Was wisst ihr über -> Trojan.win32.rabbit.he <-

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
Ich leide seit gestern unter einigen Trojaner Problemen.

Darunter ist ein großer Übel der Trojan >> Trojan.win32.rabbit.he
Den mir Kaspersky gefunden hat... es aber immer wieder Probleme gab den scheisskerl zu Entfernen.

Er sorgt dafür das man beim Windowsstart die Meldung bekommt wie zb.

Benutzername.exe hat ein Problem festgestellt, und musste beendet werden.

In meinem Fall wäre das: Daniel.exe hat ein Problem festgestellt, und musste beendet werden.


Nur, um diese Meldung zu beenden, darf man erstmal so an die 20-30 dieser Meldungen wegklicken, bis sie dann ganz Verschwindet.

Auch mehrfach aufgefallen ist:

Trojan-Downloader.win32.mutant.dcm

über die .dcm-Endung habe ich nichts gefunden von dem, aber er scheint nicht ganz so unbekannt zu sein.

Ausser bei Rabbit, da finde ich überhaupt nichts drüber... nur offenstichtliche Fakeseite auf die ich nicht raufgegangen sind... klingen schon vom Domain sehr.... unseriös.



Frage: Was wisst ihr über Trojan.win32.rabbit.he , und welches Tool entfernt auch WIRKLICH bei einem Fund die Trojaner samt spuren von dem ding.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Tool kann Dir garatieren, Trojaner wirklich komplett vom Rechner zu entfernen. Bei massiven Problemen wie bei Dir hilft eigentlich nur format c:, um wirklich sicher zu sein.
 
Regeln Nummer 1: Rechner vom Netz nehmen! Je länger du mit dem Internet verbunden bist um so schlimmer wird die Sache für dich und andere.

Danach kannst du versuchen den PC zu bereinigen aber du wirst nie eine 100% Gewissheit haben. Darum empfehle ich auch den PC komplett zu formatieren und auch den MBR zu löschen. Wichtige Daten kannst du natürlich Sichern aber da auch ganz genau überlegen was man braucht und was nicht. Jede "gerettete" Datei ist ein potentielles Risiko. Nachdem der Rechner neu installiert ist, erstmal ein ordentliches Antiveren Programm installieren und erst dann die geretteten Daten ganz genau überprüfen. Die Daten vorher nicht in die nähe des PC lassen sonst hast du den Virus eventuell gleich wieder auf dem PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
was man vor format c noch probieren kann ist im abgesicherten modus das ativiren tool laufen lassen und die "viecher" löschen

oder aber mit ner linux boot cd starten und dann auf viren prüfen
 
Was bedeutet den "ordntliches Virenprogramm" ? Meine beste erfahrung habe ich mit Kaspersky AV 09 gemacht.

Und für was stehr MBR ?

- - -
Ich habe verschiedene Tools (Norton, Kaspersky, Ad-Aware, Trojaner Remover, GData, Bitdefender)
probiert, um die scheisse Trojaner wegzubekommen.

Vorweg: Norton 360 ist der größte dreck den es gibt - jeder der es hat, ist sehr Naiv und glaubt an Weinachtsmänner.

Denn Norton beeinflusst das Suchergebniss von Trojan Remover und Ad-Aware,
da ich nur diese beiden zum Zeitpunkt von Norton noch installiert hatte.

Norton fand keinen einzigen Virus oder Trojaner, und uhrplötzlich auch Ad-Aware und Trojan Remover nur noch 2. oder garkeine.

Ich freute mich sicherlich Anfangs, aber beim Neustart war die Freude dann wieder vorbei.

- - -
Alle Tools, anfangs auch Kaspersky, hatte Probleme die Tools zu löschen wenn sie dann mal zu löschen gingen hieß es angeblich "joar wurde dann mal entfernt und gelöscht" ... pustekuchen.

Nach unzähligen Kombis und dem Ultimativen letzten Versuch aus Kaspersky Anti-Virus 2009 und Ad-Aware sowie Trojan Remover,
hat es offenbar endlich geklappt. :hail::hail:
- - -

Die ständige: Daniel.exe hat ein Problem festgestellt, und musste beendet werden.
Tauche nur noch ein einzigstes mal auf, nach einem erneuten neustart war sie ganz Verschwunden.

Zwischenzeitlich gibt es noch meldungen wie zb:

Trojan.Win32.Injecr.adou
Trojan.win32.rabbit.he

und 2...3... andere, welche aber offenbar schon gelöscht wurden da sie gefunden wurden.
- - - -

Was ist eig. eher besser: Löschen oder Quarantäne ?
 
...................... Abgesehn davon, dass er mit der Live CD keinen Trojaner etc. gefunden hat......

Löscht es offenbar gerne wichtige Boot-Daten von Windows.
Denn nachdem der Scan beendet war, und de PC heruntergefahren, folgte der Neustart und ich muss feststellen:

haf.dll

wurde nicht mehr gefunden da sie beschädigt oder gelöscht wurde.
Ich muss deshalb Windows neu aufsetzen....

Was ist hier schiefgelaufen?
 
Ich muss deshalb Windows neu aufsetzen....
Ne eigentlich nicht, es gibt auch Betriebssysteme die nicht so beliebt bei Wurm, Trojaner und Co sind :d

Ich will gar nicht wissen was diese Malware mit deinem Rechner und anderen Rechnern so angestellt hat. :rolleyes:
 
Haste beide rüberlaufen lassen? Hast du vor dem Scan aktualisiert? Hast du alles Laufwerke zum Scannen ausgewählt?

Welche beiden?
Als ich die CD gebootet haben lasse, und später zur Sprachauswahl kam und Deutsch nahm, scannte er nur nach einer bereitsvorhandenen Kaspersky Software.

Sie war vorhanden, und ich kam darauf auf eine Art Desktop und habe mein gesamtes System Scannen lassen.

Er wollte vorher die Software Aktualisieren, was ich natürlich zugelassen habe.
Er fand bei dem Scan nur eine einzige Malware / Trojaner / Virus, sonst nichts.

- - - -

@vento

Eine offensichtliche Beschädigung ist diese Meldung: Daniel.exe etc.pp. in 20-30facher Ausführung o_O

Achja und es worden auch 2 Passwort Trojaner am anfang der erstens Scans,
etwas länger davor bevor ich diesen Thread schrieb, gefunden.

Sie sollten wohl alle PWs knacken etc. pp.
Diese wurden aber entfernt. Erneute Scans des neuen Windows brachte keine neuen Funde mit sich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh