[Kaufberatung] Welche 6950? Freischaltbar als 6970.

roooot

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
208
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer 6950 um meinem 27" Dell U2711 zu befeuern (2560px * 1440px).
Ich möchte die Shader der Karte freischalten und sie dann per BIOS als 6970 laufen zu lassen. Die Karte sollte also schonmal erfolgreich von ein paar Leuten freigeschaltet worden sein. Dual Bios ist hier auch ein muss. Von Haus aus übertaktet sollte sie daher wohl auch nicht sein.
Ferner sollte sie natürlich relativ leise sein.

Habe mir schonmal die PowerColor Radeon HD 6950 Dual Fan, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (AX6950 2GBD5-2DH/R99FA-PJ5) | gh.de (geizhals.at) Deutschland angeschaut, ist diese Karte gut? Aussehen der Karte ist mir egal, mein Gehäuse hat ne Wand ;)
Da hier alle Karte so um die 220 Euro kreisen, liegt hier aus das Preislimit.

Danke euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In erster Linie gibts keine Garantie, man kann aber davon ausgehen das auch alle 6950er Karten der ersten Generation noch flashbar sind.

- Wichtig ist das die Radeon 6950 2 GB Ram hat, weil jede 6970 hat 2GB Ram.
Haust du jetzt dein 6970 Bios auf eine 6950 mit 1GB Ram wird die Karte nicht mehr booten weil die Bios Informationen ungültig sind, folglich Blackscreen.

(optional)
- Ich würde drauf achten das du nur Grafikkarten hast mit Dual Bios switch, sollte mal was schief gehen kannst du easy das andere bios laden, wenn der PC hochgefahren ist kannst du während dem boot einfach auf das defekte bios switchen und das ganze einfach nochmal flashen.

(optional)
- die erste Generation erkennt man meistens das der lüfter(1x) ganz rechts ist [also anschlüsse DVI usw ganz links, lüfter rechts]
Z.b -->

so eine Karte ist in der Regel easy flashbar -->

PowerColor Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6950 2GBD5-M2DH/A99F-PJ5) | Geizhals.at Deutschland
(ein Garantieschein gibt es nicht obs klappt)

Teilweise funktionieren auch non reference Design karten wie die asus bereits weiter oben erwähnt. Tendenziell würde ich aber eher zu alten Referenzdesign Karten raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh