WD 2TB 3GB/s oder WD 2TB 6 GB/s welche bei meinem 3GB/s Controller nehmen?!

crooks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2009
Beiträge
1.508
Ort
Solar System
Hi!

Ich benötige eine neue HDD, zur Auswahl stehen die Western Digital Caviar Green WD20EARS 64MB, SATA 3Gb/s oder die 2000GB Western Digital Caviar Green WD20EARX 64MB, SATA 6Gb/s

Mein Mainboard hat nur einen 3 GB/s Controller... meine Frage ist nun ob die 6 GB/s genauso schnell läuft wie die 3GB/s oder ob es da Probleme mit der Abwärtkompatiblität gibt?
Wie sieht es eigendlich aus wenn ich einen 6GB/s Controller hätte selbst dann gäbe es doch praktisch keinen Unterschied oder? Ich mein bei vielleicht 60-70 MB/s ....

Die 6 GB/s ist 5€ teurer ... ich denk nur wenn ich mal ein neues Board habe oder mir einen extra 6 GB/s Controller hole ... welche würdet ihr holen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich denke, dass Du den Unterschied gar nicht bemerken wirst.

Die WD20EARS (SATA 3Gb/s) hat eine maximale Leserate von 125 MByte/s.
Die derzeit schnellsten Festplatten (z.B. WD Velociraptor) kommen auch nur auf 145 MByte/s. Der Unterschied wäre hier maximal 20 MByte/s im Vergleich zur schnellsten verfügbaren Festplatte beim sequentiellen Lesen.
Die tatsächliche Unterschied ist deutlich größer, da die effektive Datenübertragung durch die langsame Zugriffszeit der WD EcoGreen ausgebremst wird (d.h. effektiv kommst Du nur auf 100 MByte/s.

Der Unterschied zur nahezu baugleichen WD20EARX (SATA 6Gb/s) dürfte deutlich geringer ausfallen (wenn überhaupt vorhanden).
Du müsstes eigentlich beide Platten an deinem Controller anschließen können, da SATA 6GB/s zu SATA 3 GB/s kompatibel sein sollte.

Bei EINER Platte brauchst du überhaupt keinen 6 Gbit/s Controller !
Selbst der 3 Gbit/s Controller hat eine Bandbreite von mehr als 300 MByte/s. Du könntest also locker selbst 3 solcher Platten bei maximaler, effektiver Lesegeschwindigkeit daran betreiben.

Eng wird es erst bei SSD-Platten - die kommen bereits an diese Grenze ran. Hier hilft der 6GBit-Controller.
 
Ja - die 3Gb/s Platte tut's auch.

Der Controller ist hier nicht der Engpass und technisch (intern) dürften die Platten identisch sein. HDD-Festplatten nutzen ja noch nicht mal SATA 1,5 Gb/s aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh