[Kaufberatung] Welche 140er ?

CeeJay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
6.432
Ort
Freising
Mhmm also ich hab nun gestern schon gute 2 h überlegt welche 140er Lüfter ich mir zulege, es gibt ja doch einige interessante zur Auswahl. Ausserdem schweigt sich der Empfehlungsthread bis auf die YL Lüfter leider ziemlich aus :>

Reihenfolge ist zufällig und nicht nach gefallen sortiert.
Ahja und alle Lüfter würden ohnehin auf 6-800 rpm runtergeregelt schätz ich

- EKL Alpenföhn 140, 800 rpm
- Scythe Kaze Maru 140, 1200 rpm (geht beim cm 690 wunderbar weil auch 120er Bohrungen da sind)
- Aerocool Streamliner 140, 1000 rpm
- Yate Loon D12SL-14, 1000 rpm
- Fractal Design 140er, 600 rpm
( http://friese-it.de/product_info.ph....html/XTCsid/fb301d7936075f4a372bbcf2c93af4fb )


Hat jmd schon Erfahrungen mit denen gesammelt, und was empfehlt ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich empfehle den YL...die habe ich auch im Gehäuse ( 2 Stück ). Sind bis ca. 700 rpm unhörbar in meinem System ( Zalman VF-900 ist so laut ... auch noch auf 4-5 V dammt ).

Für was brauchst du sie eigentlich?

mfg,

thkthk
 
Für mein CM 690 ;) das hat 3 140er Halterungen und da ich mir grad leisere Lüfter zulege dacht ich mir dass 140er da wohl leiser sind als 120er.

Leider ist "leiser als mein Zalman" schwer einschätzbar, immerhin will ich mir keinen Zalman kaufen um die neuen Lüfter zu übertönen ^^.

Hast du noch andere "gute" Lüfter da als Referenz? Ideal wären zB NB XL-1
 
Für mein CM 690 ;) das hat 3 140er Halterungen und da ich mir grad leisere Lüfter zulege dacht ich mir dass 140er da wohl leiser sind als 120er.

Leider ist "leiser als mein Zalman" schwer einschätzbar, immerhin will ich mir keinen Zalman kaufen um die neuen Lüfter zu übertönen ^^.

Hast du noch andere "gute" Lüfter da als Referenz? Ideal wären zB NB XL-1

Ich hab noch einen 120er YL :bigok:

Die Zalman will ich ja selber nicht :hmm: Aber ich habe irgendwie keine Lösung...Standart Lösung von der 7950 gx2 ist einfach...naja leise aber heiß :teufel:

Habe gerade einen Test für dich gemacht :bigok: Alle Lüfter abgeschaltet außer die zwei 140er...sonst noch ein 120er Yate Loon vom Netzteil gelaufen ( weiter weg ... ) und der läuft wirklich auf min. ... den muss ich sogar anstubsen beim Einschalten :fresse:

Also zwischen 7 V auf den 140er und 0 V konnte ich KEINEN Unterschied feststellen aus 50-60 cm Entfernung. Bei 10 cm Entfernung hört man eben eine bisschen Luftrauschen.


mfg,

thkthk
 
Zuletzt bearbeitet:
na das is doch schonmal nen Anhaltspunkt, wieviel rpm hat der bei 7V denn dann?
 
Aso HD steckt auch noch in einer Dämmbox (Ichbinleise).

7V sollten auf etwa 580-600 rpm hinkommen ( 1000/12=83, 83 * 7 = ~580 ). Ganz genau wird das nicht stimmen, ich habe aber leider keine RPM-Anzeige ( Sunbeam Rheobus ist die Steuerung )

mfg,

thkthk
 
hier mal nen test zu den fractals :wink:

Fractal Design "FD Silent" 140mm Lüfter

Specifications:

Dimensions: 140 x 140 x 25mm
RPM: 600 +/- 10% RPM
Noise: 9 dBA
Airflow: 39 CFM, 66 m³/h
Bearing: EL-bearing
Connection: 3-pin

Klickmichbitte
 
Ich kann Dir die Fractals auch empfehlen.
Bei mir laufen 2 120er und 3 140er. Ich bin mittelempfindlich und bis auf Luftrauschen hört man nüscht.
Die Aerocool SL finde ich lauter. (zumindest der 120er)
Ich rede hier von 11V (MFC1 Plus), auf 5/7V höre ich vllt. 5% Unterschied, also auch bei vollen rpm (~600) sind die Dinger leise...

...und hübsch.
 
also ich hab 6 von den sharkoon 140er und muss sagen bin zufrieden laufen auf 1100rpm und sind nicht unangenehm klickmich
 
hab mir nun 4 Scythe Maru bestellt, review kommt dann wenn ich sie hab

:>
 
Oha.... hab gar nicht mitgekriegt dass die Maru nun schon am Markt sind.
Da muss direkt einer für den IFX14 zum testen her. :)
 
hab btw zum 1200 rpm modell gegriffen (werden ja eh geregelt)

und bei 4 stück kann ich zur serienstreuung ja wenigstens etwas sagen :>
 
Sooo, hab nun 4 Kaze Maru im Rechner:

Ersteindruck: Recht laut bei 1200 rpm (ist ja auch kein wunder) aber mit der Kaze Master regelbar auf 500 und darunter (nur zeigt mir die Kaze Master dann auf einmal 1200 an obwohl die langsamer drehen :d)

Ab 800 praktisch unhörbar und darunter nach jeder sinnvollen Definition komplett unhörbar.

Ausführliches Review bastel ich heut abend mit Pics usw
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh