Wechseldatenträger => Fehler!

.fLaxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2004
Beiträge
1
Hallo,

ich hab ein kleines Problem bei dem mir bis jetzt noch keiner wirklich helfen konnte.

Also es geht um einen Mp3-Player den ich mir vor einer Woche bestellt habe und der am Montag gekommen ist.

Also ich hab den Mp3-Player mit einem Kabel in die USB Schnittstelle gesteckt, dann kam auch sofort der Wechseldatenträger im Arbeitsplatz und unten in der Taskleiste kam das Symbol "Hardware sicher entfernen".
Naja nun steht im Handbuch das ich Dateien kopieren und auf den Wechseldatenträger, sprich den Mp3-Player, einfügen kann, doch leider geht das nicht weil folgender Fehler auftritt...

Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht augeführt werden.

Dann wenn ich den Wechseldatenträger schliesse und nochmal über den Arbeitsplatz auf den Wechseldatenträger zugreifen will kommt folgender Fehler...

Auf K:\ kann nicht zugegriffen werden.

Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht augeführt werden.


Beiligend zu dem Mp3-Player war eine CD, im Handbuch steht aber das XP Benutzer diese nicht brauchen.
Ich hab es an einem anderen PC auf dem Windows 98 SE installiert ist ausprobiert, habe den Mp3-Player angeschlossen und sofort kam die Meldung "Neue Hardware Komponente gefunden" und dann habe ich die Mp3-Treiber installiert und dann ging es.
Da ich ein XP Benutzer bin weiß ich nicht was ich jetzt machen soll.
Was ist E/A-Gerätefehler?
Womit kann es zusammenhängen?
Ist der Player Kaputt?

Meine PC-Daten:

Motherboard: Abit NF7(-S) v2.0
Ram: 512 DDR Ram (Dual)

- Danke im Vorraus - Jan - fLaXx -
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn der Player an einem anderen Rechner geht, kann man einen Defekt wohl ausschliessen.

Probier doch mal den Treiber unter WinXP zu installieren.
 
Vielleicht ist der MP3 Player mit einer USB 2.0 Schnittstelle ausgerüstet , und du hast nur Windows XP ohne ServicePack
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh