Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte bei meinem PC die Grafikkarte auf eine 3080 aufrüsten, zumindest wenn die Preise noch weiter fallen. Folgendes ist momentan verbaut:
Hauptkomponenten
Sharkoon S1000 mit Fenster
AMD Ryzen 5 3600X (6x 3.8GHz / 4.4GHz Turbo)
Alpenföhn Brocken 3 CPU-Kühler
ASRock B450M PRO4
16GB (2x8GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
480GB PNY CS900 SSD (550MB/s - 500MB/s)
8GB ASROCK RX5700 Challenger D
500W bequiet! Pure Power 11-CM
Hauptsächlich möchte ich dann auf meinem 144hz Monitor in WQHD Shooter spielen (BF2042 und Hell let Loose) in Ultra Details und 100+fps.
Zudem werde ich sicher wieder hunderte Stunden in Total War Warhammer verbringen. Hier wird bei dem Prozessor die neue Grafikkarte wahrscheinlich nur einen geringen Performancesprung bringen. Aber damit kann ich leben.
Klassische Singleplayergames werde ich tendenziell im Wohnzimmer am 4k OLED-TV spielen. Ich denke für 4k reicht der Prozessor dann aus, da die Grafikkarte limitieren sollte.
Eigentlich sollte es doch genügen, neben der Grafikkarte noch auf ein 750W Netzteil zu wechseln. Oder denkt ihr, der Prozessor könnte sich dann bei BF und HLL arg zu einem Flaschenhas entwickeln?
ich möchte bei meinem PC die Grafikkarte auf eine 3080 aufrüsten, zumindest wenn die Preise noch weiter fallen. Folgendes ist momentan verbaut:
Hauptkomponenten
Sharkoon S1000 mit Fenster
AMD Ryzen 5 3600X (6x 3.8GHz / 4.4GHz Turbo)
Alpenföhn Brocken 3 CPU-Kühler
ASRock B450M PRO4
16GB (2x8GB) G.Skill RipJaws V DDR4 3200MHz
480GB PNY CS900 SSD (550MB/s - 500MB/s)
8GB ASROCK RX5700 Challenger D
500W bequiet! Pure Power 11-CM
Hauptsächlich möchte ich dann auf meinem 144hz Monitor in WQHD Shooter spielen (BF2042 und Hell let Loose) in Ultra Details und 100+fps.
Zudem werde ich sicher wieder hunderte Stunden in Total War Warhammer verbringen. Hier wird bei dem Prozessor die neue Grafikkarte wahrscheinlich nur einen geringen Performancesprung bringen. Aber damit kann ich leben.
Klassische Singleplayergames werde ich tendenziell im Wohnzimmer am 4k OLED-TV spielen. Ich denke für 4k reicht der Prozessor dann aus, da die Grafikkarte limitieren sollte.
Eigentlich sollte es doch genügen, neben der Grafikkarte noch auf ein 750W Netzteil zu wechseln. Oder denkt ihr, der Prozessor könnte sich dann bei BF und HLL arg zu einem Flaschenhas entwickeln?