Wechsel von Sockel 775 auf Sockel 1150

SV-Schnarchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
2.097
Ort
Unterfarrnbach
Hey Jungs,

habe mir überlegt nun wohl demnächst mein u.g. System (außer die Graka) in Rente zu schicken. Warum ich wechseln möchte?

- Weil ich Lust habe zu basteln :wall:
- Weil ich denke, mit dem neuen System Strom sparen zu können
- Weil ab Dezember die Skisession losgeht (ORF-Skichallenge), das ist so ein nicht aufwendiges 3D spiel, evtl. kann ich das über die Interne Graka zocken, und auch so Geld und Strom sparen
- Möchte BF4 rickelfrei auf meinem 40" spielen können
- Der Rechner sollte 4-5 Jahre halten, so wie es min jetziger getan hat (2008)

So, ich dachte, ich bekomme für mein System noch um die 120-140€ wenns gut läuft, und habe mir folgendes System ausgedacht:

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed ohne Lüfter (BXF80646I54670K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gigabyte GA-Z87-D3HP Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-28 (F3-14900CL9D-8GBSR) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

ALso, praktisch einen Core I5, 4670k, ein Gigabye Z87-D3HP und 8GB G.Skill 1866 Ram.

Was sagt ihr zu dieser Konfig?

Übertakten wäre auch eine feine Sache, aber dann nur, wenns evtl. nötig ist bzw. zum "herumspielen", Wakü vorhanden!

Haut in die Tasten jungs :banana:

Drauflegen wollte ich noch um die 200€, wenns sein muss evtl. auch 250€, dann ist das Limit erreicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann nix vom Board sagen aber vom Prinzip her gut.Ich denke nicht das du einen unterschied spüren wirst zwischen 1600er Ram und 1866 daher würde ich 1600er bevorzugen.
 
Den Arbeitsspeicher würde ich schon auf Grund der idiotischen HS meiden... aber gut.
Sollte der RAM nicht teurer sein als ein x belibieges 8GB 1600er Kit nimm es halt.

Solltes du OCen wollen ist deine Cfg. i.O. anderenfalls nimmst einen Xeon + B85 Board...

Für was sollen die restlichen 250€ sein ? Dafûr würdest ne schicke PoCo 7970 bekommen die erheblich mehr Dampf hat als deine aktuelle 560ti...

EDIT: Ok du willst OCen also passt deine Cfg. und deine aktuelle Graka willst mitnehmen... Für was dann die zusätzlichen 250€ :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das jetzt so verstanden, dass er insgesamt maximal 250 € investieren möchte, plus das, was beim Verkauf seiner alten Komponenten zusammenkommt :hmm: .
 
Stimmt, sorry, ich meinte das so, dass ich maximal selbst nochmal ~250€ zuzahlen kann, d.h. WENN ich für mein altes System 240€ bekommen SOLLTE, stehen mir theoretisch 490€ zur Verfügung.

Mit dem RAM bin / war ich sehr unschlüssig. "Günstig" sollte er sein. Früher beim Sockel 775 war es ja so, umso mehr MHZ der RAM hatte, umso schneller war die Kiste und konnte besser übertaktet werden.

Deshalb habe ich mir auch die 1066er damals gekauft!
Ich würde evtl. auch den XEON nehmen, allerdings kann ich mir vorstellen, dass ich mich dann über die fehlende Grafikeinheit sowie das fehlende OC Potential Ärgern würde....
 
Nehmen wir mal an, dein aktuelles System, also CPU, Board und RAM, bringt dir etwa 170 € ein. Dann hättest du 420 € zur Verfügung.

Wäre es für dich denkbar, auch gebrauchte Sachen zu kaufen? Falls ja, wäre definitiv auch noch eine bessere Grafikkarte drin.
 
System einfach komplett bei egay einstellen...
Bei den Affen die sich dort tummeln bekommt er weit mehr wenn er seine Auktion DAU gerecht ausschmückt...
z.B. ist der q6600 dort ein Gamingmonster @12GHz...
 
ALso, gebrauchte Sachen, muss ich überlegen, Sockel 1150 sind ja noch nicht so häufig. Denkst du wirklich dass ich dafür noch 170€ kriegen könnte?

Meint ihr die 560Ti würde das neue System sehr ausbremsen?

@r4u$ch

Ich weiß nicht ob ich deinen Beitrag ernst meinen soll?
 
Na ja, ich habe für den RAM mal 70 € und für Board und CPU jeweils 50 € gerechnet. Garantieren kann dir das natürlich keiner, aber zumindest ungefähr könnte das hinkommen.

Beim Gebrauchtkauf würde ich auf Sockel 1155 (Board mit Z68 oder Z77) und einen 2500K/2600K bzw. 3570K setzen. Gerade die beiden erstgenannten liegen im Preisbereich von 120 - 160 € und lassen sich meist auf 4.5Ghz und mehr bringen, was wiederum für ein Weilchen reichen dürfte.

Die Grafikkarte wird definitiv zum schwächsten Glied im System werden und gerade an BF4 in FullHD dürftest du damit nicht ganz so viel Freude haben, schätze ich.
 
Ok, danke dir für deine Einschätzung! Dachte, durch das schnellere Grundsystem habe ich auch bei BF mehr Frames....Du bringst mein denken wieder ganz durcheinander.

Ich meine dadurch, dass BF4 eh schon nächsten Dienstag heraus kommt, könnte ich mal testen, wie es als Final läuft.

Ich hätte deshalb auf Sockel 1150 gesetzt, um später evtl. aufrüsten zu können, ohne dass ich das Mobo wechseln hätte müssen, wobei die Sockel 1155 wohl auch wieder paar Jahre reichen dürften.

Und keiner kann sagen, was in 3-4 Jahren für Sockel geben wird....

Was hälst du von den I5 3*** Prozessoren? DIe werden sich alle nicht mehr allzuviel nehmen, oder doch?

Ich bin verwirrt! :(
 
Klar wirst du dadurch wesentlich mehr FPS bekommen und du kannst im Endeffekt ja auch erstmal testen, wie sich deine Grafikkarte in der finalen Version schlagen wird. Ich schätze halt mal, dass selbige bei etwa mittleren Details in die Knie gehen wird.

Da die Leistungsunterschiede zwischen Sandybridge und Haswell im Alltag bei etwa maximal 20% liegen dürften, macht es meiner Meinung nach kaum einen Unterschied, was man sich aktuell zulegt. Ob und was für den Sockel 1150 überhaupt noch an CPUs kommt, steht ja noch gar nicht fest. Und durch die bessere OC-Fähigkeit von SB - CPUs kann man das ja eh locker ausgleichen.
 
So, ich habe mir nun nochmal Gedanken gemacht.

Ich könnte doch jetzt erstmal ein H-Board kaufen, mit einem "k" Prozessor. Das geld was ich mir hier spare, dann evtl. demnächst in eine neue Graka investieren.

ODER ich nehmen ein H-Board und einen None-"k" Prozessor, da die Leistung auch ohne übertakten die nächsten Jahre reichen wird (wie bei meinem Sockel 775 System).

Denke so werde ich es machen, auch wenn ich dann erstmal nicht "herumbasteln" kann und sich meine Wakü eigentl. nicht mehr rentiert!
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen B und H Board, habe mal geGooglet aber irgendwie nix feststellen können!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Anzahl interne r Anschlüsse wie sata, pcie und so. Nix gravierendes.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Habe mir am WE BF4 rausgelassen, und muss sagen, es läuft auf allen Ultra Einstellungen "flüssig", also mit ca. 30FPS, mit FRAPS gemessen. Allerdings habe ich zwischenzeitlich einbrüche bis auf ~10FPS.

Eine Frage an die Cracks: Meint ihr, das könnte von der Graka kommen? Mein Q6600 ist auf allen 4 Kernen um die 90% ausgelastet. einer geht ab un dzu auf 100%, das bedeutet für mich dann, dass der Prozzi noch Luft nach oben hätte, und die Graka limitiert, oder?

D.h. ich könnte erstmal eine....660er nachkaufen, dann hätte ich erstmal ruhe?

Danke!
 
Wie währe es du stellst die Details einfach eine Stufe runter und gut is...

Eine neue Graka bringt dir nix da du mit der aktuellen ja schon fast im Cpu limit hängst...

Also entweder alles neu oder garnix...
Mir währe es ja nicht wert extra für den virtuellen Schwanzvergleich unter 16 jährigen meine Hardware aufzurüsten... :wayne:
 
Mein Q6600 ist auf allen 4 Kernen um die 90% ausgelastet. einer geht ab un dzu auf 100%, das bedeutet für mich dann, dass der Prozzi noch Luft nach oben hätte, und die Graka limitiert, oder?

Wo sollte der Prozessor da noch "Luft nach oben" haben?
Bei Bf4 dürfte aber CPU sowie GPU am ende sein.
 
@ r4u$ch

Klar könnte ich runterschrauben. Eine Bekannte von mir braucht nen neuen Rechner, und ich könnte meine "alte" Hardware für 200€ an die "Frau" bringen. Denke so gut komme ich nicht mehr weg!

Deshalb wollte ich jetzt Nägel mit Köpfen machen, und den kompletten Untersatz tauschen.

Das ich dann unweigerlich eine neue Graka bräuchte, dachte ich mir fast (auch wenn ich die 560er Ti noch nicht lange habe).

@ro8otron

Naja Luft nach oben in dem Sinne, dass nicht alle Kerne auf 100% laufen, oder habe ich da irgendwo einen Denkfehler drin?

Es geht ja hier auch nicht "nur" um BF 4, das ist erst der Anfang, ich denke nicht, dass nachfolgende Spiele weniger Hardwarehunger haben werden, wie BF4, sodass mein System in geraumer Zeit sowieso zu schwach sein wird....

Danke trotzdem dass ihr mich "unterstützt" ;)
 
Wenn du keine alzu großen ansprüche bei den Einstellungen hast, könnte die gpu bf4 noch hinbekommen.
 
Soo, auch auf die Gefahr hin dass ich nerve, aber eines muss ich noch fragen / loswerden.

Habe mir überlegt dieses Board hier zu nehmen:

MSI B85-G43 (7816-003R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Dort ist alles drauf was man(n) braucht, und kostet nicht die Welt, zumal man damit sogar, wenn es nötig werden sollte, übertakten könnte!!??

Oder spricht irgendwas dagegen? Klar, kein SLI usw. aber das brauche ich nicht!!
 
Übertakten kann man meines wissens nur mit den z chipsätzen und nicht mit h oder b.
Inwiefern man den turbo festsetzen kann bei anderen Chipsätzen kann ich jetzt ad hoc nicht sagen.
 
Mit den anderen Chipsätzen als den Z kann man, mit neuen BIOS Updates, auch übertakten! So stehts auch in einer News von Hardwareluxx!

Das ASROck scheint in der Tat besser, wollte das MSI nur haben, weils hier in der Nähe verfügbar gewesen wäre.

Denke dass ich das Zeug alles online bestellen werde (zum ersten mal), dann habe ich die günstigsten Preise, und alles ist verfügbar!
 
besser formuliert, mit dem richtigen bios kann man damit übertakten.
gut möglich, dass es mit den aktuellen nicht mehr gehen wird.
 
Habe gestern auf einen i5 4440 mit einem Gigabyte Z87X-d3h (glaube ich ) gewechselt, der erste Eindruck, daß System spricht ganz anders an, denke ich werde heute abend mal bf4 installieren und testen. Denke der kleine Prozessor reicht erstmal locker aus, wenn nicht, habe ich die Option zu wechseln!! Das bios muss ich sagen ist auch sehr neu für mich und sehr gewöhnungsbedürftig!!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Nabend Jungs,

ich habe irgendwie einen gaaaanz dicken Hals und bin sehr enttäuscht. Bei Benchmarks wie Uengine Heaven z.b habe ich schlechtere Werte als mit meinem Q6600 System.

Ok, er zieht nur noch die Hälfte an Strom, aber dass ich mich verschlechtere?

Bei BF, kann ich jetzt nichtmal mehr unter den Einstellungen "Hoch" in FullHD zocken, das ging vorher locker, nur auf Ultra nicht so, aber sogar da ist mein jetziger unspielbar!

An was kann das liegen? Das gibts doch nicht. Muss ich noch irgendwelche Manuellen BIOS Einstellungen tätigen? Habe mir auch den 1866 MHZ RAM gekauft, bringen tut die neue Config rein gar nichts!!

:(
 
die Grafikkarte hast aber oben drin ? :d

Taktraten, Pcie Geschwindigkeit unter Last kontrolliert ?

ansonsten auch mal den Sammelthread für das Board besuchen bzw. mal paar Reviews von dem Board
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja...ne ehrlich...das bringt mir kopfzerbrechen, da ich mit dem System auch nicht so vertraut bin!! Ein BIOS update evtl.? :(
 
immer ruhig bleiben :) kontrollier erstmal alles

guck auch nochmal welches Board das genau ist

für mich hört sich das alles sehr überhastet an, schnell zusammen -> Win drauf -> gleich mal n Benchmark
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh