WD My Book Studio Edition eSATA Problem

clericc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2009
Beiträge
724
Hi zusammen,

ich hab mir gestern die 1TB-Version der Platte gekauft und über FireWire läuft auch alles super...esata geht allerdings gar nicht. Über Google hab ich gelesen, dass die Platten nen mechanischen Fehler haben, wodurch das eSATA-Kabel nich wenig genug in die Buchse der Platte reicht, die Pins also nicht ausreichend Kontkt haben. Hab dann die äußere Verkleidung des Steckers so um 2mm mit nem Messer gekürzt, sodass diese zumindest nicht mehr am Gehäuse stoppt. ALlerdings entsteht immer noch keinerlei Verbindung, die Platte wird nach wie vor nicht erkannt. muss ich da noch andere Teile am Kabel kürzen?

MFG clericc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi zusammen,

ich hab mir gestern die 1TB-Version der Platte gekauft und über FireWire läuft auch alles super...esata geht allerdings gar nicht. Über Google hab ich gelesen, dass die Platten nen mechanischen Fehler haben, wodurch das eSATA-Kabel nich wenig genug in die Buchse der Platte reicht, die Pins also nicht ausreichend Kontkt haben. Hab dann die äußere Verkleidung des Steckers so um 2mm mit nem Messer gekürzt, sodass diese zumindest nicht mehr am Gehäuse stoppt. ALlerdings entsteht immer noch keinerlei Verbindung, die Platte wird nach wie vor nicht erkannt. muss ich da noch andere Teile am Kabel kürzen?

MFG clericc


also das mit dem kürzen des esata kabels ist ja der größte schwachsinn den ich je gehört habe habe 2 kumpels mit ner studio edition und keiner von den beiden musste da was kürzen oder hat probleme mit mechanischen übertolleranzen....

hilfreich wäre zum ersten was für nen mainboard du hast.... wegen aktivierung des esata ports bzw dessen controllers.....

gruss neow
 
SO stands auf Tweakpc.de, find den link jetz nich mehr, bei anderen Leuten hat das scheinbar funktioniert. Mainboard ist ein AsRock M3A790GXH/128M, Chipsatz 790GX, Southbrigde SB750.
 
dann gehste ins bios und aktivierst entweder den esata controller oder irgendwas mit marvell.... on board chipsatz, weis jetzt nicht was die SB750 alles drin hat da kanns sein das alles über die sb looft bei mir is noch nen extra raidcontroller drauf....

schau einfach ma und keine scheu :)


also alle ide sata raid controller aktivieren und auf AHCI oder IDE stellen so das nirgends raid steht....#


gruss neow
 
Wenn deine Sata Ports auf IDE stehen, dann erkennt Windows die nicht während des Betriebes, nur wenn die Platte schon beim PC Start dranhängt!
Musst den Port, den du als ESATA Port nach draußen geführt hast, auf AHCI stellen, dann funktioniert das auch ;)
 
Also momentan stehts der einzige vorhandene SATA-Controller auf IDE...auf AHCI stürzt windows beim booten mit bluescreen ab (7 RC). Habe die Platte jetz auf IDE schon vor dem Start angeschaltet aber wird immer noch nix erkannt. Der esata-port liegt auf i/o-blende, von daher nicht seperat nach draussen geführt und da nur ein sata-controller vorhanden ist, muss der da ja dazugehören...wird aber auch, wenn ich die platte anschließe, anschalte und dann erst den rechner anmache, nix erkannt

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:40 ----------

ach was den bluescreen mit ahci angeht...ich les grade wiki...muss nen reg-eintrag ändern. aber de platte sollte doch auch im ide-modus erkannt werden

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:40 ----------

okay,hab mal auf ahci umgeschaltet, aber platte wird immer noch nicht erkannt, weder im laufenden betrieb noch nach reboot
 
Hi,

ich glaube ich habe damals auf Tweakpc.de vom dem Problem mit den eSATA Kabeln berichtet. Das mit der Buchse liegt nicht nur an WD, sondern auch mit an den Kabel Herstellern. Die eSATA Stecker variieren sehr stark in der Länge. Ich habe aktuell 4 eSATA Kabel und die eSATA Stecker sind bei jedem unterschiedlich lang.
Wenn man jetzt ein Kabel mit kurzen Steckern hat, kommt es zu keinem richtigen Kontakt und somit funktioniert es nicht oder man hat Probleme.

Hab ja auch die Studio Edition und wenn ich mich nicht täusche war da ja auch kein eSATA Kabel dazu, glaub das habe ich damals bei Tweakpc.de auch bemängelt.

@clericc: kannst du mal nen Bild von deinem eSATA Stecker machen?
 
DIeser Artikel:
http://www.cyberport.de/item/2/0/0/93797/esata-ii-externes-anschlusskabel---schwarz---0-5m.html

am einen Ende hab ich da 2mm der äußeren Gummiverkleidung mit nem messer angetrennt und das Kabel rastet auch merklich ein, sowohl bei der Platte als auch am PC



EDIT:
Hab auch grade den Tweak-pc-link wiedergefunden: http://www.tweakpc.de/news/12862/wd-my-book-esata-probleme-und-loesung-update/

Vielen Dank an unseren Leser Zero2Cool für den Hinweis.
:d

Also hab ich wegen dir das Kabel gekürzt?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem kürzen kommt nicht von mir, ich hab den Artikel damals selber gelesen und denen damals meine Erfahrungen zukommen lassen ;)

Und jetzt funktioniert alles?
 
Kannst dir denn vielleicht nen anderes eSATA Kabel von Freunden oder Bekannten leihen um das mal zu probieren? bzw. das MyBook gleich bei nem Bekannten an dessen eSATA Port testen!?!
 
sowas hat niemand in meinem freundes- und bekanntenkreis...die hängen alle noch bei usb. muss mal weiter gucken, ich kann ja mal zu so nem kleinen computerladen gehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh