Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.07.2005
- Beiträge
- 5.398
Hallo an die Internet & Webserver Profis 
Ich sitze momentan an einem Projekt zum Thema Loadbalancing. Realisiert werden soll eine Lastverteilung für etliche Webapplikationen die jeweils in einem eigenen virtuellen Server auf mehreren Windows 2003 Webservern laufen.
Bisher geschieht das bereits im RoundRobin Verfahren durch einen vorgeschalteten Cluster aus Alteon Application Switches. Mit HTTP klappt das sehr gut, nun soll aber für alle Applikationen auch HTTPS realisiert werden, was evtl. mit dem vorhandenen Application Switch zu Problemen führt.
Ich habe hier auch schon einen Blick auf Pound geworfen, die Frage ist aber ob dieser als HA Lösung im Zusammenspiel mit Windows Webservern auch wirklich taugt? Würde mich freuen wenn jemand zum Thema hilfreichen Input für mich hat

Ich sitze momentan an einem Projekt zum Thema Loadbalancing. Realisiert werden soll eine Lastverteilung für etliche Webapplikationen die jeweils in einem eigenen virtuellen Server auf mehreren Windows 2003 Webservern laufen.
Bisher geschieht das bereits im RoundRobin Verfahren durch einen vorgeschalteten Cluster aus Alteon Application Switches. Mit HTTP klappt das sehr gut, nun soll aber für alle Applikationen auch HTTPS realisiert werden, was evtl. mit dem vorhandenen Application Switch zu Problemen führt.
Ich habe hier auch schon einen Blick auf Pound geworfen, die Frage ist aber ob dieser als HA Lösung im Zusammenspiel mit Windows Webservern auch wirklich taugt? Würde mich freuen wenn jemand zum Thema hilfreichen Input für mich hat
