Hi Leute, brauche mal eure Hilfe.
Langsam werden mir meine 2x250GB zu wenig, deshalb wollte ich langsam mal wieder n bissl HDD kapazität zulegen.
Am besten wäre eine 500GB pladde, da ich ungern so viele HDDs im Rechner habe, da die ja auch nur Wärme und Lärm produzieren etc.
Jetzt meine Frage:
Welche 500GB Pladde ist atm die beste?
Samsung: SpinPoint T166
Seagate: Barracuda 7200.9 oder Barracuda 7200.10 oder die Version10 mit 400GB?
Hitachie: 7K500 oder T7K500?
Die Platte muss hauptsächlich leise (Silentrechner) und sehr zuverlässig (naja... 500GB daten
) sein. Performance steht an dritter Stelle, da die Platte ausschliesslich für die Lagerung grosser Dateien (Video, Images) genutzt wird, aber kaum Daten hin und her geschoben werden.
auch die Wärmeentwicklung sollte nicht so hoch sein, da die Platte vielleich noch ein eine Bitumenbox soll. Aber sie wird immer im Luftstrom liegen und so einigermassen kühl gehalten werden.
Naja, sagt mir jetzt einfach, welche die beste ist. atm tendier ich noch zur Samsung, da die einfach die billigere ist und ich schon 2x250 P120er habe und die auch leise und kühl sind. Ich weiss nur nicht, ob das auch für die T166er Serie zutrifft.
Hitachies sollen ja eher laut und schneller als Samsungs sein. Geschwindigkeit aber ist ja eher zu vernachlässigen
.
Bei den Seagates weiss ich nur, dass die 9er Serie damals einige sehr leise und einige kautere Modelle hatte. wie schauts da in er neuen Reihe aus? Oder sollte man doch zur alten 9er Serie greifen?
Bitte um Rat ihr Luxxer
ps: Bitte kein Flame Tread, nur Eigenschaften der Platte aufzählen und Tip abgeben, Entscheidung treffe immernoch ich
Langsam werden mir meine 2x250GB zu wenig, deshalb wollte ich langsam mal wieder n bissl HDD kapazität zulegen.
Am besten wäre eine 500GB pladde, da ich ungern so viele HDDs im Rechner habe, da die ja auch nur Wärme und Lärm produzieren etc.
Jetzt meine Frage:
Welche 500GB Pladde ist atm die beste?
Samsung: SpinPoint T166
Seagate: Barracuda 7200.9 oder Barracuda 7200.10 oder die Version10 mit 400GB?
Hitachie: 7K500 oder T7K500?
Die Platte muss hauptsächlich leise (Silentrechner) und sehr zuverlässig (naja... 500GB daten

auch die Wärmeentwicklung sollte nicht so hoch sein, da die Platte vielleich noch ein eine Bitumenbox soll. Aber sie wird immer im Luftstrom liegen und so einigermassen kühl gehalten werden.
Naja, sagt mir jetzt einfach, welche die beste ist. atm tendier ich noch zur Samsung, da die einfach die billigere ist und ich schon 2x250 P120er habe und die auch leise und kühl sind. Ich weiss nur nicht, ob das auch für die T166er Serie zutrifft.
Hitachies sollen ja eher laut und schneller als Samsungs sein. Geschwindigkeit aber ist ja eher zu vernachlässigen

Bei den Seagates weiss ich nur, dass die 9er Serie damals einige sehr leise und einige kautere Modelle hatte. wie schauts da in er neuen Reihe aus? Oder sollte man doch zur alten 9er Serie greifen?
Bitte um Rat ihr Luxxer

ps: Bitte kein Flame Tread, nur Eigenschaften der Platte aufzählen und Tip abgeben, Entscheidung treffe immernoch ich
