• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wechseln von non-Raid zu Raid! mit Norton Ghost

Charley

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2005
Beiträge
162
Ort
Fürstenfeldbruck
Servus.

Ich hab mir mal so einfach gedacht das ich gerne ein raid hätte.
Da die Raptoren noch ein paar Tage auf sich warten lassen mach ich mir gearde Gedanken wie ich es am besten anstelle...

Ich will ja nur ungern mein schön installiertes und einwandfrei funktionierendes WinXp neu installieren. Das wären ja wieder Tage Arbeit.

Also denk ich mir Backup den ganzen mist mit Norton Ghostz 10.0 und wenn die Platten fürs Raid erstmal da sind, kannste ja dort den ganzen mist wieder aufspieln.

Frage 1: Geht das so einfach?
Frage 2: Wenn es nicht so einfach geht, was muss ich tun, damit ich keinen mittelschweren Nervenzusammenbruch erlebe...
Frage 3: Gibts dazu irgendwo ein tutorial?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Backup brauchst du nicht unbedingt. Einfach das RAID einrichten und dann die Platte spiegeln.
 
Backup brauchst du nicht unbedingt. Einfach das RAID einrichten und dann die Platte spiegeln.

Nein, eben nicht. Es kommt immer ganz auf der Board und die Treiber an. Du kann Glück haben und das spiegeln funktioniert einwandfrei oder Pech. Gehen wir mal davon aus, das es mit dem Spiegeln klappt, obwohl ja dann ein anderer Controler bzw. der Controler im anderen Modus angesprochen wird. Dann hast du immernoch das MBR Problem, als MBR neu schreiben, ist ja nicht so wild (/fixmbr). Dann kommt noch das Problem mit der boot.ini, wenn die nicht angepasst wird, startet Windows nicht. Dazu könnte man dann eine Windows Reperaturinstallation durchführen, was dein sauberes Windows ausbremsen wird.

Dazu mal hier ein Tutorial.

Ich selber würde immer das System neu aufsetzen, gerade wenn die Systemplatte getauscht wird.
Wie oben beschrieben, du kannst Glück haben oder auch einfach Pech ;)

Gruß QGel
 
Naja an der Hardware ändert sich ja nix, bis auf das Raid. Und das wird von Windows so und so als eine Platte erkannt.

Ich probier das einfach aus und berichte.
 
Ja, aber Qgel hat schon recht. Es kann durchaus Probleme geben. Ich bin sowieso kein Fan von Onboardraidcontrollern (mehr). Bei mir lief es 10 Tage, danach kamen immer Fehler... naja, waren vielleicht auch die Treiber schlecht.

@ QGel: irgendwas stimmt mit deiner Katze nicht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh