@Digi-Quick
Schön, dass du wörtlich übersetzen kannst.

Ohne Kenntnisse der Syntax bringt dir das allein aber auch bei Sprachen nicht viel. Denn dann kann es schnell passieren, dass man die Bedeutung einer Aussage falsch versteht.
Die Skalenwerte sind normalisierte Werte, die mit der tatsächlichen Fehlerzahl nichts zu tun haben bzw. man davon nicht ableiten kann. Der "Value"-Wert wird bei Fehlern immer herunter gezählt. Das, worauf sich der "count" bezieht, ist der Rohwert (Raw-Value). Der ist bei einigen Smart-Attributen, wie dem "Reallocated Sectors Count" und dem "Reallocation Event Count" im Klartext angegeben. Und nur dieser steigt bei Fehlern immer weiter an.
Benutze bitte Google und lies dich in diese Thematik ein.
/Edit
Digi-Quick schrieb:
Es wäre albern bei einem einzigen Remapten Sektor Bereits von PreFail und Warning zu sprechen
Zur Info. Pre-Fail ist der Typ, die Klassifizierung des Smart-Attributes und keine Warnung.
Digi-Quick schrieb:
Diese beiden Werte beziehen sich auf den Schreibvorgang , ist dieser nicht erfolgreich, wird ein dieser Sektor durch einen Reservesektor ersetzt und der der Sektor deaktiviert.
Der "Reallocated Sectors Count" ist der Zähler für bereits ausgetauschte Sektoren. Der Austauschvorgang ist bereits passiert. Der "Reallocation Event Count" ist der Zähler für erfolgreiche
und nicht erfolgreiche Austauschvorgänge.
/Edit2
Digi-Quick, könntest du das mehrfache nachträgliche Editieren und hinzufügen neuer Texte mal lassen und einfach einen neuen Beitrag schreiben?
Digi-Quick schrieb:
ABER: Wenn bei SMART irgendwo CRITICAL steht reklamiere ich die Platte oder setze Sie allenfalls für unwichtige Sachen ein oder entsorge Sie ganz (Wenn sie aus der Garantie raus ist).
Critical ist auch wieder nur die Klassifizierung des Smart-Attributes vom Programm. Das soll lediglich die Einschätzung des Attributes für den Menschen, der vor dem Monitor sitzt, vereinfachen. Das ist KEINE Fehlermeldung!
Die Skalenwerte und auch die Rohdaten werden von allen Smart-Programmen gleich ausgelesen, da das Daten sind, die von der Festplatte selbst stammen. Lediglich die Interpretation dieser Daten in Hinsicht auf Warn-Meldungen (beachte den Unterschied zu einer Defekt-Meldung) ist von Programm zu Programm verschieden.