was würdet ihr tun?? /// beratung für neues case

KarambaKevin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2008
Beiträge
192
Ort
Klein-Umstadt
Moinsen, ich bräuchte von euch mal ein paar meinungen oder vorschläge was ihr mir empfehlen oder selber an meiner stelle tun würdet.

hab das coolermaster cosmos , zalman 9700NT und nen q6600 G0

.... und richtig miese temps. liegt dick am case. auch die festplatten köcheln vor sich hin.

dachte ich könnte damit den q66 bissel übertakten aber das geht kein stück.

dachte danach an ne wakü die mich dann 400 euro kostet aber festplatten und mb immer noch so schlecht gekühlt werden wie ohne wakü.

wer das cosmos kennt, weis das das mit den festplatten nicht geht.

jetz dacht ich mir, ich hol mir ein anderes case + den scythe mugen. extrem oc möcht ich nicht betreiben aber man kann mit dem kühler schon ne menge aus ihm rausholen. das würde mich 120-170 euro kosten und hätte den gleichen effekt und festplatten sowie mainboard sind gleich mit ihm kühlsystem. auserdem hab ich dann noch was geld übrig für ein paar andere sachen die ich mir noch holen möchte.^^

also was wäre vernünftiger bzw. sinnvoller? is halt nur schade für die 190 euro für das cosmos und den zalman aber ich hab was gelernt draus^^

tendiere zu einem lian li pc60 oder das 7er. wakü wird da auch noch reinkommen aber jetz noch nicht.^^

danke und sry für den text

sind die gehäuse gut bzw. ok für den preis. funzt da auch der airflow, auf dem ich jetz sehr achte.
kann man bei den genannten lian li´s den Kabelsalat ordentlich beseitigen?

vll gibs ja noch andere gehäuse, suche was schlichtes. nicht viel schnick schnack aber trotzdem nicht ne olle blechkiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, beim PC7 / 60 is gutes Kabelmanagement (als richtig gutes :d) nur mitn paar Löchern im MB-Tray möglich.
Airflow is schon gut, nur zum CPU Kühler kommt nicht viel, wie ich damals bei meiner Lukü feststellen durfte.
Mit Wakü is es aber ein Top Case, bin zufrieden.

Wenn du nen guten Airflow haben willst und dir das PC7 gefällt, würde ich dir da eher zu einem Lian Li PC-A16 raten, das dann aber leider nen paar 10er mehr kostet :(

mfg
 
was für ne graka hast du?

also wenn später ne wakü kommen soll würd ich direkt zum größeren g70 greifen (bekommst de später ohne probs nen tripple in den deckel; beim g7 nur nen dual)

Genügend 5 1/4" Schächte hast de auch wg hdd wakü...Platz um die kabel zu verlegen hast de auch massig...

MFG
 
Kann mir garnicht vorstellen, daß der Cosmos so mies ist.. hast du schon die Lüfterbestückung ausgereizt?
 
Naja ich koennt mir schon vorstellen dass das mit den Platten n bisschen schlecht ist, da diese hochkant eingebaut werden.
Jedoch sollten hier trotzdem vorne Luefter dran - soweit ich gesehen habe gehen da 120er(?) rein.



greetz
 
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_478&products_id=3587

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_478&products_id=5664

das entspricht so meinen vorstellungen. kompakt, seitenteil mit window kaufbar, überall gerade flächen für sonstrige modifikationen, ( radi z.b aufs dach)


das pc60 hat hginten nur 1 x 80mm.. fällt also weg. pc7 is ja das gleiche fast.^^

das hier

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_1481&products_id=7482

is mein favorit vom design und auch evtl. von der kühlung da es 2x120mm vorne hat und die festplattenkäfig nicht so dick zugemüllt mit blech ist sondern schön dünn.

leider is der preis alles andere als angemessen find ich. auch vom seitenteil bin nich nicht wirklich beeindruckt. wird das zu mitten wirklich breiter ( an den seiten wegen der pyramidenform) ??



- hab ne 8800gts g92.

@ MrWeedster

vorne is aber nur blech und nigs wo luft reinkommen könnte. nur im boden is ein gitter. bringt aber nigs wenn da die platten sind samt schubladen.
--------------------

das g70 is wirklich super aber zu groß..sieht dann wieder wie ein schrank aus.^^

das a16 hat die anschlüsse oben da wo dann ectl der tripple radi hinkommt und verdeckt die wohlmöglich. in wie weit kann man da druch die gitter durchschauen? weil das is das blech mit den runden löchern^^ find ich nicht wirklich schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
das cosmos hat ja schon ne ganze stange mehr gekostet^^

das problem ist aber das ich den windows aufkleber mit dem key schon aufm cosmos geklebt habt in die seitentür.

ich frrag mich im mom auch grad wie dumm ich da war^^. ich hätt den doch einfach im heft lassen können. is aber angewohnheit. wenn ich aufkleber find müssen die sofort irgendwo hingebabbt werden
 
würd gern mal ein paar bilder machen.. vll kann man aus dem cosmos noch was machen aber ich glaub kaum das da noch was geht. das mit den festplatten si zwar schön aber nutzt keinem was. alles verbaut mit metall. da könnte man so schön sachen hinmachen. wer braucht bitte 6 hdd´´s ?

aber ich hab keine cam
 
Hi,
was vielleicht auch noch ne Überlegung wert wäre, das Antech P180/182.

Wenn du dein Gehäuse net zu oft transportieren musst, weil es recht schwer ist, würde ich mich mal danach umschauen. Im Forum gibts auch nen größeren Thread dazu (glaub ich - zumindest gibts viele Infos im Netz darüber).

Habs selber und auch 2 freunde und alle(inkl. mir) sind sehr zufrieden damit. Es ist zwar nicht ganz billig, aber Qualität hat halt seinen Preis.
Zum einen hat es einen exzellenten Durchzug bei sehr leiser Geräuschkulisse, was bei LuKü perfekt ist und zum anderen hat es genug Platz, falls man mal später ne WaKü nachrüsten will.

Vom Design her ist es wirklich erstklassig, wenn man auf schlichte Eleganz steht:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=6615
Allerdings kostet es auch 110€
http://geizhals.at/deutschland/a249...w.caseumbau.de/index.php?page=test426/test426

Falls du aber öfters mit deinem Gehäuse "verreist" ist vielleicht was leichteres/kompakteres empfehlenswerter :P
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ne idee.. ich werd mir ein lianli pc7, a16, oder so bestellen. dazu nen scythe mugen und mir dann mal die temps im cosmos anschaun nur mit dem mugen. wenn immer noch nicht beim durchschnitt ist, dann bau ich alles mal in lianli und hoffe.^^

hdds sind dann auf jedenfall im normalen bereich.^^


welches würdet ihr empfehlen, bzw. welches hat den besseren airflow. ich leg auch wert auf die kabelmanagement. was kann man da so machen. den ganzen klumpen oben bei den laufwerklen stopfen?

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_1392&products_id=6766

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_478&products_id=3587

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_478&products_id=5664

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_478&products_id=6812 gefällt mir eignetlich ganz gut wegen den 2 blauen lüfter und keine floppy schächte die stören.

is im prinzip nur ne geschmackssache die cases da oben oder?


für den mugen sind 2x 1200 sflex soweit ich weis besser als der, der dabei is oder wie war das?^^ wie macht man die dann an dem fest... hab mal ein bild gesehn, da waren so silberne halte stangen oder sowas die den lüfter festhalten. is das richtig? sind die auf beiden seiten sodass ich einen vor und hinten dranmachen kann?



könnt ihr mir noch nen tipp gebnen wie ich den windows aufkleber mit dem key wieder abbekomm ohne den zu beschädigen? wird nur schwer möglich sein hab ich recht?

vll wisst ihr ja mehrüber die genannten cases oben. macht der 2. lüfter beim p25b (blauer kreis) was aus oder merkt man davon nichts?

edit : noch ne frage, passt der scythe mugen hochkant ( horizontal, schrift nach oben ) auf das gigabyte p35 ds3? ^^ edit : http://file.akd2.blog.shinobi.jp/PR3.jpg

möp^^

danke..

würde das http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_88_470&products_id=1040 auch au die pc 7 serie passen? weil das richtige gibs nur in silber und das sieht net so dolle aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Fragen über fragen ...also zu ein paar sachen kann ich dir ne Antwort geben:

Aufkleber -> Vorsichtig über Wasserdampf halten ->gleiches verfahren wie mit Briefmarken eben

Scythe-Lüfter:naja es reicht eigtl auch der welcher dabei ist, der tuts wirlich, wenn man nicht gerade hardcoreübertakten betreibt. Solange ein Luftstrom im gehäuse ist führt der die Luft zuverlässig ab, 2 Lüfter am Mugen erhöhen nur den Geräuschpegel -> hier ist ein guter Luftstrom:

Befestigung:die Lüfter werden mit so ner Klammer festgemacht, eine ist dabei für den Lüfter, wenns ein 2. werden soll, dann kannste den ganz einfach mit Draht befestigen, ist kein problem.

So und nun zu deinem Hitzeproblem, in dem Thread ist ein sehr schönes Bild, wie ein Tower gekühlt werden sollte+alle möglichen Details.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=272704

Naja ich bin immer noch von meinem Antec P180 überezugt, ist imho meiner Meinung nach einer der besten Lösungen für eine gute Luftabfuhr im Rechner.
Das sagen auch meine CoreTemp-Temperaturen :d
 
jo bei den empfohlenen cases is auch das lian li pc7 dabei. bin auch dafür das diese kühlemethode die effektivste ist.. natürlich ist es schade soviel geld für das cosmos ausgegeben zu haben aber damit muss ich leben..


nur muss der aufkleber ab sonst kann ich das case nicht verkaufen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh