[Kaufberatung] WD Caviar Black vs Seagate Barracuda XT

weizenleiche

Case-Junkie
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2009
Beiträge
3.300
Moin Leute!
Da mir meine Spinpoint F3 in letzter Zeit etwas Träge vorkommt wollte ich nun mal in eine neue Platte investieren.
Habe mir einige Testberichte durchgelesen und kann mich nicht zwischen diesen beiden Modellen entscheiden:

Seagate Barracuda XT 7200.12 2000GB, SATA 6Gb/s (ST32000641AS)
Western Digital Caviar Black 2000GB, SATA 6Gb/s (WD2002FAEX)

Da die ja preislich ca. gleich auf sind weiß ich leider nicht wie ich mich entscheiden soll. Viele Testberichte sagen aus die Barracuda XT sei etwas besser. Mein Kumpel schwört auf WD, daher hat er mir zur Caviar Black gerraten.

Was würdet ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine der beiden HDDs, da der spürbare Leistungsunterschied zu klein ist.
Investier das Geld besser in eine SSD .. auch wenn du das vielleicht nicht hören wolltest :fresse:
(das passt auch besser zu deinem System)
 
Hab mein System mal aktualisiert, jetzt darfst du nochmal antworten :)
 
:d

okay .. dir gehts also rein wegen Storage oder lagerst du deine Spiele auch auf der HDD?
 
Ja die Spiele sollen später auch auf die HDD kommen damit ich bisschen mehr Luft auf der SSD hab.
 
Ich würde einen spürbaren Unterschied der der Investition entspricht immer noch verneinen.
Beim Speed hat sich bei HDDs kaum was getan die letzten Jahre .. klar sind sie schneller geworden durch die erhöhte Datendichte, aber davon kommt im Alltag kaum was an. Wer viel kopiert verteilt die Last auf zwei HDDs, um so fast auf die doppelte Transferleistung zu bekommen.
 
Also meinste ich kann das alles so lassen und drauf warten das die Samsung abraucht?
 
Die Seagate war 20mb (12mb minimum) bei mir schneller.
Meine 1TB Black ist eine 2 500GB Platter.
 
Beide Platte kosten in etwa das Doppelte einer F4 mit 2TB .. das ist zwar eher eine Storage Platte, trotzdem sind die Dickschiffe von WD und Seagate nicht doppelt so schnell, was den Preis rechtfertigen würde.

Einzige Möglichkeit bei HDDs etwas rauszuholen, man passt die Kostellation an seine Anforderungen an .. wer viel kopiert und z.B. Bild- und Videobearbeitung betreibt setzt auf zwei HDDs oder direkt zwei RAID0 Arrays.
 
und im Raid 0 wären das schon fast 40mb/s schneller als die Blacks.
 
Naja 20mb im Durchschnitt sind das schon beim Software Raid.
Hab das zwar nicht mit der Black verglichen aber mit anderen Festplatten.

Problem bei mir ist halt gewesen wenn ich in Full HD bei 60fps Frapse dann brauche ich um den Dreh 150mb die Sekunde.
Das erste TB ist kein Problem, wenn ich jedoch gegen Ende des Speichers angelangt bin habe ich mit einem Raid 0 Bund das dann nur noch 120-130mb schaffte Ruckler gehabt.
 
was guckst du denn für HD Filme? Blu Ray hat maximal 50 MByte/s Peak-rate.
Etwa sowas wie 4K ohne entsprechenden Monitor? (die gibt es nämlich noch gar nicht wirklich zu kaufen)
ich weiss durchaus das die Definitionen für h264 auch deutlich höhrer Bitraten zulassen, diese werden aber mangels Datenträger noch nicht im Consumer Bereich verwendet - bei Filmstudios mag es anders sein, die können die Daten auch via Festplatten austauschen.
ciao
Lothar
 
Ich Frapse :)
Die hohe Framezahl von 60fps deswegen, weil Fraps mit den neuren Versionen es nicht mehr zulässt mit 30fps aufzunehmen und trotzdem mit 100fps zu spielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh