WD Caviar GP WD10EACS (1TB) unterirdische Leistung

vibeseeker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
1.753
Hi,

ich hab die besagte Platte als Storage in meinem PC, also Zweitplatte auf der nur Daten, kein OS sind.

Die Platte ist etwas mehr als halb voll, OS des Systems is Vista SP1. Hängt am SATA2 onboard controller...

Die erste Platte (Systemplatte ist recht schnell, Nero sagt 60MB/s.

Wenn ich was von der 1. auf die 2. Platte kopieren will, habe ich zw. 12 und 15MB/s was schon extrem lahm ist. Laut Nero hat die große Platte ne Geschwindigkeit von knapp 12MB/s. Auch sonst beim Film rippen z,B. ist mir schon aufgefallen dass die Platte echt lahm ist.

Ich wüsste nicht woran das liegen kann... andere User scheinen das Problem nicht zu haben. Habe die Platte erst vor kurzem über Nacht komplett defragmentiert, hat auch nichts gebracht. Erhöhte Systemleistung ist im Geräte manager aktiviert bei beiden Platten. Im Bios steht alles auf default (habe ein AM2+ System).

Das nervt schon so ziemlich, ich weiß nicht ob es jetzt am OS liegt oder ob die Platte bei halber Beladung wirklich so lahm wird... wäre ja schön ***

Help :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mach mal nen test mit HDTune
,BTW, welches Mainboard?
 
Check die Platte mal mit den Western Digital LifeGuard Diagnostics (DOS). Außerdem tausche mal das SATA-Kabel.
 
Habe die Platte nun mit dem WD Lifeguard fehlerfrei getestet,

Mittlerweile habe ich wieder Transferraten von ca 60MB/s, ich weiß selbst nicht genau warum... habe vom Native IDE Mode auf SATA-AHCI umgestellt, möglicherweise wars das. Ich beobachte mal ob es so bleibt, danke übrigens für den Tip mit HD Tune, gutes Tool :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh