch mit DDR3 2133 läuft.

Geldverschwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch die IGP ist nur so schnell weil Computerbase mit DDR 2400 testet und nicht wie üblich mit DDR3 2133.
Die IGP des 6800k ist bei gleicher Speicherbandbreite nur soviel schneller wie der Takt höher ist und das sind nur 44mhz, der Aufpreis zum 6800k zahlt man für 5% mehr CPU Leistung und 5% mehr Grafikleistung, solange der 5800k auch mit DDR3 2133 läuft.

Geldverschwendung.

Stimmt es liegt daran, dass sie 2400er anstatt 2133 getestet haben: AMDs. Du hast heute einen Clown gefrühstückt, oder? :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh