WD Festplatte Austausch oder Reparatur ?

henriette

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2005
Beiträge
27
Ort
b. HD
Hallöchen,

WD 320GB, interne 2.FP (Sicherungen), EIDE/PATA. Garantie bis 25.12.2013!
BS: XP Pro

Da bereits nach 10 Monaten :grrr: meine FP einen Defekt aufwies (kein Zugriff mehr auf einen Ordner), liess ich einen "WD Extended Diag Test" drüberlaufen.
Danach war der Zugriff + alle Daten wieder da.

Note: Drei WD Festplatten hatte ich in der letzten Zeit bereits defekt erhalten und Ersatz erhalten. Daher bin ich äusserst skeptisch.

Jede FP hat mit der Zeit erhöhte Anzahl defekter Sektoren.

Nun könnte ich nochmals einen "Extended Diag Test" UND anschliessend "write zeros" (Full Erase!) durchführen.
Angeblich werden dadurch die defekten Sektoren 'ausgelagert' o.ä.
Danach muss ich ohnehin neu Partitionieren.

Frage: Was würdet Ihr tun:

Test+Zeros (s.o.) ODER gleich eine neue FP einbauen (habe noch eine hier, die hoffentlich funktioniert > WD!), dann die jetzt erst 10 Monate alte FP zum Garantieaustausch einer neuen einschicken :confused: ... wobei WD sich wochenlang Zeit lässt (geht über Ungarn) = Anmerkung für die, die's noch nicht wussten! > daher vorsorgen :=)

Note 2: Aus/Einbau gestalten sich bei meinem Big Tower schwierig, das ich den PC fast ganz auseinandernehmen muss (!).

Hoffe auf Antwort :hail:
henriette
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit kreditkarte kann man einen advanced garantieservice genießen. da bekommst du zuerst eine neue platte geliefert (innerhalb von drei bis vier tagen) und musst erst anschließend innerhalb von 30 Tagen die defekte zurückschicken.

hab ich bisher immer so gemacht und hat alles wunderbar geklappt!

gruß
 
Habe inzwischen nochmals einen "Extended Diag Test" UND anschliessend "write zeros" (Full Erase!) durchgeführt > neu partitioniert > Daten zurückgespielt.
Alles auf 'gut Glück', was die Lebensdauer betrifft.

@LuckY_1988

das ist der Vorabaustausch. Kreditkarte besitze ich nicht.

Meine Bemerkung bezog sich auf meine Erfahrungen.
Der Support meint, dass ein 'Normal-RMA-Austausch' einige Tage dauert. Dies kann ich nicht bestätigen.

Schön zu wissen, dass es bei Dir gut geklappt hat :d

henriette
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh