• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Webserver Load Balancing?

jraf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
5.398
Hallo an die Internet & Webserver Profis ;)

Ich sitze momentan an einem Projekt zum Thema Loadbalancing. Realisiert werden soll eine Lastverteilung für etliche Webapplikationen die jeweils in einem eigenen virtuellen Server auf mehreren Windows 2003 Webservern laufen.

Bisher geschieht das bereits im RoundRobin Verfahren durch einen vorgeschalteten Cluster aus Alteon Application Switches. Mit HTTP klappt das sehr gut, nun soll aber für alle Applikationen auch HTTPS realisiert werden, was evtl. mit dem vorhandenen Application Switch zu Problemen führt.

Ich habe hier auch schon einen Blick auf Pound geworfen, die Frage ist aber ob dieser als HA Lösung im Zusammenspiel mit Windows Webservern auch wirklich taugt? Würde mich freuen wenn jemand zum Thema hilfreichen Input für mich hat :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, also selbst ich hätte mit Loadbalancing im Https/SSL Bereich große Probleme. Das wird nach meiner ansicht nach sehr kompliziert, und wird noch einige zusätzliche Gatewayrechner erfodern, sowie zusatzsoftware von Cisco ...

Denke das ist hier das falsche Forum,
frag mal unter www.administrator.de nach.


Schöne Grüße

Blogscreen
 
Das wird nach meiner ansicht nach sehr kompliziert,
Naja eigentlich gar nicht, ein einfaches Setup habe ich schon erfolgreich getestet. Bin nur mit den bereits getesteten Lösungen nicht 100% zufrieden und suche daher nach interessanten Lösungsansätzen und/oder Tips&Tricks zum Thema.

Denke das ist hier das falsche Forum
Schade eigentlich, dachte hier sind schon einige Netzwerkprofis unterwegs ;)
Na mal sehn, vielleicht meldet sich noch jemand, würde mich freuen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh