DSL Cowboy
Semiprofi
Hallo
Möchte auf meinem Notebook, auf dem Vista x86 standartmäßig mit SATA Bios/Treibern installiert ist, wegen Wechsel auf SSD, über Standart IDE booten lassen. Leider kommt wie erwartet ein Bluescreen beim booten.
Der Trick über die Registry
Start > Ausführen > regedit > Enter
HKEY_LOCAL_MACHINE > System > CurrentControlSet > Services > Msahci
Im rechten Fenster doppelklick auf Start und den Wert 4 auf 0 ändern.
http://support.microsoft.com/kb/922976
, wie er beim Wechsel von IDE zu SATA möglich ist, klappt leider im umgekehrten Fall nicht. Habe auch testweise Vista über ide neu installiert was wunderbar läuft und mir die Einstellung in der Registry angeschaut und wollte diese nun in mein altes Vista übernehmen aber egal was ich einstelle, Bluescreen.
Hat jemand noch eine Idee was man probieren könnte ? Ansonsten bleibt nur der mühsame Weg alles neu aufzusetzen.
Ciao
Möchte auf meinem Notebook, auf dem Vista x86 standartmäßig mit SATA Bios/Treibern installiert ist, wegen Wechsel auf SSD, über Standart IDE booten lassen. Leider kommt wie erwartet ein Bluescreen beim booten.
Der Trick über die Registry
Start > Ausführen > regedit > Enter
HKEY_LOCAL_MACHINE > System > CurrentControlSet > Services > Msahci
Im rechten Fenster doppelklick auf Start und den Wert 4 auf 0 ändern.
http://support.microsoft.com/kb/922976
, wie er beim Wechsel von IDE zu SATA möglich ist, klappt leider im umgekehrten Fall nicht. Habe auch testweise Vista über ide neu installiert was wunderbar läuft und mir die Einstellung in der Registry angeschaut und wollte diese nun in mein altes Vista übernehmen aber egal was ich einstelle, Bluescreen.
Hat jemand noch eine Idee was man probieren könnte ? Ansonsten bleibt nur der mühsame Weg alles neu aufzusetzen.
Ciao
Zuletzt bearbeitet: