Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 164
Moin liebe Luxxer
Ich habe seit ein paar Jahren mein G930 Headset recht intensiv genutzt. Inzwischen ist das Kunstleder überall abgefleddert und der Bügel an zwei Stellen gebrochen und mit mighty UHU geklebt... Da könnte also mal Ersatz her.
Nachdem ich jetzt beim weihnachtlichen Besuch bei meinen Eltern deren DT-770 am Laptop ausprobiert habe, hatte ich ein leichtes "AHA"-Erlebnis in Bezug auf Klangqualität.
Meine Kenntnisse in dem Bereich sind allerdings ziemlich beschränkt bzw. eigentlich nicht existent. Ich hoffe daher hier ein paar Tipps zu bekommen
Bislang wie gesagt das G930 genutzt, somit auch in Richtung Soundkarte nix vorhanden. Eine Anlage ist zumindest derzeit nicht geplant (kleine Wohnung).
Das A und O für mich ist Tragekomfort, da ich das Teil z.T. sehr lange auf habe (bis zu 12h). Mehrere Kopfhörer, die ich so probiert habe (insbesondere die, die auf den Ohren sitzen) sorgen schon nach recht kurzer Zeit für Druckgefühl und -stellen am Ohr (besonders wo der Brillenbügel langläuft). Das hatte ich beim G930 und auch beim DT-770 nicht.
Eingesetzt werden die Höhrer für einen bunten Mix aus
- Viel VOIP
- Zocken (praktisch keine Ballerspiele -> Ortung Banane)
- Musik (Rock, (Symphonic) Metal, "Dies und Das")
- Filme
Preislich bin ich flexibel, gerade gute Kopfhörer halten ja ziemlich ewig; bin daher auch gerne bereit den einen oder anderen Euro mehr hinzulegen, wenn es sich lohnt.
In Anbetracht der guten Trageerfahrung mit dem DT-770, wäre der sehr interessant für mich; passt der für das Einsatzspektrum? Habt ihr alternative Empfehlungen in der "Bequemlichkeitsklasse"? Lohnt sich für die Hörer alleine ohne Anlage dennoch eine Soundkarte, oder tuts der Onboard-Sound da auch noch?
Danke vorab
Ich habe seit ein paar Jahren mein G930 Headset recht intensiv genutzt. Inzwischen ist das Kunstleder überall abgefleddert und der Bügel an zwei Stellen gebrochen und mit mighty UHU geklebt... Da könnte also mal Ersatz her.
Nachdem ich jetzt beim weihnachtlichen Besuch bei meinen Eltern deren DT-770 am Laptop ausprobiert habe, hatte ich ein leichtes "AHA"-Erlebnis in Bezug auf Klangqualität.
Meine Kenntnisse in dem Bereich sind allerdings ziemlich beschränkt bzw. eigentlich nicht existent. Ich hoffe daher hier ein paar Tipps zu bekommen

Bislang wie gesagt das G930 genutzt, somit auch in Richtung Soundkarte nix vorhanden. Eine Anlage ist zumindest derzeit nicht geplant (kleine Wohnung).
Das A und O für mich ist Tragekomfort, da ich das Teil z.T. sehr lange auf habe (bis zu 12h). Mehrere Kopfhörer, die ich so probiert habe (insbesondere die, die auf den Ohren sitzen) sorgen schon nach recht kurzer Zeit für Druckgefühl und -stellen am Ohr (besonders wo der Brillenbügel langläuft). Das hatte ich beim G930 und auch beim DT-770 nicht.
Eingesetzt werden die Höhrer für einen bunten Mix aus
- Viel VOIP
- Zocken (praktisch keine Ballerspiele -> Ortung Banane)
- Musik (Rock, (Symphonic) Metal, "Dies und Das")
- Filme
Preislich bin ich flexibel, gerade gute Kopfhörer halten ja ziemlich ewig; bin daher auch gerne bereit den einen oder anderen Euro mehr hinzulegen, wenn es sich lohnt.
In Anbetracht der guten Trageerfahrung mit dem DT-770, wäre der sehr interessant für mich; passt der für das Einsatzspektrum? Habt ihr alternative Empfehlungen in der "Bequemlichkeitsklasse"? Lohnt sich für die Hörer alleine ohne Anlage dennoch eine Soundkarte, oder tuts der Onboard-Sound da auch noch?
Danke vorab
