• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Wasserkühlung mit Case!

Chtulla

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
683
Moin ,
nach langem überlegen habe ich mich endlich dazu entschlossen mir eine Wasserkühlung zuzulegen nun habe ich die qual der Wahl.
Es sind bei mir 2 sogenannte "Ready2Go Sets" in die engere Wahl gekommen und zwar zum einen
Chieftech Big Tower Mesh-Serie, schwarz mit fertig montiertem Wasserkühlungssystem
aquabox silber
aquastream XT USB (Standard-Version) 12V-Pumpe mit Adaptersatz und plug&cool-Anschlüssen, Entkopplungssatz für die Pumpe
2x airplex XT 120 mit geraden plug&cool-Anschlüssen gerade
2x Aqua Computer airstream 120 mm Silent-Lüfter, mittels beiliegendem FanMate2 regelbar
2 m zusätzlichen Schlauch plug&cool natur
Wärmeleitpaste Arctic Céramique, AC-Fluid

Wobei zu sagen ist das die beiden Radis "hinten an den Lüfterplätzen hängen"

Preis 359.60 €

Zum anderen :
Chieftech Big Tower Mesh-Serie, schwarz mit fertig montiertem Wasserkühlungssystem
NexXxoS Pro III (komplett in den Deckel eingefräst)
3x Alphacool Silent-Lüfter 120mm
aquastream XT USB (ULTRA-Version) 12V-Pumpe mit Adaptersatz
10 x Anschlüsse
Schlauch 2 Meter
Slot-In AGB
Wärmeleitpaste Arctic Céramique

Preis 377,80 €

Etwas teurer , daür aber Tripple Radi , schön eingebaut im Deckel und "Ultra-Version" der Pumpe.

Ich tendiere zu letzerem.

Welches der beiden Systeme würde euch mehr zu sagen und warum?

Welchen CPU Kühler für Sockel 775 (warscheinlich nen E6850) würdet ihr empfehlen ? Warum diesen?

Welchen GPU Kühler empfehlt ihr für ne 8800 GT (Zotac 8000GT AMP! version) ? Warum diesen?

Die NB mitkühlen oder wie immer auf eine Passivkühlung dort setzen?

Welche zusätzlichen Gehäuselüfter damit noch ein kleines aber nicht hörbares Windchen im Gehäuse herrscht ?

Welches Netzteil ist im moment bezahlbar und leise mit der Power für 8800GT E6850 und 4 HDDs sowie 2 optische Laufwerke? (NT sollte genug Power für einen Größe CPU und ein KabelMangement besitzen!)

Fragen über Fragen ?

Ich bedanke mich hier schoneinmal für das lesen des ganzen Textes.

Florian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das 2 Angebot finde ich auch besser , vor allem tripple im dach iss immer gut..
 
also ich würde das 2. nehen da die Ultra version der pumpe end-geil ist, und kühler je nach dem wieviel du ausgeben willst.
 
Zum anderen :
Chieftech Big Tower Mesh-Serie, schwarz mit fertig montiertem Wasserkühlungssystem
NexXxoS Pro III (komplett in den Deckel eingefräst)
3x Alphacool Silent-Lüfter 120mm
aquastream XT USB (ULTRA-Version) 12V-Pumpe mit Adaptersatz
10 x Anschlüsse
Schlauch 2 Meter
Slot-In AGB
Wärmeleitpaste Arctic Céramique

Preis 377,80 €

Der is besser, da der Tripple auf jedengenug leistung bringt, beim Dual nie sicher.
Die ultra Version zieht noch mehr^^

Welchen CPU Kühler für Sockel 775 (warscheinlich nen E6850) würdet ihr empfehlen ? Warum diesen?

Also ich würd dir den Ek Supreme empfehlen, gute Kühöeistung, standart wiederstand und nicht so teuer.

Die NB mitkühlen oder wie immer auf eine Passivkühlung dort setzen?

Kommt aufs Mobo an, und wie hoch du die nb oc willst. Bei mir is die temp auch noch ok, 60-70C°. Außerdem haben viele Mobos zurzeit aufwendige Kühlkonstruktionren die sich über des ganzes Mainboard erstrecken und noch andere Dinge wie spawas oder so mitkühlt, wennn du da die nb kühlen willlst musst du ALLES kühlen, und die sets gibbet für recht wenige boards und sind sua teuer ( kannst versuchen anhand der Lochabstände n kompatibles Set zu finden aber wird nie 100 pro). Probiers erst mal passiv aus und schau dann wenns dir zu heiß wird, klemm schlauch ab und setz die kühler dazwischen (oder lass wasser raus^^).

Welchen GPU Kühler empfehlt ihr für ne 8800 GT (Zotac 8000GT AMP! version) ? Warum diesen?

Der Ek Waterblocks EK-FC8800 GTX, kühlt gut, hat guten durchfluss, aber is teuer, kosten aber alle so viel....Hab ichn heißen Tipp: ebay^^

Welche zusätzlichen Gehäuselüfter damit noch ein kleines aber nicht hörbares Windchen im Gehäuse herrscht ?

Noisblocker Ultra Silent Fan SX1, sind mega leise und es herrscht ein "laues lüftchen",
können aber mehr schaufeln, sind dann immmer noch leise^^ TOP TEILE

Welches Netzteil ist im moment bezahlbar und leise mit der Power für 8800GT E6850 und 4 HDDs sowie 2 optische Laufwerke? (NT sollte genug Power für einen Größe CPU und ein KabelMangement besitzen!)

Cooler Master RealPower M 520W, is bezahlbar (74€), leise stabil und hat noch genug strom für high CPU, Kabelmanagement

Um alles zu bekommen schau bei:
Aquatuning.de
Ebay.de
Alternate.de

Hoffe ich konnte helfen

MFG
b00n0r
 
Bei nenotec.de könntest du auch mal vorbeischauen :)
 
das einziege was wirklich bei einer wakü arbeit macht ist das loch für den radiator sägen.

warum kaufst du dir nicht das gehäuse das dir am besten gefällt und bringst es zu einem schlosser oder suchst dir im internet jemand der einen lasercut macht.
8 schrauben für den radi reindrehen, lüfter montieren kann ja nicht das problem sein oder ? den ganzen anderen kram der noch arbeit macht wie cpu & graka kühler montieren, entlüften usw. musst du auch bei einem ready to go noch.

sobald du in irgendeine der fertig lösungen einen graka kühler einbinden willst musst du den eventl. vorbefüllten kreislauf öffnen und hast die arbeit.

die lösung mit case nach wahl und zb. lasercut oder ausschnitt von nem metallverarbeiter kostet immernoch weniger als der aufschlag der für die arbeit an so einem rdy2go system gemacht wird. auserdem hast du absolut freie komponenten wahl.
 
also ich habe mit aquatuning gesprochen die verbauen alles samt gpu kühler so das ich nur noch alles befüllen muss ich denke das ich das system nehmen werde da ich so basteltechnisch echt 1.75 linke hände habe! :d

danke für eure ratschläge!
 
So nachdem das System nun eine Weile genau so sicher und gut gelaufen ist steht nun (circa Juni/Juli) eine Aufrüstung / Umrüstung an und das Thema Wasserkühler kommt für mich wieder in den Sinn.
Es wird circa folgendes System geben:
Intel Core i5-2500
MSI H67MA-E45, H67
PowerColor Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB
Irgendeine SSD (noch keine Ahnung welche)

Ich brauche also wieder euren Rat damit ich es alles auf die Kette bekomme!

Welchen Kühler empfehlt ihr für die CPU + GPU und warum genau diesen Kühler?
Welches Zubehör muss ich zum Kühler noch dazu kaufen?

Wie gehe ich am besten beim einbauen der Kühler in den Kreislauf vor?
Was muss ich dabei beachten?
(kann ich es einfach so machen: die Pumpe starten , das Wasser raus pumpen lassen, Pumpe ausschalten , die alten Kühler abmachen, neue Kühler anbringen, Wasser in den AB füllen, Pumpe starten (2-5 Stunden laufen lassen),Kühler auf CPU und GPU Montieren, alles einbauen in den Tower, einschalten und glücklich sein ?)
Muss ich außer dem Wasser noch was tauschen?
Welchen Wasserzusatz, bzw. Welche Fertigmischung empfehlt ihr? (gerne mit irgendeiner Farbe ;)

Vielen Dank für Eure Tipps und Eure Hilfe!
Florian
 
Also ich würde noch nen Single/dual dazu packen, nen günstigen CPU-Kühler vom Schlage HK 3.0LT/EK Supreme LT/.. drauf und für die GPU was aussuchen, was gefällt, fertig.

Dann noch ne 1,5l Flasche G48 vom Baumarkt, 1:10-1:20 mit Wasser mischen und fertig ist.

PS: Ablassen immer ohne Pumpenhilfe.
 
Du würdest echt zu dem Tripple noch nen Radi dazu installieren?

Warum keine Fertiggemische für Wasserkühlungen?

Ablassen ohne Pumpenhilfe,da muss ich mir was einfallen lassen!
 
Konzentrate sind günstiger als Fertigmischungen. Mit G48 ist es zwar günstig, aber du bist immer an die Farbe gebunden. Ich bevorzuge meistens farblose Premixe oder Konzentrate und nehme dann farbige Schläuche dazu, wenn es bunt sein soll :) So wird das Abfärben auf die Waküteile zum Grossteil vermieden.
 
Aber G48 ist nicht weiter schädlich für irgendwas? Optik ist mir echt egal nur kühlen soll es und leise sein! Sind den Farbzusätze denn schädlich? Welche kannst du mir da empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh