WD160JD:Fehlerhafte Sektoren am Raid0

Erektor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2004
Beiträge
4
Hallo,

habe mir vor einem halben Jahr zwei WD 160GB Satas gekauft und sie als RAID0 in Betrieb genommen.

Problem: Seit kurzer Zeit meldet mir XP immer mal wieder E/A-Errors beim Öffnen von Dateien. Habe daraufhin mehrmals den WD-eigenen Festplatten-Scanner ("WinDLG.exe") laufen lassen, der jedesmal einige neue (oder dieselben, wer weiß das schon) Bad-Sectors findet.

Frage: Offenbar gehen eine oder vielleicht sogar beide Platten in nächster Zeit ins Nirvana, weiß nur nicht welche. Ich habe noch eine alte WD 13GB (mit XP drauf) rumliegen. Wäre es möglich von dieser am normalen HD-Controller zu booten, um die neuen Platten dann einzeln nach Fehlern zu scannen oder geht mir dabei mein Raid (Daten) kaputt? S.M.A.R.T ist ja am Raid leider nicht möglich.

Danke für eure Antworten.
Erektor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die einzige Möglichkeit ist , das RAID0 aufzulösen und die beiden Platten parallel oder nacheinander einzeln anzuschließen (natürlich Formatieren). Da RAID0 im wechsel die Daten auf die Platten bringt. Also erst die eine Platte testen dann die andere. Falls es defekte Sektoren gibt, kannst du die Festplatten zurückschicken (falls: 2Jahre nicht überschritten).
Ich würde aber noch ein paar mal im RAID0 scannen und die defekten Sektoren (ihre Adresse) aufschreiben. Beim 2. und mehr, müssen die defekten Sektoren genau an der selben Stelle stehen. Ansonsten können es nicht die Festplatten sein die kaputt gehen. Achte auch auf neue defekte Sektoren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh