KarambaKevin
Neuling
Moinsen, ich bräuchte von euch mal ein paar meinungen oder vorschläge was ihr mir empfehlen oder selber an meiner stelle tun würdet.
hab das coolermaster cosmos , zalman 9700NT und nen q6600 G0
.... und richtig miese temps. liegt dick am case. auch die festplatten köcheln vor sich hin.
dachte ich könnte damit den q66 bissel übertakten aber das geht kein stück.
dachte danach an ne wakü die mich dann 400 euro kostet aber festplatten und mb immer noch so schlecht gekühlt werden wie ohne wakü.
wer das cosmos kennt, weis das das mit den festplatten nicht geht.
jetz dacht ich mir, ich hol mir ein anderes case + den scythe mugen. extrem oc möcht ich nicht betreiben aber man kann mit dem kühler schon ne menge aus ihm rausholen. das würde mich 120-170 euro kosten und hätte den gleichen effekt und festplatten sowie mainboard sind gleich mit ihm kühlsystem. auserdem hab ich dann noch was geld übrig für ein paar andere sachen die ich mir noch holen möchte.^^
also was wäre vernünftiger bzw. sinnvoller? is halt nur schade für die 190 euro für das cosmos und den zalman aber ich hab was gelernt draus^^
tendiere zu einem lian li pc60 oder das 7er. wakü wird da auch noch reinkommen aber jetz noch nicht.^^
danke und sry für den text
sind die gehäuse gut bzw. ok für den preis. funzt da auch der airflow, auf dem ich jetz sehr achte.
kann man bei den genannten lian li´s den Kabelsalat ordentlich beseitigen?
vll gibs ja noch andere gehäuse, suche was schlichtes. nicht viel schnick schnack aber trotzdem nicht ne olle blechkiste.
hab das coolermaster cosmos , zalman 9700NT und nen q6600 G0
.... und richtig miese temps. liegt dick am case. auch die festplatten köcheln vor sich hin.
dachte ich könnte damit den q66 bissel übertakten aber das geht kein stück.
dachte danach an ne wakü die mich dann 400 euro kostet aber festplatten und mb immer noch so schlecht gekühlt werden wie ohne wakü.
wer das cosmos kennt, weis das das mit den festplatten nicht geht.
jetz dacht ich mir, ich hol mir ein anderes case + den scythe mugen. extrem oc möcht ich nicht betreiben aber man kann mit dem kühler schon ne menge aus ihm rausholen. das würde mich 120-170 euro kosten und hätte den gleichen effekt und festplatten sowie mainboard sind gleich mit ihm kühlsystem. auserdem hab ich dann noch was geld übrig für ein paar andere sachen die ich mir noch holen möchte.^^
also was wäre vernünftiger bzw. sinnvoller? is halt nur schade für die 190 euro für das cosmos und den zalman aber ich hab was gelernt draus^^
tendiere zu einem lian li pc60 oder das 7er. wakü wird da auch noch reinkommen aber jetz noch nicht.^^
danke und sry für den text
sind die gehäuse gut bzw. ok für den preis. funzt da auch der airflow, auf dem ich jetz sehr achte.
kann man bei den genannten lian li´s den Kabelsalat ordentlich beseitigen?
vll gibs ja noch andere gehäuse, suche was schlichtes. nicht viel schnick schnack aber trotzdem nicht ne olle blechkiste.
Zuletzt bearbeitet: