• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WDC Recertified ?

DJDark

dauert halt länger
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
6.741
Ort
Lübeck
Hallo,

habe gerade meine WD3200AAKS bekommen. Hatte ich bei csv bestellt. Habe nun gerade mal die Seriennummer bei WD eingegeben und dort steht das diese nur bis zum 22.07.2009 Garantie hat. Produktionsdatum ist der 16.12.2008. Oben rechts prangt schön "recertified". Dazu habe ich nun 3 Fragen.

1.Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit "recertified"-Platten gemacht ?

2.Frage:
Warum hat die Platte gerade mal ein halbes Jahr Garantie ?

3.Frage:
Warum gibt das der Lieferant (in dem Fall CSV) nicht auf der Homepage an ?
Kann ich auf eine nagelneue Platte bestehen ?

Da die Platte noch eingeschweisst ist kommt das auslesen der SMART-Werte leider nicht in Frage. Ehrlich gesagt bin ich stinksauer auf den Laden. Wenn ich eine "gebrauchte" Platte möchte, dann kaufe ich hier oder bei Ebay :motz:.

Gruß,
DJ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würd sie gleich zurück schicken .. am besten mit dem Vermerk, dass du eine HDD mit voller Hersteller Garantie haben willst.

Recertified Platten sind welche, die beim Hersteller landen auf Grund von einer RMA oder ähnlichem. Dann repariert werden soweit möglich und wieder rausgehen an den Handel.
Eigentlich wird sowas dann aber auch als B-Ware vertickt ;)
 
Zustimm - bis jetzt hat noch keine recertified 1 Woche überlebt bei mir. 2 Stück funktionerten überhaupt nicht und eine ist nach knapp 1ner Woche wieder kaputt gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für die Antworten, CSV hat sich entschuldigt, die Dame von denen rief mich 10 Minuten später. Sie hat aus dem Regal 3 zufällige WD3200AAKS bei WD überprüft anhand der SN und meinte das die alle 3 Jahre Garantie haben. Es sei wohl ein Versehen von deren Lieferanten gewesen, eine Recertified zu schicken. Ich möge bitte einen RMA-Schein beantragen, die Platte wird sofort getauscht. Ich bin mal gespannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh