welche Adapter auf IDE/Sata für CompactFlash oder SD-Karte?

M

Mirko76

Guest
Hi,

ich würde meinem Server gern als Bootmedium eine CF-Karte oder SD-Karte spendieren, damit ich meine Datenplatte bei Nichtbenutzung abschalten kann.
Es soll nur ein kleines Debian drauf, ohne Swap und Logs usw.

Welchen Adapter kann man kaufen, der nicht allzu lahm ist. Sata oder IDE wären mir egal.

Hat jemand sowas im Einsatz und kann Erfahrungen berichten?

cu
Mirko76
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wäre etwas übertrieben, da kann ich auch gleich eine gleich große Platte für ein zehntel des Preises einer SSD einbauen.

Aber ich will den Server nur starten und dann laufen lassen, keine großen Schreibvorgänge oder sonstiges, da würde eine 1GB CF oder SD-Karte reichen.
 

Anhänge

  • 00.jpg
    00.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 60
  • 01.jpg
    01.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 67
brauchst du den Adapter noch? Mein IDE-CF-Adapter macht grad mal 4,5MB/s, weil er nur im PIO-Modus arbeitet.
 
ui, ne, die ist zu groß, die wird ja nichtmal ein zehntel voll bei meinem System.

Würdest du auch nur den Adapter abtreten? Meine 1GB-Karte würd ich gern behalten.
 
Nö, wenn schon, dann nur mit der Karte... Sorry...
 
ok, kein Problem. Die Karte wäre mächtig überpowered, aber nen tollen Speed hat sie.
 
Es gibt für USB/IDE/SATA auch preiswerte Steckmodule. Die neueren SATA Dinger sind auch einigermaßen performant.

http://www.transcend.de/Products/Modlist.asp?CatNo=105&LangNo=20
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a367625.html

solche dinger finde ich sehr interessant. ich habe mal ein bisschen in den datenblättern für dieses steckmodul gestöbert, aber leider nichts zur zugriffszeit gefunden. hast du vielleicht einen bench dafür?

€: in den datenblättern steht ein HDBench-ergebnis. random read 47000, sehr gut, random write aber nur 4600. aber als systemlaufwerk sicherlich super geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt es an meinem Adapter, dass meine CF-Karte so lahm ist oder ist da immer die Karte selbst Schuld?
Hab auch so einen Billigadapter von Ebay und eine 1GB "extrememory Premium".
 
cf/ide ist eine direkte verbindung ohne umsetzter

wenn, dann liegts an der karte

gruß fk
 
solche dinger finde ich sehr interessant. ich habe mal ein bisschen in den datenblättern für dieses steckmodul gestöbert, aber leider nichts zur zugriffszeit gefunden. hast du vielleicht einen bench dafür?

€: in den datenblättern steht ein HDBench-ergebnis. random read 47000, sehr gut, random write aber nur 4600. aber als systemlaufwerk sicherlich super geeignet.


Ähmm, 4600 random write (4k?) wären BRACHIAL gut !! :eek:
Mtrons haben nur 60-200 ! :hmm:
Die einzige die über mehrere tausend kommt wäre die Intel SSD ! :eek:

edit, aha 4600kb/s random... aber immer noch brachial gut! bei 4k sind das ja über 1k ios!!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommst du jetzt auf 4k? ich glaub das ist ganz normal sequentiell (100 mb dateigröße, so wie im datenblatt angegeben). mit meinem HD161HJ raid 0 komm ich ja schon auf 78000kb. oder hab ich da jetzt nen denkfehler?

ich seh grad, bei hdbench gibts anscheinend einmal sequentiell und einmal random. nur werd ich daraus nicht ganz schlau, was bringt mir der random wert wenn die blockgröße nicht dabeisteht? muss jedenfalls ziemlich groß sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
normal sind random angaben mit kleinen blockgrößen (~4kb) ... wenn hdbench da ne extra wurst brät och gut...
grad gesehen, hdbench brät also ne extra wurst, narf schade...
meine billig laptop kommt auf ~11mb/s random write
ne intel ssd nur auf 20mb/s dort...
 
Zuletzt bearbeitet:
scheinbar unterstützt mein CF-IDE-Adapter kein DMA, ich bekomm ständig Errors wegen DMA beim Booten meines Linux

kann mir wer nen Adapter empfehlen, der DMA kann?
 
scheinbar unterstützt mein CF-IDE-Adapter kein DMA, ich bekomm ständig Errors wegen DMA beim Booten meines Linux

kann mir wer nen Adapter empfehlen, der DMA kann?

Hi Mirko,

schau mal hier:
http://www.meisterkuehler.de/forum/...s-compact-flash-mit-80-mb-s-2.html#post260556

und hier

http://www.ak-data.de/grelle-shop-x/index2.htm

Wenn deine Karte wirklch so lahm ist, wird es wohl am Adapter liegen.
Ich suche auch schon eine Weile nach einem guten günstigen Adapter.
Diesen gibt es aber anscheinend nicht. Nur ab 20 € und aufwärts.

Wenn es eine "direktverpinnung" wäre, dann frage ich mich wofür die Kondensatoren auf den mini Platinen gebraucht werden.
 
ich probier mich nach den Feiertagen mal an einem USB-Stick, gab ja grad 16GB günstig bei Conrad.

Danke für deine Links.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh