Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.507
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
es geht um meinen Zweit-PC, welcher ein Upgrade erhalten wird.
Aktuell ist verbaut:
- Intel Xeon E3 -1240 v3
- Gigabyte Z97X-UD3H
- 4x 4GB DDR3-1600
- Samsung PM961 128 GB (M.2-NVMe-SSD)
Darauf wird upgedatet:
- AMD Ryzen 5 1600
- ASUS Strix X370-F
- 2x 8 GB DDR4-2400
- Samsung 960 Pro 512 GB
Das Betriebssystem hatte ich vor ca. 9 Monaten mit dem Wechsel von einer SATA-SSD (Samsung 850 Evo 500GB) auf eine NVMe-SSD (Samsung PM961 128GB) neu installiert. Neuinstallation war nötig, da in der Install auf der SATA einige Bugs waren.
Damit habe ich eine relativ frische Windows-Install, die ich eigentlich problemlos klonen könnte. Ich nutze dafür übrigens Macrium Reflect.
Oder sollte man beim Wechsel der Plattform von AMD auf Intel lieber neu installieren, wegen eventueller Treiber-Leichen?
Gebt mir mal einen Tipp.
Danke vorab und Gruß,
Zocker
es geht um meinen Zweit-PC, welcher ein Upgrade erhalten wird.
Aktuell ist verbaut:
- Intel Xeon E3 -1240 v3
- Gigabyte Z97X-UD3H
- 4x 4GB DDR3-1600
- Samsung PM961 128 GB (M.2-NVMe-SSD)
Darauf wird upgedatet:
- AMD Ryzen 5 1600
- ASUS Strix X370-F
- 2x 8 GB DDR4-2400
- Samsung 960 Pro 512 GB
Das Betriebssystem hatte ich vor ca. 9 Monaten mit dem Wechsel von einer SATA-SSD (Samsung 850 Evo 500GB) auf eine NVMe-SSD (Samsung PM961 128GB) neu installiert. Neuinstallation war nötig, da in der Install auf der SATA einige Bugs waren.
Damit habe ich eine relativ frische Windows-Install, die ich eigentlich problemlos klonen könnte. Ich nutze dafür übrigens Macrium Reflect.
Oder sollte man beim Wechsel der Plattform von AMD auf Intel lieber neu installieren, wegen eventueller Treiber-Leichen?
Gebt mir mal einen Tipp.
Danke vorab und Gruß,
Zocker
Zuletzt bearbeitet: