Hallo,
habe mir vor einem halben Jahr zwei WD 160GB Satas gekauft und sie als RAID0 in Betrieb genommen.
Problem: Seit kurzer Zeit meldet mir XP immer mal wieder E/A-Errors beim Öffnen von Dateien. Habe daraufhin mehrmals den WD-eigenen Festplatten-Scanner ("WinDLG.exe") laufen lassen, der jedesmal einige neue (oder dieselben, wer weiß das schon) Bad-Sectors findet.
Frage: Offenbar gehen eine oder vielleicht sogar beide Platten in nächster Zeit ins Nirvana, weiß nur nicht welche. Ich habe noch eine alte WD 13GB (mit XP drauf) rumliegen. Wäre es möglich von dieser am normalen HD-Controller zu booten, um die neuen Platten dann einzeln nach Fehlern zu scannen oder geht mir dabei mein Raid (Daten) kaputt? S.M.A.R.T ist ja am Raid leider nicht möglich.
Danke für eure Antworten.
Erektor
habe mir vor einem halben Jahr zwei WD 160GB Satas gekauft und sie als RAID0 in Betrieb genommen.
Problem: Seit kurzer Zeit meldet mir XP immer mal wieder E/A-Errors beim Öffnen von Dateien. Habe daraufhin mehrmals den WD-eigenen Festplatten-Scanner ("WinDLG.exe") laufen lassen, der jedesmal einige neue (oder dieselben, wer weiß das schon) Bad-Sectors findet.
Frage: Offenbar gehen eine oder vielleicht sogar beide Platten in nächster Zeit ins Nirvana, weiß nur nicht welche. Ich habe noch eine alte WD 13GB (mit XP drauf) rumliegen. Wäre es möglich von dieser am normalen HD-Controller zu booten, um die neuen Platten dann einzeln nach Fehlern zu scannen oder geht mir dabei mein Raid (Daten) kaputt? S.M.A.R.T ist ja am Raid leider nicht möglich.
Danke für eure Antworten.
Erektor