WD Raptor 74GB oder500GB: Samsung T166 oder 7K500?

seb74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2006
Beiträge
2.847
Ort
Niederrhein
Da ich eine alte P80 Sata1 Samsung80GB habe, überlege ich vor der Merkelsteuer auch die HD aufzurüsten.

Entweder (angeblich) Extreme Performance: 1x Raptor 74GB 10.000rpm

Oder Viel platz (+ gute Performance, 24h7 fähig?): 500GB T166 bzw 7K500

Biedes kostet etwa gleich, daher sollte die Raptor performance bei dem teuren
Mini-Speicherplatz schon wirklich SEHR Überzeugend sein, lohnt sich die wirklich als Single Boot HD?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst Du neun eigentlich haben viel Platz oder schnelle Platte?

Ich schlage Dir vor, nimm beides, habe ich auch getan.

gruß
truli
;)
 
ich tendiere zu nein, die raptor lohnt nicht, abgesehen davon ist sie laut und heiß. in einem absoluten high end pc sicher nicht fehl am platz, aber bei dir lohnt sich das imho nicht.
 
Platz brauche ich zZt nicht so sehr, die RiesenHD wäre eher für die Zukunft eine Reserve. Eine neue Sata2 500GB dürfte schon viel schneller als die alte 80GB Samsung Sata1 sein.

Doch die Raptor soll angeblich ein richtiger QUANTENSPRUG sein. Stimmt das im Alltagsbetrieb, oder sinds eher nur die Benchmarkwerte?
Immerhin kostet die 74GB soviel wie die 7x Grössere 0.5TB Samsung T166 und HALBES TERABYTE klingt schon cool ;)

Mein kommender PC E6300 max OC, 2GB MDT 800, Seasonic S12 500, Gigabyte DS3, X1950XT
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich nicht viel Speicherplatz brauchst, und dir keinen riesen Sprung von der Raptor erwartest, dann nimm sie. Habe die 150er Raptor und sie ist schon merklich shcneller. Noch eine würde ich mir allerdings nicht kaufen, denn der Preis/GB ist wirklich unrentabel. Aber die Leistung ist okay. Raptoren sind 24/7 tauglich (bzw. sogar tauzglicher als normale 24/7 Platten und basieren auf SCSI-Technik) ;)
 
Wenn du wirklich nicht viel Speicherplatz brauchst, und dir keinen riesen Sprung von der Raptor erwartest, dann nimm sie. Habe die 150er Raptor und sie ist schon merklich shcneller. Noch eine würde ich mir allerdings nicht kaufen, denn der Preis/GB ist wirklich unrentabel. Aber die Leistung ist okay. Raptoren sind 24/7 tauglich (bzw. sogar tauzglicher als normale 24/7 Platten und basieren auf SCSI-Technik) ;)

WD hat in den letzten Jahren keine Enterprise-Platten gebaut, wo soll da das Wissen für 'SCSI-Technik' herkommen (zumal es sowas wie SCSI-Technik gar nicht gibt, es ist exakt die gleiche Mechanik nur mit anderem Interface). Das Problem bei den Raptoren ist doch, dass sie quasi ohne Konkurrenz da stehen und deshalb WD die Preise gestalten können wie sie grad lustig sind. Viel Unterschied zu einer echten Enterprise-Platte mit 15k RPM ist da nicht mehr, und die sind, wenn auf Desktopbetrieb optimiert (die Fujitsus z.B.) auch schneller als die Raptor.
 
Wenn du wirklich nicht viel Speicherplatz brauchst, und dir keinen riesen Sprung von der Raptor erwartest, dann nimm sie. Habe die 150er Raptor und sie ist schon merklich shcneller.

Von der alten 7200rpm 80GB P80 Sata1 Samsung zur 75 Raptor würde ich schon einen grossen Sprung erwarten. Du sagst "merklich schneller" : als was? Bzw stellt sich bei der Raptor ein gewisser "WOW!" Effekt ein oder eher nur "Naja"?
Hat die schwarze 74er Raptor NCQ und natives Sata Interface (Sata1)?

Für diese teuer erkauften RAPTOR GB, die 7x so teuer wie bei einer gleichpreisigen Samsung T166 500GB sind, sollte es schon WOW!& Wahnsinn! sein, ansonsten machts nicht viel Sinn, bloss wg besserer Benchmurks.
 
Ja, zu deiner alten wird's wohl einen WOW-Effekt geben, aber auch eine aktuelle 500GB Platte würde dir einen WOW-Effekt bescheren ;)

Wenn du eh schon von der Seite rangehst, dann greif lieber zur 500 GB Platte, ich denke mal da hast DU MEHR VON ;)
 
was hastn du für nen cd laufwerk..? 400fach? allein das limitierts doch schon.. brauch mit meinem raid 0 für xp glaub 17min rum. denke kaum das die raptor da schneller ist
 
Also ich möchte meinen, daß ich auch so um die 10 Minuten für die Installation auf meinem Raid0 brauchte....

Hol dir doch ne 2. 80er für Windows auf Raid0 (jaja, ich hör da schon wieder jemanden aufschreien wegen Ausfallsicherheit halbiert und Zugriffszeiten) und ne 250er oder so als Backup- bzw. Daten-HD.

So eine Kombi habe ich gerade für einen Bekannten zusammengestellt und die ist auch recht flott, gerade bei großen Datenmengen (Spiele etc.).
Die 2x80 dann vielleicht nicht als eine Partiton laufen lassen, sondern gleich davon 30-60GB für Windows abzwacken, je nach deinen sonstigen Installationsgewohnheiten.

MfG
 
wegen der raptor liest das cd laufwerk aber keine s schneller die cd aus ;)

und keine der aktuellen festplatten ist langsamer als das cd laufwerk

es kann schon stimmen was er sagt. denn die installationsdateien werden vor der windowsinstallation auf die platte geschaufelt, und ab dann kann die platte die volle performance ausspielen.;) das heißt: das laufwerk limitiert nur kurz am anfang
 
Ich würde oder werde mein System auf 2 WD500 KS aufbauen. Auf der ersten Platte kommt auf C das System und auf der zweiten kommen Spiele und Programme in den Aussenbereich. Mal sehen ob das langsamer wird als mein RAID 0. Aber der Platz ist schon schön. Ausserdem sollen die schon recht gut sein und ich denke ich werde keine Performance verlieren.
Eine Raptor halte ich für übertrieben, laut, heiss und teuer.
 
Ich würde auch die 500er nehmen. Im Normalbetrieb merkst du NIEMALS den Unterschied zur Raptor. Ist oft nur Gelaber...
Ich hab selber eine 150er Raptor aufgrund von den ach so tollen Berichten.
Ich würde es nicht wieder tun - ist rausgeschmissenes Geld. Dazu hab ich zuviel getestet. Kaum ein Unterschied zu meinen beiden SP2504C - nur bei extremer Belastung, was bei den Meisten nur selten vorkommt. Aber auch nicht sehr stark spürbar...
Mit einer 500er haste auf jeden Fall mehr Spass. Schade, dass ich auf diesen Hype reingefallen bin...

es kann schon stimmen was er sagt. denn die installationsdateien werden vor der windowsinstallation auf die platte geschaufelt, und ab dann kann die platte die volle performance ausspielen.;) das heißt: das laufwerk limitiert nur kurz am anfang

Wie meinst du das? Also bei WIN laden kann sich meine Raptor nicht mal 1/10sek. von meiner SP2504C absetzen. Gut, bei BF2-Maps laden ist sie 1-2 sek. schneller, aber im einem Zeitfenster von ca. 30sek. - also auch nicht spürbar (nur messbar)

Eine Raptor macht Sinn, wenn man oft viele kleine Dateien lesen oder schreiben muss (Datenbanken etc.) Als Spiele-HDD weniger. Sie ist auch weniger empfindlich, wenn eine HDD zugemüllt ist. Ich meine fragmentiert, wo viele kleine Fitzeldateien zusammengesucht werden müssen.
Aber wer wartet schon solange bis sie zugemüllt ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein aus dem Grund, dass er schon so pinibel an die Sache rangeht und scheinbar sonstwas erwartet würde ich ihm eher zur 500 GB raten :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh