[Kaufberatung] Weihnachten steht vor der tür :)

salzCracker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2008
Beiträge
5.290
Hi leute,

Da es das letzte mal vom geld her nicht mehr gereicht hat, aber ich weiß, dass ich von großeltern und eltern einen zuschuss bekomme, soll mein pc jetzt vollendet werden :)

Ich habe mir schon Überlegt, dass ich in mein Antec Twelce hundred oben, beim 140er lüfter ne black ice 140er Radi reinsetze (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3385_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-140---black.html) und hinten ne 240er, da weiss ich noch nich welche gut ist ;)

Dann brauche ich noch eine stake pumpe, und schön starke wenn möglich leise kühler,

Ich will in die sachen wie Radi mehr investieren und in das teil was auf die cpu kommt eher weniger, da mein nächster pc in so 4 jahren kein 775er mehr wird ;)

könnt ih mir ein wenig helfen?

LG salzCracker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi ho, danke für die schnellen antworten, der CPU Kühler von Mr.Toilet geht aber nicht mehr auf sockel 1366 oder wie der heisst oder? Was soll ich jetzt alles nehmen?^^ Schon wieder 2 verschiedene meinungen^^

lg salz
 
hier mein Vorschlag.
Ich bin eher gegen den Black Ice Radi da der für schell drehend Lüfter asugelegt ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
ja, also ich würde schon viel investieren, aberdas problem ist doch das, das wenn ich ne neue cpu kaufe, zb der sockel 1366, dann muss ich ja auch nen neuen cpu kühler kaufen oder nicht? so habe ich das verstanden, weil wenn dem so nich ist, dann investiere ich überall viel ;) aber es sollte schon nicht mehr als 300 werden^^

EDIT: ahhh jetzt verstehe ich^^ wenn dann mal wieder ein neuer rauskommt, nehme ich an kann man dafür auch ne mountingplatte kaufen? dann nehme ich den von mr.toilet, wenn das so das flaggschiff ist

EDIT:danke noch an RyuuShin! Dieses ganze zeugs ist alles nötig? Und dann noch nen 140er Radi hab ich mir überlegt, für unter den 140er Lüfter meines Twelve hundreds ;) Die Pumpe ist die viel schlechter als die von Mr.Toilet und der 240er Radi, welcher ist da besser? der Black iCE oder dieser Magicool?


(ich bin ein völliger noob im wakü, das wird auch meine erste^^ und ist da irgendwo ne anleitung dabei? Ist dasauch idiotensicher? Nicht das nacher auf meine schöne 4870X2er wasser läuft....^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
für was? Ihr wenn ihrmich meint (was ja warscheinlich ist^^) müsst ihr es ein wenig genauer beschreiben^^ mit heatkiller CU oder LT kann ich eigenltich nichts anfangen^^
 
Als Alternative um EK Supreme ginge auch einer der ganz neuen Watercool Heatkiller:
Der EK ist ja auch als Fuzzelsieb bekannt :d

- Heatkiller 3.0 CU
- Heatkiller 3.0 LT

CU und LT sind für 775 AM2 und 1366 erhältlich und können per Halterung jederzeit auf einen anderen Sockel angepasst werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
entscheide du das^^ ich hab da ka^^ :P deswegen frage ich ja :d
 
Setzen -6! Eine Laing Ultra braucht kein Mensch, der AGB ist sehr unvorteilhaft zu bedienen und der Ek kühlt gut, aber man spart sich einen Partikelfilter in der Wakü.
hier mein Vorschlag.
Ich bin eher gegen den Black Ice Radi da der für schell drehend Lüfter asugelegt ist.

Sehr gut gemacht! Bekommst eine 1 von mir. :bigok:
 
ja, also ich würde schon viel investieren, aberdas problem ist doch das, das wenn ich ne neue cpu kaufe, zb der sockel 1366, dann muss ich ja auch nen neuen cpu kühler kaufen oder nicht? so habe ich das verstanden, weil wenn dem so nich ist, dann investiere ich überall viel ;) aber es sollte schon nicht mehr als 300 werden^^

Bei vielen Kühlern kannst du die Halterung alleine wechseln, dann passt der gleiche Kühlkörper auch auf andere Sockel, das sollte selbst dann in ein paar Jahren kein Problem sein, notfalls kann dir Anfi-Tec oder sonstwer sogar eine "handgemacht" Halterung herstellen, das Geld für den Kühler wäre also nicht zum Fenster rausgeworden!

EDIT: ahhh jetzt verstehe ich^^ wenn dann mal wieder ein neuer rauskommt, nehme ich an kann man dafür auch ne mountingplatte kaufen? dann nehme ich den von mr.toilet, wenn das so das flaggschiff ist


EDIT:danke noch an RyuuShin! Dieses ganze zeugs ist alles nötig? Und dann noch nen 140er Radi hab ich mir überlegt, für unter den 140er Lüfter meines Twelve hundreds ;) Die Pumpe ist die viel schlechter als die von Mr.Toilet und der 240er Radi, welcher ist da besser? der Black iCE oder dieser Magicool?


Der Magicool ist auch für langsame, und somit leise, Lüfter geeignet, d.h. er kühlt damit besser als der Black Ice. Der Black Ice benötigt schnellere Lüfter, die mehr Luft fördern, kühlt dann besser als der Magicool, aber es ist dann halt deutlich lauter. Von daher ist der Magicool schon sehr gut, weil der sozusagen der "Allrounder" ist und nicht viel kostet.

Die Pumpe die RyuuShin gewählt hat wäre auch meine Wahl gewesen, ist äußerst leise, über Software unter Windows steuerbar, und bietet obendrein noch diverse sinnvolle Funktionen, z.B. Lüfterregelung, Wassertemperatursensor etc.
Der Rest des "Zeugs" ist Zubehör, welche du unbedingt benötigst, da ich mal davon ausgehe, das du noch keinerlei WaKü-Teile zu Hause hast.




(ich bin ein völliger noob im wakü, das wird auch meine erste^^ und ist da irgendwo ne anleitung dabei? Ist dasauch idiotensicher? Nicht das nacher auf meine schöne 4870X2er wasser läuft....^^)

Eine Anleitung für die grobe Montage der Sachen liegt bei, ansonsten kannst du uns ja hier fragen, aber wer handwerklich etwas geschickt ist, bekommst das ohne Probleme hin...

Antworten in rot...
 
Antworten in rot...

Vielen Dank!
Die Frage, ist, ist diese Pumpe auch stark genug für 2 Radis? Ich hatte es mir so vorgestellt, dass ich unter den 140er lüfter eine 140er Radi klemme, und dann hinten in mein Twelve hundred die beiden "normalen" lüfter ausbaue und dann da einen 240er rein, also da ihr ale so überzeugt vom Magicool seit, werde ich warscheinlich auch diesen nehmen ;)

Und dafür hat die Pumpe geug saft? Ich will dan später noch meine 4870X2 einbauen, die NB (die hat 90°C bei mir beim Crysis zocken Oo) aber jetzt erstmal reicht das budget nur für die CPU danach kommt halt der rest ;)

(@Madz LOL)


EDIT: Ach ja was ich noch fragen wollte, wohin mache ich eigentlich die Pumpe? und welchen CPU Kühler jetzt? Da der eine Ja irgendiwe "verstopft^^"? Also diesen CU oder LT? und welchen davon? Und wofür ist dieses ANTI CYCLON?
lg salz
 
Zuletzt bearbeitet:
Setzen -6! Eine Laing Ultra braucht kein Mensch, der AGB ist sehr unvorteilhaft zu bedienen und der Ek kühlt gut, aber man spart sich einen Partikelfilter in der Wakü.

Sehr gut gemacht! Bekommst eine 1 von mir. :bigok:


Mein Kumpel hat die pumpe und ich find den agb total praktisch und easy zu befüllen.

klar reicht eine laing 12v aber er will ja noch mehr radis und kühler in den kreislauf mit einbauen
 
egal WAS du kaufst... VERGESS NICHT DIE 12 % Rabatt auktion von meisterkühler.de und aquatiuning!!
 
Mein Kumpel hat die pumpe und ich find den agb total praktisch und easy zu befüllen.
Der Agb ist zu klein uns saug gerne mal Luft an. Die Leistung und ganz besonders die Lautstärke braucht niemand. selbst bei einem System, in dem wirkliches alles gekühlt wird, reicht eine Laing DDC1t oder Aquastream XT locker aus,.
 
Mr.toilet (was für ein nick) wenn du die Laing willst und den Aufsatz mit dem AGB praktisch findest, dann nimm sie. Nicht alle sind so fixiert auf AS und weniger Power, und mit einer richtigen entkoppelung ist auch eine Laing für ihre Power noch sehr ruhig.

Ich verstehe nicht warum Madz immer auf die Standartsettings verweilt, nicht alle wollen nur minimal Durchfluss oder den schnick schnack wo die AS hat. Hätte ich auch wie viele hier auf dich gehört und mir eine AS für mein System besorgt, wäre ich jetzt aber total enttäuscht, weil die mit grosser angrenzender wahrscheinlichkeit in punkto Leistung mich nicht befriedigt hätte, wenn selbst eine Laing DCC 1T+ nicht mal einen durchfluss bei mir erzeugt hatte.
 
klick auf meisterkühler.de (forum halt) registrie dich und spar 12 Prozent.. hat mir verdammt viel gebarcht. ... geht glaub noch bis zum 17.12
 
klick auf meisterkühler.de (forum halt) registrie dich und spar 12 Prozent.. hat mir verdammt viel gebarcht. ... geht glaub noch bis zum 17.12

aber ich will ja hauptsächlich bei Aquatuning bzw nurda kaufen! wie bekomme ich da de 12 %?
 
Ich bezog mich auf Jorels Aussage: "Eine Laing DDc1t+ reicht nicht"
 
salzcracker, hast du dir schon mal die diversen FAQs hier und bei den Meisterkühlern durchgelesen?

Die Zusammenstellung von RyuuShin halte ich für sehr sinnvoll, auch wenn ich die Lüfter gegen Scythe Slipstreams tauschen würde...

Und der Alphacool Aufsatz AGB bekommt ja noch nicht mal bei ner 10W laing hin, ohne Probleme blasenfrei anzusaugen...

@Jorel

Den Satz:

Hätte ich auch wie viele hier auf dich gehört und mir eine AS für mein System besorgt, wäre ich jetzt aber total enttäuscht, weil die mit grosser angrenzender wahrscheinlichkeit in punkto Leistung mich nicht befriedigt hätte, wenn selbst eine Laing DCC 1T+ nicht mal einen durchfluss bei mir erzeugt hatte.

musst du mir jetzt mal erläutern...

Im Übrigen: Die Aussage "Viel hilft viel" trifft nicht immer zu... (und ja, das war ein Seitenhieb auf die 400€ Blechbüchse von dir.. ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
aso ^^

welchen CPU Kühler denn jetzt? Und welche Pumpe? Fehlt bei der Zusammenstellung von RyuShin nicht nich das Wasser?^^ Ich würde dann morgen spätestens übermorgen bestellen wegen der 12% Aktion! Ich bin nur jetzt noch verwirrter als vorher....^^ Das einzige was ich bis jetzt geblickt habe, ist das ich den magicool statt dem BlackIce nehmen soll^^

lg salz (vielen dank für eure hilfe)
 
@Madz, wie ich kaufe korrusionsschutz und dann destiliertes wasser ----> reinfüllen? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh