• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was verkraftet ein Chipset i855PM an CPU max. und ram max.?

Schicksal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2005
Beiträge
799
Moin zusammen,

was schafft ein Chipset i855PM alles?
was für CPUs verkraftet das teil wieviel ram bei
zwei bänken? liegt das max. an dem chipsatz oder dem bios?

mfg
schicksal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der i855 verkraftet alle Pentium M Prozessoren mit einem FSB400.
Also Celeron, Banias und Dothan. Allerdings muss das Bios den entsprechenden Prozessor auch erkennen.

Mit dem RAM würde ich sagen Module bis 1GB (gibts überhaupt größere?) DDR1 PC333 und PC400 (laufen aber auch mit 333MHz).
 
Für DDR2 gibts mittlerweile 2Gb Module. Dell verbaut die beim M90. Kostet aber mehr als der Laptop. Ob es die im Handel gibt, ka.
Es kommt beim Laptop auch auf die Külung an. Wenn die zu schwach ist, kannst keinen besseren Prozessor einbauen. Schau mal ob du ein Datenblatt für das Notebook findest (wenn es eins ist). Da steht drin, was es maximal schafft. Die sollten dann auch mit dem Bios laufen
 
kühlung dürfte kein problem darstellen, ALLE PM´s mit 400 mhz fsb verbrauchen 21Watt, die 533er Fsb´s 27Watt, wenn vorher sogar ein Celleron-M drin war dann geht das dicke (der hat nen höheren Verbrauch und kein Speedstep)

und Ram: 2GB ist glaub ich maximum, gibt ja eh keine größeren als 1GB für DDR1 Notebook-Ram
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, danke für die vielen infos.
ich habe ein sony vaio VGN-A197 mit 1,7GHz Dothan. viel mehr gibbet dann ja eh nimmer. 2GB fände ich natürlich nicht verkehrt. das bios muss doch bei rams nicht viel können, oder? bei der CPU verstehe ich ja, dass die die CPU erkennen muss und dazu dann auch ausgelegt sein, aber bei rams isses doch egal. täusche ich mich etwa da?
wird der ram beim dem chipsatz dual angesprochen? brauche ich dann gleich 2x1GB oder kann ich auch erstmal auf 1,5GB?

mfg
schicksal

PS: weiß einer wie ich bei sony ins bios komme??? :)
 
versuch es mal mit F2, Del oder F8

der chipsatz kann kein dualchannel, also isses wurst welche größe die beiden ram´s haben
und das es nichts groß schnelleres gibt als ein 1.7er stimmt auch nicht, die 400Mhz Fsb Dothans gibt es bis 2,1 Ghz (765 er PM)
der is nochmal um einiges schneller als der 735er ;)

und glaub mir, dein Bios wird jede Cpu und so gut wie jeden Ram für den Chipsatz fressen

cucu
 
oha, cool, da werd ich mich dann mal umschauen ^^
und ins bios versuch ich auch mal zu kommen :)
 
Also wenn dein Book bereits nen Dothan drin hat, wird es alle unterstützen...
es ist nur, wenns noch nen alten Banias drin gehabt hätte, also schon etwas älter wäre,
würde ein Dothan ohne Bios Update vermutlich nicht funktionieren.

Mit dem Arbeitsspeicher, es unterstützt auf jeden Fall 2* 1GB Module!
 
dothan ist relativ sicher drin.
also laut cpu-z isses einer :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh