• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wechsel Intel -> AMD + SSD-Tausch, klonen oder neu installieren?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

es geht um meinen Zweit-PC, welcher ein Upgrade erhalten wird.
Aktuell ist verbaut:
- Intel Xeon E3 -1240 v3
- Gigabyte Z97X-UD3H
- 4x 4GB DDR3-1600
- Samsung PM961 128 GB (M.2-NVMe-SSD)

Darauf wird upgedatet:
- AMD Ryzen 5 1600
- ASUS Strix X370-F
- 2x 8 GB DDR4-2400
- Samsung 960 Pro 512 GB

Das Betriebssystem hatte ich vor ca. 9 Monaten mit dem Wechsel von einer SATA-SSD (Samsung 850 Evo 500GB) auf eine NVMe-SSD (Samsung PM961 128GB) neu installiert. Neuinstallation war nötig, da in der Install auf der SATA einige Bugs waren.

Damit habe ich eine relativ frische Windows-Install, die ich eigentlich problemlos klonen könnte. Ich nutze dafür übrigens Macrium Reflect.
Oder sollte man beim Wechsel der Plattform von AMD auf Intel lieber neu installieren, wegen eventueller Treiber-Leichen?

Gebt mir mal einen Tipp.

Danke vorab und Gruß,

Zocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man da ein sauberes System haben will installiert man Windows immer neu.
 
W10 läd nur Treiber für aktive Geräte -> somit wird kein AMD treiber geladen.
Wenn du allerdings extra software z.b. vom alten board drauf hast, die muss weg
 
Danke für die Infos. Dann versuche ich es erstmal mit klonen und mach bei Bedarf ne frische Install drauf.
 
Ich würde bei einem solchen kompletten Systemwechsel auch Windows neu installieren.
Das Klonen würde ich nur machen, wenn ich von SSD/HDD auf eine andere wechsle.
Windows, die Updates und neue Treiber brauchen auch nicht so ewig zum installieren, ich habe das gerade hinter mir.
Eine Sicherung, wenn alles soweit läuft, bietet sich dann auch noch an.
 
Es geht mir dabei weniger um die Treiber und Updates als vielmehr um die gefühlten 3 Millionen Programme und Game-Launcher (die Spiele müssen ja Gott-Sei-Dank nicht mehr neu heruntergeladen werden), die ich neu installieren muss.
Aber wo du recht hast, hast du einfach recht.
 
Bei einer großen Anzahl und auch älteren Spielen, die manuell, weil alt, installiert werden müssen, ist es natürlich viel Arbeit.
Keine Frage. Ich habe es als Chance gesehen, erst mal nur das zu installieren, was ich eigentlich benötige.
Nach über 9 Jahren ohne Neuinstallation (W7 auf W10 Update und Klonen von HDD auf SSD eingeschlossen) kommt da einiges zusammen.
Hat aber alles ohne Fehler funktioniert, deshalb habe ich es so lange gelassen wie es ist.
Ich hatte aber auch den Fall, das sich NVidia Treiber und (alte)AMD Treiber so gestört haben, dass die Spiele nicht mehr korrekt ausgeführt wurden.
Es half da tatsächlich nur die Neuinstallation
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh