• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wechselstress mit Arcor

Tobys_Bo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
669
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

da ich ja mit Tele und Inet zu meinem Kabelnetzbetreiber gewechselt bin muste ich ja noch mein DSL Paket bei Arcor kündigen. Den Teleanschluss kündigt der Kabelbetreiber wegen der Rufnummerübernahme.

Jetzt habe ich gerad bei Arcor angerufen und wollte nachfragen wie ich diesbezüglich vorgehen muss. Da meinte die nette Dame das ich vor dem 28.2.08 nicht aus dem Vertrag raus komme da ich am 28.2.07 den Vertrag erweitert hätte und somit sich die Mindestvertragslaufzeit um weitere 12 Monate verlängert hätte. Jetzt habe ich aber vorher extra bei Arcor auf der Seite nachgeschaut und folgendes dazu gefunden:

Frage: Verlängert sich meine Kündigungsfrist, wenn ich als Bestandskunde meinen Vertrag erweitere?

Antwort: Nein, die Kündigungsfrist des bestehenden Vertrages bleibt bestehen.

Jetzt meint die junge Frau bei Arcor aber das das nicht zu bedeuten hat und die neue Vertragslaufzeit für mich gilt. Ich habe am 28.2.07 lediglich auf 16 mbit gewechselt und das als Bestandskunde da ich nun seit über 2 Jahren dort Kunde bin. Die Dame bot mir an gegen eine Gebühr von 150 Euro innerhalb von 14 Tagen aus dem Vertrag zu sein.
Nur das sehe ich nicht ein da die Leute am Tele etwas anderes erzählen als wie es auf der Internetseite steht.

Das Schreiben zur Rufnummern Portierung und Kündigungs des Teleanschlusses ist schon zu meinem Kabelbetreiber und dieser leitet das dann an Arcor weiter.

Meine Frage an euch ist jetzt wie ich mich erstmal verhalten soll, da ich nicht einsehe 150 euro zu zahlen oder noch bis nächstes jahr im Februar die Kosten zu zahlen da ja auf mich das oben geschrieben zutrifft...

Brauch da echt mal hilfe...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sofern der oben zitierte pasus in den agb's vorhanden ist wuerde ich das ganze erst einmal ordnungsgemaess schriftlich per einschreiben mit rueckschein kuendigen - unabhaengig von dem, was die lady am telefon geaeusert hat. dann gilt warten was du als schriftliche antwort bekommst. sollte das ganze negativ ausfallen wird halt wiedersprochen! wichtig! mach dir einen ausdruck der agb's damit du im falle eines falles etwas in den haenden haellst und immer schoen jeden schriftverkehr dokumentieren.

viel erfolg und gute nerven wuenscht

der nuggihase
 
leider ist es aber so, daß der vertrag automatisch verlängert wird, wenn man als bestandskunde etwas am vertrag verändert. spreche auch eigener erfahrung!
aber auch ich würde an deiner stelle schriftlich per einschreiben mit rückschein kündigen und mich auf die agb's beziehen.
 
@tobys_Bo: ich habe selber mal für arcor gearbeitet.
das was die dame am telefon erzählt hat stimmt weitestgehend,
und dein zitat aus den agb`s bezieht sich auf die kündigungsfrist,
und nicht auf die vertragslaufzeit.
erfahrungsgemäß kommst du am ehesten aus dem vertrag wenn dein
kabelanbieter den kontakt mit arcor übernimmt,
weil die ja auch deine alte nr übernehmen wollen.

gruß neppstar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh