Wasserkühlung-Bitte prüfen

suxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
237
Ort
Frankenland
Liebe Wasserkühlungsprofis,

nun will also auch ich auf Wasserkühlung umrüsten.

Anbei schon mal meine (nach fleißigem Lesen der Stickys) erste Zusammenstellung für das System in der Sig.

Geplant ist folgendes:

Behälter: Außen an den Stacker
Pumpe: ins Gehäuse
Radiator: in den Deckel

Lüftersteuerung habe ich bereits (Akasa Fan-Control)

Es soll auch der Chipsatz gekühlt werden, aber für mein Board hab ich bei Aquatuning leider den passenden Kühler nicht gefunden. Werde ihn aber woanders kaufen (den von Mips).

Ziel sind sehr gute Temperaturen bei sehr leiser Kühlung.

Früher oder später soll dann der PC eh auf C2D umgestellt werden, daher die eher "hochwertige" Auswahl der Komponenten. Das Geld ist nicht ganz so entscheidend, wenn ich dafür dann ein paar Jahre Ruhe habe.

Also, bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
SUXX
 

Anhänge

  • www.aquatuning.jpg
    www.aquatuning.jpg
    151,6 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner nen Tipp oder Verbesserungsvorschlag?

Irgendwas unklar oder hab ich was vergessen anzugeben?

Gruß
SUXX
 
Wenn Du eh in kürze auf eine 775er Plattform wechseln willst, dann würde ich eher einen Universalkühler nehmen.
Swiftec Apogee (GT).

Einen speziellen, teuren MIPS für die kurze Zeit würde ich mir dann ebenfalls sparen.

Den HTF durch einen HTSF ersetzen. Flacher, günstiger, mind. so gute Leistung.

Den AB-Preis empfinde ich als Wucher. Da gibts massig günstigere Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das mit dem Mips werd ich wohl sein lassen.

Radiatortausch - guter Tipp

Kann ich bei einem Sockelwechsel (auf 775) den CPU-Kühler nicht mit einer Austauschplatte weiter benutzen?

AGB stimmt wohl, werde einen günstigeren nehmen.

Danke schon mal für die Anregungen.

Gruß
SUXX
 
die neoprenmatte des thermochill passt nicht zum htf oder anderen radis

den ab würde ich schon nicht nehmen weil er alu-endstücken hat
da gibts alternativen aus plexi, die sind auch billiger

die 3 yate gibts doch auch im lüfterset, da spart man etwas ein ;)

der cpu-kühler kann durch tauschen des deckels auch auf S775 laufen, ich glaube sogar das man ihn später sogar zur high-flow-variante umrüsten kann

den cool-o-matic finde ich ebenfalls extrem überteuert, zudem auch wieder alu (sollte man vermeiden wegen aus korrosionsgründen, aber nicht zwingend)
schau mal in den marktplatz, da gehen wakühler für die 7900er ab 35euro weg
ansonsten gibts auch neue noch preiswerter

der rest sieht erstmal sehr gelungen aus, da hast du dich sehr gut informiert :)

gruß klasse
 
Ok, Neoprenmatte ist dann gestorben (oder gibt es für den HTSF passende?)

AGB nehm ich einen von Aquatuning (Plexiac 25 Extern)

Das es die YL im Set gibt, weiß ich eigentlich, habs aber auf die schnelle nicht gefunden :-(

Kühler bleib ich dann bei dem Nexxxos Bold.

OK, wegen dem GraKa-Kühler kuck ich mal im Verkaufs-Forum.

Nochmals vielen Dank.

Gruß
SUXX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh