Wasserkühlung - Finale Version (?)

lybster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2007
Beiträge
72
Hallo liebe Leut!

Meine mögliche zukünftige WaKü hat nun endgültige Formen angenommen:

wakgm7.gif


Ich bitte um Aufklärung, falls ich etwas vergessen haben sollte. :fresse:

Ansonsten sind eure Meinungen, Anregungen, Kritik usw. ausdrücklich erwünscht! :shot:

PS: gekühlt werden soll ein P5B Del. sammt E6400 und 8800 GTX !

mfg lybster
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lieber einen AGB von EK -> mehr Anschlussmöglichkeiten und bessere Halterungen

vielleicht eher Revoltec Dark Blue Lüfter, da bei denen bekannt ist, das sie ziemlich leise laufen, k.A. was diese Lighnting Lüfter genau für welche sind :hmm:
 
Sieht doch gut aus nur würde ich einen anderen AGB nehmen von EK weil die Halterung dort besser sind und nicht so schnell abbrechen!
Pumpe würde ich zwar eine Laing nehmen aber das muss jeder für sich wissen :)

arg zu langsam ^^
 
Hy,

ich habe folgende Vorschläge:

- Zern PQ+ gegen einen Heatkiller HK2.5 tauschen
- Alphacool Mobokühler gegen EK tauschen
- es fehlen noch 2 x 3/8" O-Ringe oder Teflonband zum Abdichten der Reduzierhülsen
- Es fehlt noch Wasserzusatz
- Anstatt der Watercool 1046 mit den teuren Adaptern für insgesamt 72,-€ kannst Du Dir alternativ auch die Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light anschauen
- Bzgl. des AGBs kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten
- evtl. Radiblende (ich weiß, dass die FG120.3 nicht lieferbar ist)

Wie steuerst Du die Lüfter am Radi ?


Ciao

*iflytothemoon*
 
Die Zern Kühler sollen stark unterschaetzt sein!
Die neue Watercool Eheim Mod soll ziemlich klasse sein, bisschen weniger Power als die Laing aber leiser!
 
Die Zern Kühler sollen stark unterschaetzt sein!
Die neue Watercool Eheim Mod soll ziemlich klasse sein, bisschen weniger Power als die Laing aber leiser!

Woher beziehst Du denn dieses Halbwissen über die Zernkühler und die Pumpe ?

Fakt ist nun mal, das der Zern PQ+ den Durchfluss sehr stark bremst.

Deine Infos über die Watercoolpumpe hast Du ja auch nur von der AT-Homepage oder hast Du mittlerweile mal einen seriösen Test aufgetrieben ?
 
die watercool 1046 kann sich leistungsmäßig ja nicht viel von den restlichen mod-1046 unterscheiden. sicherlich ne klasse pumpe, aber eben kaum innovativ oder gar evolutionär

gruß klasse
 
hi

lieber einen AGB von EK -> mehr Anschlussmöglichkeiten und bessere Halterungen

vielleicht eher Revoltec Dark Blue Lüfter, da bei denen bekannt ist, das sie ziemlich leise laufen, k.A. was diese Lighnting Lüfter genau für welche sind :hmm:

Da laut printed 05/2006 der Tempunterschied zwischen 600U/min und 1200U/min beim PA120.3 nicht sehr gravierend ist, habe ich mich mal für Billiglüfter entschieden, :fresse:

aber das mit dem AGB werde ich beherzigen!

Hy,

ich habe folgende Vorschläge:

- Zern PQ+ gegen einen Heatkiller HK2.5 tauschen
- Alphacool Mobokühler gegen EK tauschen
- es fehlen noch 2 x 3/8" O-Ringe oder Teflonband zum Abdichten der Reduzierhülsen --> OK!
- Es fehlt noch Wasserzusatz --> OK!
- Anstatt der Watercool 1046 mit den teuren Adaptern für insgesamt 72,-€ kannst Du Dir alternativ auch die Laing DDC-Pumpe 12V Pro Light anschauen
- Bzgl. des AGBs kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten --> OK!
- evtl. Radiblende (ich weiß, dass die FG120.3 nicht lieferbar ist) --> OK!

Wie steuerst Du die Lüfter am Radi ?


Ciao

*iflytothemoon*

1. Lohnt sich der Aufpreis für den HK im Bezug auf den Durchfluss?

2. Was ist an dem EK besser?

3. Brauch ich bei der Laing keine zusätzlichen Adapter?

4. Ich hab hier ne Akasa fan control (voll belegt) und hatte die Idee alle 3 Lüfter an einen Slot zu hängen (an dem der CPU Lüfter jetzt hängt), falls dies technisch umsetzbar ist. Falls nicht, kA :fresse:

Die Zern Kühler sollen stark unterschaetzt sein!
Die neue Watercool Eheim Mod soll ziemlich klasse sein, bisschen weniger Power als die Laing aber leiser!

Dachte ich bisher auch!

die watercool 1046 kann sich leistungsmäßig ja nicht viel von den restlichen mod-1046 unterscheiden. sicherlich ne klasse pumpe, aber eben kaum innovativ oder gar evolutionär

gruß klasse

Mir gehts ja bei der Pumpe hauptsächlich um die Lautstärke, daher hab ich mich für die 1046 entschieden, ich lasse mich jedoch gern eines besseren belehren!

mfg lybster
 
1. Lohnt sich der Aufpreis für den HK im Bezug auf den Durchfluss? Meiner Meinung nach sind die 14,-€ sehr gut angelegt.

2. Was ist an dem EK besser? Ist nur eine Alternative ;)

3. Brauch ich bei der Laing keine zusätzlichen Adapter? Nein, da kanst Du die normalen G1/4"-Verschraubungen nehmen. Kannst aber ruhig die Watercool 1046 nehmen.

4. Ich hab hier ne Akasa fan control (voll belegt) und hatte die Idee alle 3 Lüfter an einen Slot zu hängen (an dem der CPU Lüfter jetzt hängt), falls dies technisch umsetzbar ist. Falls nicht, kA :fresse: Schau mal nach, was die pro Kanal aushält. Sind meistens 10W. Wenn ja, dann passt das gerade so mit den 2,76 W pro Lightning-Lüfter.

:bigok:
 
zum heatkiller für die cpu:
schaut euch mal das review hier an, da wurde er letzter in der kühlleistung
http://***********.de/index.php?p=reviewpages&id=146&seite=8
ich bin jedoch dem review sehr skeptisch gegenüber. vorallem die unterschiede zwischen nexxxos XP und bold sind erschreckend hoch.

zum ausgleichsbehälter von EK:
die halterungen sind gegenüber magiccool einfach unkaputtbar. die durchsichtigen plexihalterungen des magiccool brechen einfach unheimlich schnell.
ich kann da aus erfahrung sprechen. ich kenne die halterungen des magiccool vom CC25 und den EK hab ich selbst. ich liebe vorallem die vielen anschlussmöglichkeiten. wenn EK die endstücken auch aus plexi fertigen wurde, dann wäre er mir glatt bis 80euro wert.

gruß klasse
 
@ *iflytothemoon*

laut Herstellerangaben hat die Steuerung 17 Watt pro Kanal zur Verfügung... also ausreichend!

Bleibt nur noch die Frage wie man die Lüfter an den Kanal hinschustert :d

@ klasse08-15

der Link funzt nicht :motz:

welchen EK-AGB benutzt du (größe) ?

mfg lybster
 
Zuletzt bearbeitet:
ach ja...weil die mitglieder beim aufbauen der seite hier im hwluxx kräftig mitglieder abgeworben haben, ist das wort gesperrt :fresse: (eigentlich völlig korrekt)

setz für die sternchen einfach award.fabrik ein, dabei aber den punkt weglassen.

gruß klasse

EDIT:
aber wie gesagt, ich traue dem test nicht so ganz.
ich frage mich warum der bold soviel schlechter ist. wegen dem deckel aus isolierendem acrylglas? der metalldeckel gibt doch kaum wärme an das wasser ab.

ich glaube ich nutze den RES200 :fresse:
ich muss mal eben nachmessen. meiner ist vom user xbox. der hat ihn sich aus slowenien schicken lassen, da es den erst neuerdings hier in deutschland zu kaufen gibt

EDIT2:
ich habe den RES200. welchem man nimmt ist völlig egal. der 200er ist ein gutes mittelding, auch fr die interne montage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer Laing Laing und nochmal Laing... Eheim kann genauso gut wie ne Laing sein... es ist in vielen Freds schon bewiesen, dass durchflussgeschwindigkeit nichts mit besserer Kühlung zu tun hat. Die Kühlung lässt nämlich erst ab 1L/H nach...

Ich würde bei meiner Eheim bleiben... die ist schön leise und erhälst eben doch den Durchfluss, den dein System braucht.

- leise
- durchflusssicher
- konstanter durchfluss
- leistungsstark
 
klasse0-190 schrieb:
aber wie gesagt, ich traue dem test nicht so ganz.
ich frage mich warum der bold soviel schlechter ist. wegen dem deckel aus isolierendem acrylglas? der metalldeckel gibt doch kaum wärme an das wasser ab.

Edit: ... Kann mir mal wer nen Link zum Nexxxos XP geben? Ich finde nur Bold, Highflow, Light etc versions...
Edit2: Aha, anscheind leigt der XP Bold nicht weit hinter dem XP, passt aber bei mit optisch besser.
Edit3: Vergisst das hier!! Fuer mich hatte das sich so angehoert, als laege der Bold von allen CPU Kühlern weit hinten, nicht innerhalb der Testsieger Nexxxos Reihe!!!


Woher beziehst Du denn dieses Halbwissen über die Zernkühler und die Pumpe ?

Fakt ist nun mal, das der Zern PQ+ den Durchfluss sehr stark bremst.

Deine Infos über die Watercoolpumpe hast Du ja auch nur von der AT-Homepage oder hast Du mittlerweile mal einen seriösen Test aufgetrieben ?


Ne nicht von AT aber, ich lese das was andere User an Erfahrungen gemacht haben!

Ausserdem habe ich deswegen auch "sollen sein" und nicht "sind" geschrieben.
Wobei man sich auf Bundys Aussagen meiner Meinung nach verlassen kann betreffend des Zern.
Das mit der Watercool Eheim Mod vs die Laing findest doch ueberall hier im Forum.
Fakt ist wohl das die Watercool Mod weniger Power hat als die Laing Pro / Ultra, siehe Wassersaeule etc, ausserdem ist sie wohl auch leiser wenn das jedermanns Erfahrung ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz schön teuer geworden der zern, bei dem preis kann man wirklich darüber nachdenken die 5.- bis 6.- mehr für nen heatkiller zu bezahlen...
den agb noch gegen einen fillport getauscht und man ist immernoch günstiger dabei ;)

ps. die redzuzierstücke aus fronts post sind zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nen AGB auch gut mit nem Fillport kombinieren, AGB Ausgang am hoechsten Punkt mit dem Fillport verbinden.
 
das wäre dann die luxus lösung für ganz faule ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh