[Kaufberatung] Wechsel zu Intel - lohnt noch der S775?

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
8.046
Ort
Düsseldorf
Hi @ all

Ich bin zur Zeit stark am überlegen auf einen Intel zu wechseln. Mein derzeitiges AMD Sys hat eine X2 5000+ CPU. Da ich viel mit Video Bearbeitung etc. mache ist die mir schlichtweg zu lahm. Jetzt habe ich den Q6600 95W ins Auge gefasst der sich ja noch dazu super OCen lässt sowie einen wirklich guten Preis hat. Platine würde das ASUS P5Q-E werden.

Jetzt frage ich mich allerdings wie's mit der Aufrüstbarkeit steht? Kommt noch irgendwas für den Sockel 775 oder kann ich das Board dann direkt beim nächsten CPU Wechsel wieder in die Tonne hauen?

Alternativ kann ich natürlich auf den 45nm Phenom warten, nur wann soll der kommen?

Würde wenn dann jetzt wechseln da ich Board wie CPU bei Ebay momentan noch gut wegkriegen würde ohne allzu viel Verlust. Was meint ihr?

Ahja, wie schauts von der Performance her aus, verglichen mit nem Phenom @ 3GHz ? Oder soll ich lieber nen 9850 BE nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anfang nächstens Jahres kommt der Nehalem von Intel, neuer Sockel -> neues Board.

Auf den Q6600 würde ich nicht mehr setzen, dann lieber Q9450 oder aufwärts.

Wieviel willst du denn maximal ausgeben ?
 
die 45nm von amd sollen noch dieses jahr kommen.
bei intel wird nicht mehr viel neues für den sockel 775 kommen, also wird dann beim cpu wechsel auf jeden fall auch ein neues board fällig.
das kannst du bei amd umgehen.
wenn deine software quad optimiert ist, performt der phenom schon sehr gut.
 
http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-17054

1) Preis: 586,74
1 x AMD Phenom X4 9850 Black Edition, 4x 2.50GHz, 4x 512kB Cache, 2MB shared L3-Cache, boxed (HD985ZXAGHBOX) bei Mix-Computer 150,69
2 x Western Digital Caviar Blue 320GB 16MB SATA II (WD3200AAKS) bei Mix-Computer 43,23
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mix-Computer 54,32
1 x ASUS M3A78 Pro, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5G0-G0EAY00Z) bei Mix-Computer 75,56
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB SATA II (WD10EACS) bei Mix-Computer 121,36
1 x Xigmatek HDT-S1283 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-SXHH3-U01) bei Mix-Computer 28,27
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei Mix-Computer 70,08

Ich finde nicht, dass du auf die 65 nm-Quads von AMD warten solltest, das lohnt sich nicht sonderlich - was versprichst du dir von denen? AMD wäre aber schon keine falsche Wahl wegen der Abwärtskompatibilität der neuen CPU-Generation.
Bei der obigen Zusammenstellung hast du eine Black Edition mit freiem Multiplikator, somit lässt es sich leichter übertakten, wobei zu erwähnen bleibt, dass sich AMD schlechter übertakten lässt als Intel ab einem gewissen Takt. Die beiden 320er-Platten lässt du im RAID0 laufen, die grosse Terabyte-Platte dient als "Müllhalde". Falls du nicht spielst, genügt die integrierte Grafikkarte, ansonsten empfehle ich eine HD4870. Gehäuse und Lüfter wählst du nach Geschmack.
 
Wie Hellhammer ´schon vorschlägt würde ich dir auch zu AMD raten. Da der Sockel 775 jetzt sehr bald veraltet ist wen Intel die neuen CPUs rausbring. Und dei Quads von AMD sind auch nicht schlecht und die mehrleistung wirdst du bei der Videobearbeitung auf jedenfall merken :)

Hoffe konnte helfen
 
Wie Hellhammer ´schon vorschlägt würde ich dir auch zu AMD raten. Da der Sockel 775 jetzt sehr bald veraltet ist wen Intel die neuen CPUs rausbring. Und dei Quads von AMD sind auch nicht schlecht und die mehrleistung wirdst du bei der Videobearbeitung auf jedenfall merken :)

Hoffe konnte helfen
Das Problem ist nur, dass die Nehalems bei ihrer Veröffentlichung sicher viel zu teuer sein werden für die Leistung, die sie erbringen :fire:.
 
Also der Q9450 ist mir schlichtweg zu teuer, 100€ Aufpreis zum Q6600 sind mir einfach zu viel.

Also kommt nix mehr für den S775, hqatte gehofft die bringen da noch was..
Dann macht AMD für mich eindeutig mehr Sinn. Mein Ihr es lohnt jetzt noch den 9850 zu holen und später auf 45nm umzusteigen oder ist der Verlust beim Verkauf sehr groß?

Edit:
Ich brauch nur die CPU.

Mein Board: ASUS M3A32 MVP Deluxe Wifi
RAM: 2x2GB DDR2 1066 PQI
Kühler: Scythe Andy (reicht der zum OCen?)
 
geplant sind ja drei modelle vom nehalem, wobei das kleinste irgendwo um die 250€ kosten soll...

edit:
tja, musst du entscheiden, ob du warten kannst auf die 45nms oder ob du die leistung jetzt schon brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
DIe 45nm reizen mich halt da ganzes Stück mehr Takt, mehr Cache und weniger Stromverbrauch. Da würde dann mein Andy auf jeden Fall reichen zur Kühlung, beim jetzigen 65nm Phenom bin ich mir da nicht so sicher ob da noch viel mit OC geht..

Naja, würde jetzt schon die CPU kaufen, nur hab ich bammel vor allzu großen Wertverlust, ich hab nicht sehr viel Geld und achte da schon drauf. Auf der anderen Seite hab ich gerade jetzt 3 Monate Semesterferien und ausharren mit dem X2 *graus*
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wirst du wohl warten müssen...
 
Das Problem ist nur, dass die Nehalems bei ihrer Veröffentlichung sicher viel zu teuer sein werden für die Leistung, die sie erbringen :fire:.

ja sicher die sind garnicht so teuer wie du meinst!! sollen bei 266euro anfangen soweit ich das gelsen habe!
P.s. mein kumpel hat auf arbeit schon einen rechner mit nehalem stehen und wer von euch die benchmarks gesehen hat weiß was da für eine brutale power raus kommt! Da sind die aktuellen Core2 ein witz gegen!
 
Ja aber das auch gleich neues Board + DDR3 (teuer!)..

Dann gibts da noch nen anderes Problem:
Der 9850BE hat ja einen offenen Multi - nur funzt nach dem übertakten Cool n Quiet noch?! Bei meinem X2 5000+ BE definitiv nicht. Nur ist das nicht so tragisch weil ich das über Crystal CPU ID regeln kann, beim Phenom geht das nicht so einfach (C&Q schaltet ja auch ganze Kerne ab?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende 2008 war angesagt, also November/Dezember, laut Intel kommt Nehalem jetzt schon September raus.
 
Super, Paperlaunch :fresse: Aber wenn echt schon die ersten ab Oktober kommen werden dürften Anfang nächsten Jahres die Preise schon sinken, oder ?
 
Ich würde mir jetzt nen guten E8400 mit ner 4870 holen, Nehalem überspringen und bei Westmere wieder aufrüsten ;)
 
Ja aber das auch gleich neues Board + DDR3 (teuer!)..

Dann gibts da noch nen anderes Problem:
Der 9850BE hat ja einen offenen Multi - nur funzt nach dem übertakten Cool n Quiet noch?! Bei meinem X2 5000+ BE definitiv nicht. Nur ist das nicht so tragisch weil ich das über Crystal CPU ID regeln kann, beim Phenom geht das nicht so einfach (C&Q schaltet ja auch ganze Kerne ab?)

zu dem problem müsstest du mal in den entsprechenden threads hier im forum schaun.
 
Ich würde mir jetzt nen guten E8400 mit ner 4870 holen, Nehalem überspringen und bei Westmere wieder aufrüsten ;)

Ich hab schon ne HD4850 -> reicht ;)

@thom_cat
Alles klar, dann les ich mich da mal rein :)
 
da findest du sicher entsprechende infos und sicher auch den ein oder anderen brauchbaren vergleich.
 
Man wird am ende sehen wann er heraus kommt und wann er dann auch gut zu haben sein wird.
<--Bleibt beim neukauf im Dezember :d
 
Ja, Dezember..^^ Dauert mir halt zu lange, und gerade jetzt hat man mal Zeit..^^
 
Hohl dir den Sockel AM2 der ist zukunftssicherer als der Sockel 775. Du musst bedenken das jetzt auch wieder neue AMD Quads rauskommen (gibts da schon informationen) und AMD auch relativ günstig ist. Im Endefekt glaicht sich es in Systemen bis 700e zwischen AMD und Intel in der Leistung aus solange man nicht übertaktet :)

Allso wen du net bald wieder neues Board + Speicher und CPU kaufen willst dann hohl dir nen AM2 System .)
 
am2+ system wenn schon denn schon, wenigstens beim board ;)
 
Ja mein ja die AM2+ Systeme allso die sind doch am zukunftssicheren oder was sagen die Experten?

Udn da bekommt man ein Anstendiges Board etc auch günstig :)

MFG
 
Ich hab doch bereits nen ASUS M3A32MVP Deluxe..^^

Also soweit ich lese funzt C&Q NICHT wenn man über Multi OCed bei der BE. Wie kriege ich das denn dann hin? Kann nirgends ne Lösung finden..
 
du könntest mit alternativen programmen arbeiten und profile erstellen.
z.b. crystal cpu
 
/edit: na gut, dann löschst du deinen Post eben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh