Gulliver03
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2005
- Beiträge
- 200
Hallo,
ich hoffe, dass mir hier jemand bei der Lösung meines Problems helfen kann.
Ich habe ein ASUS Mobo A8N-SLI dem ich jetzt eine neue Systemplatte in Form der WD Caviar Blue mit SATA-Interface (500 GB) spendieren will.
Eigentlich habe ich gedacht, dass der Einbau und Inbetriebname problemlos vonstatten gehen würden. Bei ersterem war das auch der Fall, aber die HD wird als SATA-Platte (angeschlossen am SATA1-Anschluss, bei den anderen dreien geht es aber auch nicht) nicht erkannt. Ich glaube, dass im BIOS alles korrekt eingestellt ist.
Da die SATA-Anschlüsse max. 3GB/s können, habe ich Jumper 5-6 entsprechend gesetzt, damit auch max. diese 3 GB Verwendung finden (die Platte selbst ist STA 3 6GB/s); ohne Erfolg.
Ich glaube auch nicht, dass die Platte irgendwie beschädigt ist.
Hat jemand eine Idee, wo der Hase im Pfeffer liegen könnte. (Jumper-Kombination, BIOS etc.)
Besten Dank & Gruß
PS: Win7-Setup hat die Platte auch nicht erkannt.
ich hoffe, dass mir hier jemand bei der Lösung meines Problems helfen kann.
Ich habe ein ASUS Mobo A8N-SLI dem ich jetzt eine neue Systemplatte in Form der WD Caviar Blue mit SATA-Interface (500 GB) spendieren will.
Eigentlich habe ich gedacht, dass der Einbau und Inbetriebname problemlos vonstatten gehen würden. Bei ersterem war das auch der Fall, aber die HD wird als SATA-Platte (angeschlossen am SATA1-Anschluss, bei den anderen dreien geht es aber auch nicht) nicht erkannt. Ich glaube, dass im BIOS alles korrekt eingestellt ist.
Da die SATA-Anschlüsse max. 3GB/s können, habe ich Jumper 5-6 entsprechend gesetzt, damit auch max. diese 3 GB Verwendung finden (die Platte selbst ist STA 3 6GB/s); ohne Erfolg.
Ich glaube auch nicht, dass die Platte irgendwie beschädigt ist.
Hat jemand eine Idee, wo der Hase im Pfeffer liegen könnte. (Jumper-Kombination, BIOS etc.)
Besten Dank & Gruß
PS: Win7-Setup hat die Platte auch nicht erkannt.