• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was tun, wenn ein nt die cpu in den tod reisst?

lrwr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
3.333
Hallo,
ich habe mal wieder probleme mit meinem pc. ich hatte mein mainboard weggeschickt, weil es nicht ging. jetzt kahm es zurück, angeschlossen und es macht noch weniger als vorher. mit nem anderen nt und anderer cpu drehten sich die lüfter wieder vernünftig. es stellte sich dann heraus, dass mein nt defekt war. das board scheint aber auch ne macke zu haben (aber eine andere, als angenommen, die auch nicht vom händler überprüft wurde. naja, jedenfalls sahen meine testergebnisse so aus:
cpu1+nt2=nichts
cpu2+nt2=lüfter drehen sich

ich habe ohne graka getestet, da mein board ja diesen lcd poster hat, der aber anscheinend nicht funktioniert :stupid:. jedenfalls habe ich jetzt angst, dass nicht nur mein nt kaputt ist und mein board ne macke hat, sondern, dass auch meine cpu was abbekommen hat. sie lief bis zuletzt, dann habe ich main board eingesendet und jetzt ist mein nt defekt...
was kann ich machen, wenn meine cpu auch tot ist und durchs nt oder durchs board mit in den tod gerissen wurde :wall:? kann ich die herstellerfirma um schadensersatz "bitten"?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habe die Erfahrung gemacht wenn nur die Lüfter sich anfangen zu drehen und sonst nichts passiert, dass das Mainboard dann einen Knacks weg hat.
Als Privatperson ist es halt oft schweirig alle Komponenten durchzukontrollieren, da man meist keine/kaum Ersatzteile hat.
 
ja, dass mein mainboard nicht 100% in ordnung ist, weiss ich ja. und dass mein nt kaputt ist, weiss ich auch. jetzt ist nur meine sorge, dass das mobo villeicht durch das netzteil mit in den tod gerissen wurde (oder andersrum) und eventuell auch noch die cpu. jetzt ist halt die frage, was ich machen kann, davon ausgehend, dass meine cpu jetzt wegen einem netzteilfehler kaputt ist? kann ich den netzteil hersteller dafür verantwortlich machen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh