Webcam 20Euro

WarriorsClan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2009
Beiträge
1.667
Ort
Bamberg
Vorab: So, hier sollen in der nächsten Zeit ein paar Informationen zum ASRock 890GX Extreme 3 gesammelt werden, da mich schon mehrere User auf das Board angesprochen haben.
Willkommen im Sammelthread vom Asrock 890GX Extreme 3​

890gxextreme3enlarge4g29.jpg

890gxextreme3-iol1c5h.jpg

Informations Links:

Technische Daten:
  • AMD 890 GX Northbrige
  • SB850 Southbridge
  • 4x DDR 3
  • 1x PCIe 2.0 x16
  • 1x PCIe 2.0 x16 mit 8xer Anbindung
  • 1x PCIe 2.0 x16 mit 4xer Anbindung
  • 1x PCIe
  • 3x PCI
  • Anschlüsse an der Backplate:
    o 1x VGA
    o 1x DVI o 1x HDMI
    o 2x USB 3.0;
    o 4x USB 2.0
    o 1x FireWire
    o 1x eSATA
    o 1x GB LAN (RTL 8111E;
    o 7.1 Audio (Via VT2020)
    o 1x PS/2 Tastatur
  • Anschlüsse intern:
    o 8x USB 2.0
    o 1x FireWire
    o 6x SATA 6 Gb/s mit RAID 0/1/5/10
    o 1x CPU-Lüfter PWM
    o 2x Lüfter
    o 1x seriell
  • IGP: Radeon HD 4290, max 512 Mb share Memory + 128 Mb SidePort Memory (DDR 3, 1333/1200 Mhz)
  • Besonderheiten:
    o All solid capacitors
    o ATI CrossFireX (nur 8x/8x)
    o Diagnostic LED: Dr. Debug
    o CMOS-Schalter an der Backplate, rot beleuchtet
    o Power- und Resettaster auf dem Mainboard, beide rot beleuchtet
  • Unterstützt Phenom 2 X6 6-Kerner CPUs mit bis zu 140 Watt TDP
Quelle: Preisvergleich & Asrock


Bilder:

1dfmy.jpg


2hfq3.jpg


3wfgm.jpg


4vc0b.jpg


Abstand zum RAM:
Von innocent

img_2266b1oxkufv.jpg


img_2267b079r6ku.jpg

Von thom_cat​

md000646.jpg


md000648.jpg


md000649.jpg


md000651.jpg


md000652.jpg


Bisher bekannte Probleme:
  • Das Board hat Probleme mit USB-Tastaturen. Damit ist es teilweise schwer/unmöglich ins Bios zu kommen.
    => Einfach auf ein neueres Bios updaten und das Problem gehört der Vergangenheit an!
  • Bei meiner CPU, einem AMD Phenom 2 X4 965 BlackEdition erkennt das Board die CPU-Temperatur nicht korrekt. Weder im Bios noch im ASRock OC Tuner.
    => Die Lüftersteuerung funktioniert bei mir sehr bescheiden, da die CPU laut Mainboard bei 40° C idelt

Erfahrung mit AMD Radeon HD 4290:
  • Bei mir werkelt ein AMD Phenom 2 Black Edition mit mindestens 4x 3,6 Ghz sowie 8 Gb DDR3-Ram mit 800 Mhz. Davon habe ich 512 Mb für die Grafikkarte freigegeben. Sideport und GPU-Takt habe ich (noch) nicht gesteigert. Der Treiber ist der jeweils aktuelle von AMD/ATI unter Win7 x64.
  • Ich verwende an der Grafikkarte zwei 24er, beide mit 1920x1200er-Auflösung. Einen am DVI-Anschluss, den anderen am VGA-Ausgang. Den HDMI konnte ich mangels HDMI-DVI-Adapter noch nicht testen.
  • Spiele:
    * Counter-Strike 1.6 läuft in 640x480 absolut flüssig. Sprich mit konstant 100 FPS. Meiner Meinung nach eine respektable Leistung, die die Intel-IGP Chips im Notebookbereich nicht schaffen.
    * Call Of Duty 2 läuft in minimalen Details und 1920er-Auslösung relativ bescheiden. Im Multiplayer definitiv nicht spielbar. In 1024er Auflösung dagegen läuft es super!
    * Call Of Duty 4 ist spielbar im SP, im MP reichen die FPS dann doch nicht.

Vergleichs Test von MasterFX:
So ich habe mal etwas gemessen. Wollte einfach nur mal wissen, wie sich mein neues System (nur CPU, MB und Speicher getauscht) gegen meinen alten X2 (89W TDP) schlägt.
Zudem habe ich mal gemessen was das ASRock IES Tool so in der Praxis bringt.
Eigentlich macht das Tool das, was früher mein Mainboard gemacht hat, nämlich die VCore runter regeln wenn die CPU runtergetaktet ist. Zudem wird zwischen 8 und 4 Phasen regelung umgeschaltet. Bei wenig Last werden 4 Phasen verwendet wodurch der Wirkungsgrad erhöht wird. Die VCore geht in meinem Fall dann auf 1.16V runter. Wie man am Verbrauch sieht, hat das IES Tool durchaus seine Daseinsberechtigung, auch wenn es schöner gewesen wäre wenn es ohne Software gegangen wäre, bei meinem X2 ging es ja auch...
Um die Grafikkarte zu belasten habe ich das Tool rthdribl benutzt, nach meiner Erfahrung stresst das die Grafikkarte mehr als alle anderen Benchmarks.
Wie man an dem Bild sieht, habe ich mich in Sachen Stromverbrauch eigentlich nicht verschlechtert, nur habe ich jetzt einen HexaCore mit mehr Taktrate

stromverbrauchpc.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh