Dark_angel
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.01.2007
- Beiträge
- 9.837
- Ort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14900K
- Mainboard
- MSI MAG B760M MORTAR WIFI DDR4
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Kingston FURY Beast 128GB (4x32GB) 3200MHz DDR4 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 4090
- SSD
- Optane 905P 960GB
- Netzteil
- MSI MAG A850G PCIE5
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Hallo,
weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Also Board ist das GIGABYTE 965p ds3P rev.2.0 bios f5
Prozessor ist ein E4300 der auf 334 x 9 werkelt.
Speicher felt mir gerade nicht ein, bin an der Arbeit, glaube oc Platinum 800
Hatte aber auch schon MDT 800er ausprobiert
hatte mich auch schon intensiv mit dem Board beschäftigt, zich verschiedene bios Versionen probiert, weiß mir keinen Rat mehr.
Also nun zu Problem sobald ich im Bios die Spannung für den Speicher anhebe bekomme ich im Windows (XP) Ausfälle bzw. Fehlermeldungen beim Ram Test, egal wie ich den Speicher laufen lasse (333) oder noch weniger, lasse ich die Spannung auf normal funktioniert es.
Der Speicher ist mit der Spannung von 1,9-2,1V angegeben
weiß mir echt keinen Rat mehr.
weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Also Board ist das GIGABYTE 965p ds3P rev.2.0 bios f5
Prozessor ist ein E4300 der auf 334 x 9 werkelt.
Speicher felt mir gerade nicht ein, bin an der Arbeit, glaube oc Platinum 800
Hatte aber auch schon MDT 800er ausprobiert
hatte mich auch schon intensiv mit dem Board beschäftigt, zich verschiedene bios Versionen probiert, weiß mir keinen Rat mehr.
Also nun zu Problem sobald ich im Bios die Spannung für den Speicher anhebe bekomme ich im Windows (XP) Ausfälle bzw. Fehlermeldungen beim Ram Test, egal wie ich den Speicher laufen lasse (333) oder noch weniger, lasse ich die Spannung auf normal funktioniert es.
Der Speicher ist mit der Spannung von 1,9-2,1V angegeben
weiß mir echt keinen Rat mehr.