WD-HDDs mit TLER ungeeignet für Raid 0?

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Hab irgendwo im Netz gelesen, dass WD-HDDs mit Tler ungeeignet für Raid 0 wäre und es zuFehlern kommen könnte, bei bei anderen Raid-Levels nicht. Stimmt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich warte selber noch auf eine Erklärung.
Es scheint aber so, dass WD ihre RE-HDDs als Einzelbetrieb nicht empfiehlt. Und da man bei Raid 0 auf jeder HDD einen anderen Datensatz hat, gehe ich davon aus, dass man RE-HDDs dafür nicht benutzen sollte. Bei Raid 3, 5, 6 etc. wäre das was anderes, da hier Redundanz vorliegt. Richtig erklären kann ich es nicht. Mal abwarten...

edit:
eben Link bekommen

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=199982&page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht wohl darum, daß die raid-edition platten für den einzel- oder raid0-betrieb nicht so gut geeignet sind, weil sie im fall eines fehlers diesen nicht so lange versuchen zu korrigieren, weil das ja eh der raid-controller übernimmt.

in kurzform:
consumer-platten versuchen "unter allen umständen", den fehler zu korrigieren.
re-platten versuchen nur kurz eine fehler-korrektur, und melden dann einen fehler.

wenn man jetzt eine consumer-platte in einem raid5 einsetzt, und es tritt ein fehler auf, kann es passieren, daß dem raidcontroller die fehlerkorrektur der platte zu lange dauert, und er kurzerhand die gesamte platte als fehlerhaft aus dem raid-verbund schmeisst.
umgekehrt kann es bei einer re-platte bei einem datenfehler passieren, daß diese nur kurz versucht, den fehler zu beheben, und dann sozusagen die meldung "daten sind futsch, pech gehabt" ausspuckt.

siehe diesen thread beim 3dcenter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh