Wechsel der WLP an einem Zenbook S14

commander1984

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
2.197
Hallo ASUS Support,

ich möchte gern die WLP an meinem Zenbook S14 wechseln, am liebsten gegen PTM7950. Ist dies - vorausgesetzt es wird nichts am Gerät beschädigt - ohne Garantieverlust möglich? Ein Siegel oder Aufkleber ist nicht vorhanden.

Würde ASUS einen späteren Defekt als RMA anerkennen, sofern vor dem Rücksenden auf eine der originalen ähnlichen WLP zurück gewechselt wird? Oder ist dies ggf. garnicht notwendig? Ich habe leider keine aktuellen Informationen hier im Forum bzgl. ASUS und Wechsel der WLP gefunden. Lediglich ein Thema aus 2011, wo die WLP auf einem Mainboard gewechselt werden sollte, was für den Asus Support iO war.

Danke für eure Rückmeldung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ASUS ist hier im Forum nicht aktiv. Da würde ich mich direkt per Mail an die wenden.
 
Erst mal die Frage wie alt das Gerät ist und wie der Garantiestatus überhaupt aussieht.
Dann ebenfalls die Empfehlung einfach mal den Asus Support Deutschland zu kontaktieren und dort nachzufragen.
Ob das jetzt mit dem PTM7950 die ideale Lösung für dein Notebook ist oder nicht musst du selber entscheiden, ich seh das einfach als ein gutes aber sehr gehyptes Produkt.
Man sollte jedenfalls nicht außer Acht lassen das es eine gewisse Betriebtemperatur benötigt um den Phasenwechsel zu bewerkstelligen. Das sind so um die 60°C.
Sollte dein Notebook diese erfolderliche Abwärme nicht haben würde ich auf eine hochwertige Wärmeleitpaste a la TG Duronaut, CM Mastergel Maker oder Noctua NT-H2 gehen.
 
Das Gerät ist ziemlich neu, also voll in der Garantie.
Erfahrung mit PTM7950 habe ich, mein Steam Deck OLED läuft bspw. damit und das sehr zufriedenstellend. Das Notebook würde auf der CPU die benötigten 60°C locker schaffen. Das ist nicht das Thema. Ich denke, PTM7950 ist zwar gehyped, aber aus meiner Sicht auch zu recht. Ideal, wenn man kein LM einsetzen möchte, gerade auf Direct-Die Anwendungen. Btw. als WLP hätte ich übrigens MX-6 da.
Das Notebook wird aktuell unter einfacher Spielelast schon 86°C warm. Auch, wenn das noch unbedenklich ist, es fehlen hier im Raum locker noch 5°C, wenn sich die Bude aufheizt und ich habe noch nicht mal einen 3D Mark laufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh