Welche 1TB Platte kaufen ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NikNolte7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
2.307
Irgendwie bin ich ganz unsicher ??

Welche 1TB Platte sollte man zur Zeit am besten kaufen ??

Segate, WD oder gar Samsung ??

Ich weiß gar nichts mehr, weil irgendwelche Serien immer Probleme gemacht haben (zur zeit wieder Seagate)

Lohnt es sich auf die 7200.12 von Seagate zu warten ??

Bitte gebt mir ein paar Tips ..??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Western Digital Green Power 1 TB mit 32 MB Cache.
WD10EADS

Warum?
> Leise. Wenig Vibrationen. Trotzdem einigermaßen schnell. Kühl. und natürlich von WD.

Kommt aber natürlich immer auf den Einsatzzweck an. Als Datensarg ist die WD meines erachtens nach ein absolutes Muss.
 
aber langsam... 5400 U/min.. so schnell ist meine Notebook-Platte
 
Hitachi 7K1000.B

Ist leise braucht wenig strom und ist schnell

dazu auch noch 24/7 tauglich
 
Zuletzt bearbeitet:
naja... so schnell ist sie nicht..

Konkrete Angaben?.. na denn: 7200 U/min, leise und schnell
achja, und sie sollte nicht nach 2 Monaten ihren Geist aufgeben..
 
7200 und leise schließen sich bei mir gegenseitig aus

niemand kann verhindern dass dir platte x nach 2 monaten abraucht

ansonsten der tipp, kauf ALLE und behalt die die für dich am schnellsten und leisesten ist !

gibt ja auch chargen , da sind die dinger laut (lol wd blue heulthread)
auch hat keiner deine ohren
 
aber langsam... 5400 U/min.. so schnell ist meine Notebook-Platte

Im disqualifizieren mit hirnrissigen Aussagen bist du absolut Top. :bigok:

Du solltest lieber mal eine wirklich konkrete Aussage treffen für welchen Einsatzzweck du die Platte brauchst, den ehrlich gesagt glaube ich nicht das du jemand bist der den Unterschied zwischen der F1/WD Black/Blue/usw. merken wird.
Soll auf der Platte dein System lagern, Videoschnitt, Bildbearbeitung oder einfach nur Datensarg?

---
edit: lol.. geist.. du hast sooo recht. und ich heule da ernsthaft am meisten rum :d
naja.. that's life ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im disqualifizieren mit hirnrissigen Aussagen bist du absolut Top. :bigok:

Du solltest lieber mal eine wirklich konkrete Aussage treffen für welchen Einsatzzweck du die Platte brauchst, den ehrlich gesagt glaube ich nicht das du jemand bist der den Unterschied zwischen der F1/WD Black/Blue/usw. merken wird.
Soll auf der Platte dein System lagern, Videoschnitt, Bildbearbeitung oder einfach nur Datensarg?

---
edit: lol.. geist.. du hast sooo recht. und ich heule da ernsthaft am meisten rum :d
naja.. that's life ;)

Soll ich hier ein Image posten mit den einzelnen Programmen und Datein ??

Das ist doch blödsinn..sorry.. :rolleyes:

Aber ich glaube, wir sollten hier aufhören, es wird wieder sehr aggresiv..

Ich suche einfach eine "Allerweltsplatte" wie sie 90% der Leute hier einsetzt... bischen Bildverarbeitung, Games etc. ..keine Serverplatte, das ist eine andere Klasse.. (eigentlich logisch)
Wo ist das Problem, aber es wird Zeit, aufzuhören...oder es posten hier Leute, die mir ernsthafte Tips geben wollen !!
 
wenn dir meine tipps nich reichen tust du mir wirklich leid ;)
 
Welche Tips meinst du ??
Ich warte drauf...
aber bitte konkret, ohne Polemik..Ok??
 
Ich empfehle eine Samsung F1 1 TB Platte. Bin sehr zufrieden damit.
Von WD kann ich aus meiner Erfahrung und der des Kollegen nur abraten. Mir sind drei Server Disks nach 2 Jahren mechanisch kaputt geangen. Von meinem vielen Samsungs noch keine einzige seit Jahren.

WD ist für mich gestorben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Tips meinst du ??
Ich warte drauf...
aber bitte konkret, ohne Polemik..Ok??

du ließt sie ja noch nicht mal, warum soll ich sie dann wiederholen?

@ traxxus
gibt genug bei denen das umgekehrte passiert ist (samsungs abgeraucht, wd geblieben)
 
Jep das ist mir bewusst, dass das wie bei Allem reine Erfahrungswerte sind. Jeder macht andere Erfahrungen.
 
Ich empfehle eine Samsung F1 1 TB Platte. Bin sehr zufrieden damit.
.

Welche meinst du denn ??

(@M.D. Geist
Alle Platten kaufen, testen und sie dann wieder zurück schicken kann nicht dein ernst sein, oder ?
Dass nennst du Tip ??)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja... die hatte ich auch schon in Erwägung gezogen.. Samsung liefert jetzt eigentlich wieder eine gute Quali, obwohl es sicher auch Ausreißer gibt..

Aber es gibt auch Platten von WD für 150 Euro...wo liegt da der Unterschied ??
 
(@M.D. Geist
Alle Platten kaufen, testen und sie dann wieder zurück schicken kann nicht dein ernst sein, oder ?
Dass nennst du Tip ??)

warum nicht ?
speedlich gesehen gibts virtuell keinen unterschied zwischen aktuellen platten 7200 1tb

die einen bevorzugen wd, die anderen samsung, die anderen seagate, dann hier und da wer ne hitachi

leiser als ne wdgreen mit 3 platter hastes nur mit extra gedämmten oder ssds, wobei die noch net in der größe sind (und wenn zu teuer)

von daher ists nur eigener geschmack
und keiner weiß wie die platte in deinem system laufen wird, und da man sich die hdds halt nicht vorher testen kann bleibt einem nix anderes übrig, so what?

ist doch alles gesetzlich geregelt, kann ja auch sein, dass die hdd bei ankunft scho tod ist (auch bei so einigen samsungs scho passiert)

und schlimme chargen gibts immer , bestes beispiel SEAGATE lol

edit :
bleibt als letztes argument die garantie... aber die meißten sind bei 3 und die extra server für 5 sind nicht für jederman gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, sorry... erstmal 400-500 Euro investieren.. Platten bestellen um dann einige wieder zurück zu schicken mache ich definitiv nicht.

das finde ich einfach unfair gegenüber den Lieferanten, auch wenn es gesetzlich legitim ist.
Irgendwo hat alles grenzen... man sollte schon vorher wissen was man will.
Du kannst das ja machen, ich nicht !!!
 
du kannst auch 1-2 monate warten und dann für wohl 160-180 euro ne wd 2tb kaufen... :p

ich würd zum arbeiten keine 1tb als system platte nehmen btw
aber jedem das seine

du hast die wahl zwischen
wd greens
wd blues
wd blacks
samsung f1
seagate 7200.schlagmichtot

das sind die mainstream

ich würd entweder ne blue oder green nehmen
andere nehmen ne velo fürs system
andere ssds
andere gar 15k sas raid :d

such dir was aus, haste dich entschieden kannste die sammelthreads benutzen
 
1. Wenn du zu unfähig bist zu sagen was du brauchst, dann haste Pech
2. Es sind mehr als genug Tips und Vorschläge abgegeben worden.
3. Benutz die SuFu, gibt tausende solche Threads hier.
4. In deinem vorletzten Beitrag hast du das aller erste mal gesagt für was du die Platte brauchst
5. Hier mal ein paar Antworten die du scheinbar überlesen hast:
Western Digital Green Power 1 TB mit 32 MB Cache.
WD10EADS

Warum?
> Leise. Wenig Vibrationen. Trotzdem einigermaßen schnell. Kühl. und natürlich von WD.

Kommt aber natürlich immer auf den Einsatzzweck an. Als Datensarg ist die WD meines erachtens nach ein absolutes Muss.
Dann nimm die WD Black :coolblue:.
Hitachi 7K1000.B

Ist leise braucht wenig strom und ist schnell

dazu auch noch 24/7 tauglich

Da hat der Geist recht,
zum arbeiten würde ich auf ne 640er von WD setzen oder ein Hitachi Model bzw. Seagate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde unter anderem aus Garantiegründen zu WD greifen!

Aktuell bei mir:
Samsung HD322j-->defekt-->RMA beantragen-->einschicken-->auf neue Platte warten

WD6400AAKS-->Fehlerhafte Sektoren-->Vorabtausch beantragt ( bei WD )-->neue Platte nach 2 Tagen bei mir zuHause-->Platte kopiert und alte eingeschickt

Also da brauch ich nicht lange überlegen.
Wenn die Samsung meine einzige Platte gewesen wär, dann säß ich jetzt hier ohne PC!
Bei WD haste 30 Tage Zeit die alte einzuschicken, nach 2 Tagen haste aber schon ne neue am Start und brauchst dir keine Sorgen zu machen!

Und Speedmäßig nehmen sich beide nix, hab ich hier ne 6400AAKS und eine F1 HD622, die sind nahezu gleichschnell.
Dafür ist bei mir die WD leiser, die Samsung schwingt etwas.
Ausfallmäßig kannste bei jedem Hersteller Pech haben, genauso wie bei Geräuschen.

Und e.v.o krieg dich mal wieder ein und stell die Beleidigungen ein, dein agressiver Ton ist mir jetzt schon desöfteren aufgefallen!
 
Ist das kompliziert hier. Nehmen wir mal diese Liste.

- Datalux: Kenn ich nicht.
- Zu Hitachi kann ich nichts sagen.
- WD Green & Samsung EcoGreen fallen wegen der geringeren Drehzahl raus.
- Von Seagate werde ich ersteinmal nach diesem ganzen Theater die Finger lassen.
- Die optimierten Raidplatten (Samsung Raid/WD RE) sind uninteressant.

Was bleibt noch unter dem Strich übrig?

- Samsung F1 HD103UJ 1TB mit 3 Jahren Garantie
- WD Caviar Black WD1001FALS 1TB mit 5 Jahren Garantie
 
es ist einfach schwer.. wenn man die einzelnen Threads liest, gibts mal diese oder jene Platte..
Zwischen der Samsung und der WD schwanke ich..
Ich glaube, die Samsung werde ich bestellen und testen..

Danke an allen.. es ist einfach sehr schwierig !!
 
Zuletzt bearbeitet:
e.v.o.

komm mal zur Ruhe... ist doch alles easy...:wink:

aber deine Threads sind Polemik pur, ohne konkrete Erfahrungswerte und Hinweise... einfach nur aggressivität
Dann halte dich doch einfach raus und überlasse das Posting anderen :rolleyes:



Aber ich klinke mich hier raus !!:wink::wink:
 
dann @ mods bitte thread closen oder löschen
 
Ich mach hier mal zu ;)

Zum thema: mittlerweile sollte man eigentlich Daten und System voneinander trennen. Das hat unterschiedliche Gründe (e.g. Zugriffszeit, Kein Springen zwischen Partitionen etc).

Zur Zeit gilt für nen optimales System: kleine HDD/SSD fürs OS und Programme und fürs Datengrab ne große 1TB o.ä. Da bietet sich immer ne 5400er 3,5" an. Da am Anfang keine Angaben gemacht wurde verwundert es nicht, dass eben jene Disks empfohlen werden.

Ne WD Black bietet sich z.B. an wenn man 5 Jahre Garantie haben will, die Disk 24/7 laufen soll und die Zugriffszeit als Bonus oben drauf auch noch sehr gut liegt. Ne RE GP kostet halt einiges. Hitachi hat angeblich aber auch gute 24/7er wenn auch nur mit 3 Jahren im Angebot. Sprich rumschauen und sich die HDD nach seinen Vorlieben aussuchen. Da die 1TB Black auch 333er Platter wie die 640er hat mal nen netten Test:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3757873&postcount=5

Sprich eigentlich sehr für die WD Black. Weiterer Vorteil der Vorabaustausch. Mit ein Grund warum ich auch zu den WDs gegriffen hab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh