Welche 3080/3090 sind für Wasserkühlung geeignet und ohne 'Kondensator-Problematik'?

Search&Destroy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2006
Beiträge
2.305
Ort
Franken
Moin moin allerseits,

bei mir wird es nach all den vielen Jahren mal wieder Zeit, meinen PC aufzurüsten (2600K i7, GTX580, 32GB RAM).
Momentan liebäugle ich mit einer RTX 3080 oder gar einer 3090 (soll mir wieder viele Jahre dienen, wie mein jetziger PC) in Kombination mit einem Ryzen 9 5950X.
Da ich die CPU und GPU weiterhin mit Wasser kühlen (MoRa 2, Laing DDC-1Plus Pumpe kommt nach all den Jahren vermutlich auch nochmal neu) möchte, stelle ich mich jetzt die Frage, für welche RTX 3080 bzw. 3090 Modelle es Wasserkühler gibt.
Damals zu GTX580 Zeiten war es jedenfalls noch so, dass es Referenzdesigns gab und abweichende Designs, auf welche die Referenzkühler nicht passten - ich bin da aktuell nicht auf dem Stand, ob das noch immer so gehandhabt wird, oder ob alle ein Design haben.

Außerdem würde ich gerne wissen, welche der Karten bzw. Hersteller jetzt nicht von dem 'Kondensator-Problem' betroffen sind.
Ich glaube, dem Problem wurde mit Treiber und geringerem Boost Takt entgegen gewirkt, doch es kommt durchaus in Frage, dass ich die Karte übertakten werde.
AFAIK waren die Karten mit MLCC (statt POSCAP) Kondensatoren die Karten, die stabiler laufen :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ahoi,

den i7-2600k @ 4,5ghz hatte ich auch 8 Jahre im PC, kommt mir also bekannt vor.

Eine Übersicht für die Wasserkühler findest du hier: https://hardware-helden.de/rtx-3000-wasserkuehler-stand-der-dinge/

Bei den ganzen Kosten für den Custom Loop würde ich nicht an der Grafikkarte sparen, sonst ärgerst du dich später über das Powerlimit. Bei dem Vorhaben also ein Top-Modell mit 3x8pin Stromversorgung. Ob jetzt ASUS Strix, EVGA FTW3 oder MSI Suprim ist eher ne Geschmacksfrage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh