Wechselnde IP bei Netzwerkdrucker

Sserpyc

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
106
Ich hab einen etwas älteren Lexmark Laser-Netzwerkdrucker (Bezeichnung hab ich grad nicht zur Hand), der an meine 1&1 Fritzbox angeschlossen ist. Die Box vergibt IP Adressen ja automatisch, aber bei dem Drucker läuft irgendwas schief. Jedesmal, wenn ich den einschalte oder wenn er aus dem Standby erwacht erhält er eine neue IP. Das macht es recht umständlich den zu benutzen, da ich immer erst nachschauen muss, was für eine IP der gerade hat und die dann per Hand neu eintragen darf.

Der Drucker erlaubt recht umfangreiche Netzwerkeinstellungen, allerdings hab ich´s bisher nicht hinbekommen, dass er eine feste IP erhält. Vielleicht kann man da auch was an der Firtzbox selbst drehen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Drucker erlaubt recht umfangreiche Netzwerkeinstellungen, allerdings hab ich´s bisher nicht hinbekommen, dass er eine feste IP erhält. Vielleicht kann man da auch was an der Firtzbox selbst drehen?
Ich würde sagen das muss im Drucker konfiguriert werden. Die Fritzbox vergibt lediglich automatisch IP Adressen über DHCP - an jedes Gerät das eine anfordert.
 
MAC Addresse des Druckers herausfinden (dürfte am Datenschild des Druckers zu finden sein) und im Router dieser speziellen MAC-Addresse eine feste IP zuweisen. Et voilá.
(MAC->IP-Addressenzuteilung dürfte beim DHCP-Server zu finden sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine Idee. Theoretisch sollte ja jeder DHCP anhand der MAC eine feste Adresse zuweisen können - ich weiss aber nicht ob diese Funktion auch im Menü deiner FritzBox angeboten wird? Ansonsten sollte man auch die Lease Time einstellen können, hier ggf. den Wert erhöhen.
Welchem Gerät die Box eine IP zugewiesen hat sollte man im Menü bzw. Log finden können incl. der jeweiligen MAC Adresse ;)
 
Eigentlich kann man über telnet bei jedem Drucker die IP fest einstellen und DHCP abschalten. Das empfiehlt sich eigentlich immer bei Druckern.
Ich würde auch bei PCs, die nie den Standort wechseln, die IP fest vergeben.
DHCP würde ich nur bei Notebooks einschalten, wenn die häufiger in verschiedenen Netzen unterwegs sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh