Wechsel P45 --> P55 - Neuinstallation notwendig ?

bmwbasti

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
5.957
Ort
Rosenheim
Moin Luxxer,

ich habe derzeit ein P45 S775 System, das ganze läuft mit Windows 7 x64 Ultimate als Betriebssystem.
In Kürze wechsle ich auf ein P55 System und frage mich daher, ob ich beim Wechsel das Betriebssystem neu installieren muss/sollte ?
Die Installation von Win7 geht ja wirklich schnell, aber ihr kennt das sicherlich alle, so ein System ist ja dann nicht wieder in 5 Minuten eingerichtet, wenn man etliche Monate darauf gearbeitet hat :(

Würde mich daher über Hilfe zu dem Thema freuen :)



Gruß Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin
würde sagen das eine neuinstallation nicht notwendig ist-der treiber für P45 ist der selbe wie der für P55.
trotz allem würde ich aber vorher chipsatz,audio,graka treiber deinstallieren um sie danach frisch zu installieren.schaden kanns nicht.
mfg
reinhardrudi
 
moin
würde sagen das eine neuinstallation nicht notwendig ist-der treiber für P45 ist der selbe wie der für P55.
trotz allem würde ich aber vorher chipsatz,audio,graka treiber deinstallieren um sie danach frisch zu installieren.schaden kanns nicht.
mfg
reinhardrudi

Moin reinhardrudi :wink:,

danke für Deine Antwort.
Die besagten Treiber hätte ich eh vorher noch deinstalliert.
Vermutlich wäre es dann auch noch sinnvoll im abgesicherten Modus (nach der Deinstallation) zu starten und dann mit einem Registry Cleaner die ganzen "Reste" zu entfernen, damit das wirklich ein "sauberes" System ist, oder ?



Gruß Basti
 
moin
würde sagen das eine neuinstallation nicht notwendig ist-der treiber für P45 ist der selbe wie der für P55.
trotz allem würde ich aber vorher chipsatz,audio,graka treiber deinstallieren um sie danach frisch zu installieren.schaden kanns nicht.
mfg
reinhardrudi

Hallo,

ich bin´s nochmal ;)
Ich hab mir das jetzt mal angekuckt, aber ich finde irgendwie keine Möglichkeit den Chipsatztreiber zu deinstallieren. Er wird zumindest nicht unter "Systemsteuerung --> Programme" aufgefürt.
Wie entferne ich den Chipsatztreiber denn ?


Danke und Gruß
Basti
 
Im Gerätemanager den Eintrag <IDE ATA/ATAPI-Controller> anklicken.

Da ist der Chipsatz aufgeführt.
Rechtsklick->Eigenschaften->Treiber->Vorheriger Treiber

Sollte dann der Win7-Standard-Treiber laufen.
 
Im Gerätemanager den Eintrag <IDE ATA/ATAPI-Controller> anklicken.

Da ist der Chipsatz aufgeführt.
Rechtsklick->Eigenschaften->Treiber->Vorheriger Treiber

Sollte dann der Win7-Standard-Treiber laufen.

Danke Dir :)
Das sollte ja dann bei mir der Intel ICH(R) Family 6 Ports SATA AHCI Controller - 3A22 sein, richtig ?


Gruß Basti
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh