WD Raptor und Diamondmax Plus9 gemeinsam??

Jocki1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2004
Beiträge
632
HY
Möchte mir eine Raptor mit 79 GB Festplatte kaufen und möchte deshalb wissen was am besten wäre?
Ich besitze derzeit eine Diamondmax Plus9 mit 120 GB
soll ich die 2 Platten dan getrent laufen lassen oder inm Raid0?

mfg Jocki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Highlander schrieb:
getrennt - sonst bremst die diamondmax die raptor aus
erstmal das ...

dann geht auch noch die gute zugriffszeit flöten und du verlierst die übrigen ca. 45GB der 120er ...
 
aber die Raptor wäre schon zu entfehlen?oder

macht sich das bemerkbar das sie schneller ist? zu bei Games oder Benchmarks?

mfg Jocki
 
Sehr fraglich. Für mich hat die Raptor den Vorteil der Haltbarkeit, aber ob man den Speed bei einem normalen Desktop merkt? Ist ja quasi nur die Zugriffszeit, die dramatisch besser ist.
Ich z.B. für meinen Teil hatte meine DM9 von Maxtor bisher immer auf leise laufen, Zugriffszeit laut HDTach ~19ms. Jetzt, wo sie auf "schnell und laut" laufen, hab ich gemessene 12.8ms, aber wirklich spüren kann ich diesen Vorteil eigentlich nicht.

Würd dir da eher 2 größere Platten im Raid 0 empfehlen, da hast "eigentlich" mehr von als von einer kleinen Raptor.
 
zwei grosse platten im raid 0 ist doch russisches roulette ohne ordentliche backup strategie...
 
ist die höhere Leistung bei der Raptor nicht erkennbar?
Habe in einer Zeitschrift gelesen das sie um 25% schneller ist als eine andere Festplatte.
Sieht man die Leistung der Raptor gegenüber einer normalen Festplatte in 3Dmark03 oder so?

mfg Jürgen
 
@Jocki1
Ich glaube die Leistung in 3Dmark wird sich dadurch nicht erhöhen. Aber ICH persönlich will meine Raptor nicht mehr hergeben. Ich finde der Geschwindigkeitsvorteil beim starten von Programmen oder Games vorallem.... ist enorm in meinen Augen. Ob die Gesteigerte Performance so viel Geld auch Wert ist, das ist was anderes... aber ich hab mal in einem Thread geschrieben das ich der Meinung bin das die Laufwerke heute das schwächste Glied im Computer sind... und da holt ne Raptor enorm auf finde ich....
KAUFEN und GLÜCKLICH SEIN

Ich hab die Raptor und eine 80GB Hitachi. Die Hitachi hatte ich bevor ich die Raptor hatte als Systemlaufwerk, nun die Raptor als Systemlaufwerk... find das war ein richtiger Geschwindigkeits-Boost...
aber gibt auch Leute die sagen es bringt angeblich nichts.... da sag ich dann immer :heuldoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
burnout schrieb:
zwei grosse platten im raid 0 ist doch russisches roulette ohne ordentliche backup strategie...


das erklärst jetzt aber mal....

bist du der meinung, es macht einen unterschied, welche größe die platten haben?
 
burnout meint, wenn man 2 große platten im raid0 hat verliert man halt mehr daten, wenn mal eine der beiden platten ausfällt. dann halt lieber 2 kleinere im raid und für die daten noch ne einzelne große, ist sicherer.
 
Macgreg schrieb:
das erklärst jetzt aber mal....

bist du der meinung, es macht einen unterschied, welche größe die platten haben?

Ich denke er meint das so.. auf 300GB kann ich mehr wichtige Daten Speichern als auf 160GB.....
daher wird man ja sicher alle Daten bei der Größe in ein Raid packen ohne evtl an ein Backup zu denken. Und bei 160GB passt ja evtl nicht alles drauf und man packt noch auf ne andere HDD Daten....

ah...da war noch jemand schneller zur gleichen Zeit! Hexerei?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab zwar nur ne kleine raptor aber diese möcht auch nicht mehr hergeben ...
von den benchmarks wird sich nichts verändern ! Aber ladezeiten werden teilweise drastisch gesenkt ...
ich denk da nur an windows installen :drool:
 
LargeLars schrieb:
Ich denke er meint das so.. auf 300GB kann ich mehr wichtige Daten Speichern als auf 160GB.....
daher wird man ja sicher alle Daten bei der Größe in ein Raid packen ohne evtl an ein Backup zu denken. Und bei 160GB passt ja evtl nicht alles drauf und man packt noch auf ne andere HDD Daten....

ah...da war noch jemand schneller zur gleichen Zeit! Hexerei?


Naja.... aber bestimmte platten wie die Diamondmaxx 10 mit 16 mb cache gibts halt erst ab 250 gig ....

nu sitz ich da mit 500 gig raid 0 und ner 160er als backup...
 
@burnout: Sicher, aber ein Risiko hat man wie ich denke immer. Ich halt's eben so daß ich die Platten ne Weile "teste", und erst dann mehr oder weniger wichtige Sachen von der Datenplatte auf den Raid werfe.
Richtig wichtig sind bei mir eh nur kleine Sachen, die hausen auf dem Laptop und der wird regelmäßig gesichert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh